Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
dvoscht

195 an der Vorderachse

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

habe seit kurzem an der Vorderachse 195/45R15. Seitdem ich diese montiert habe, habe ich beim lenken im stehen, Geräusche in der Lenkung. Bei meinen alten 175/55R15 war davon nichts zu hören. Hat jemand auch das Problem und was kann ich machen???

 

david

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hatte bis vor kurzem auch 195/45R15 auf Mono V von Brabus montiert. Da war aber nichts zu hören.

Fahr doch mal zu Deinem SC und geh direkt in die Werkstatt zu nem Mechaniker und bitte ihn sich das mal anzusehen.

Dann geht das meistens auch ohne Kosten. Vielleicht hat er ja nen Tip was es ist.

 

-----------------

Mirco aus GE grüßt alle Smartfahrer/-innen

 

IMAG0016.JPGrespekt.gif

 

cp_mh.gif

 

!!! Neuer Treffpunkt für Smartfahrer !!!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Genau! Lass das mal überprüfen! Nicht dass irgendwo doch noch was streift!

 

Aber eigentlich hättest Du das doch schon bei der Abnahme beim Tüv kontrolliert bekommen!?

 

Oder ist das problem erst später aufgetreten!

 

Tritt das Geräusch erst beim einlenken auf?

-----------------

Lieber Gruß

Benzinimbluthaber !

smilie.php?smile_ID=925

smilie.php?smile_ID=694smilie.php?smile_ID=681

smilie.php?smile_ID=661

 


Lieber Gruß

Benzinimbluthaber !

smilie.php?smile_ID=925

smilie.php?smile_ID=694smilie.php?smile_ID=681

smilie.php?smile_ID=661html>

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hast du richtigen schrauben genommen das machen viele falsch wenn du zu lange nimmst können die reifen in den kurven knacksen nur ein tipp aber lass uns wissen was es war mache mir am montag monoblok 4 196 r16 drauf

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Traggelenke?

 

Gruß

Mark


"Mittelmaessige Geister verurteilen gewoehnlich alles, was über ihren Horizont geht."

(Francois Duc de La Rochefoucauld)

 

"Denken sie auch oder schlurfen sie nur sinnlos ueber die Erde?" (Kafka)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Ich fahre auf meinem 01er Smart 195iger auf Brabus Monoblock V.

Geräusche beim Lenken habe ich keine!

Ich würde auch entweder auf Schrauben (Sitz der Felge) oder auf die Traggelenke tippen, wobei ich letzteres für wahrscheinlicher halte (hatte das schonmal auf einem Golf III).

Hast du bisher immer im Stand stehend gelenkt oder lässt du das Auto etwas rollen und lenkst dann? Ersteres würde früher oder später die Gelenke liefern...........

Grüße + hoffenlich sind´s die Schrauben (zieh sie doch mal nach!),

Wolfgang


MfG: Wolfgang

__________________________

ICQ-Nr.: 357579753

 

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab die schrauben nachgezogen, habe aber beim anziehen gemerkt, das vorne auf der Fahrerseite geräusche entstehen, wenn die felge in der luft steht (Wagenheber) und ich die schrauben festziehe. traggelenke bei 30000km ???

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Liebe Community,  Klimanalage geht wieder und insofern schulde ich Euch die Auflösung (auch wenn diese freilich etwas peinlich für mich ist). Es war genau wie Ahnungslos bereits vermutet hatte. Der Ventilator für den Innenraum war ausgeschaltet 😞 Wirklich keine Ahnung wie das passieren konnte, denn im Grunde verstelle ich da so gut wie nie etwas. Vielleicht hat der Beifahrer beim Einsteigen mit dem Knie dagegen gestoßen, vielleicht waren es die Muggels 😉  Naja Problem ist jedenfalls gelöst. Nochmals danke für Eure Tips und natürlich besonders an Ahnungslos. Eine Sache ist aber vielleicht noch interessant. Ich habe mal die alte Rechnung von Smart herausgesucht als das Rohr am Klimakompressor gegen die verbesserte Variante (damals noch auf Kulanz) ausgetauscht wurde. Das war am 29.6.2016, ist also somit fast 10 Jahre her. Das Auto wurde seid dem zwar nur 15.000 km gefahren aber ich denke die Laufleistung spielt, wenn es um Kühlmittelverluste in der Klimanlage geht eine untergeordnete Rolle. Offensichtlich haben die Leute damals bei Smart noch ordentlich gearbeitet.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.569
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.