Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Kugler

Der arme Bill

Empfohlene Beiträge

Hacken wir mal wieder ein bißchen auf dem lieben Bill herum.. Da die amerikanische Justizbehörde keine angemessene Strafe für Bill Gates finden konnte, entschieden sie sich ihn zu einer Ewigkeit in der Hölle zu verdammen. Der Teufel begrüßt ihn: Willkommen Herr Gates, wir haben sie schon erwartet. Ihr ganzes Leben waren sie habgierig, dachten nur an sich selber und haben andauernd gelogen. Allein schon, daß sie Windows 95 zwei Jahre zu früh herausgebracht haben, hätte sie für die Hölle qualifiziert. Aber lassen wir das jetzt. Sie haben mich heute in einer guten Laune erwischt, deswegen will ich großzügig sein und Ihnen die Auswahl von drei verschiedenen Plätzen anbieten, in denen sie bis in alle Ewigkeit bleiben werden. Der Teufel führte nun Bill Gates zu einem riesigen Feuersee, in dem Millionen von Seelen gefoltert und gepeinigt wurden. Als nächstes führte er ihn zu einem riesigem Colloseum, in dem hungrige Löwen Leute jagten und auffraßen. Zum Schluß führte er Bill zu einem kleinem Raum, in dem eine wunderschöne junge Frau mit einem verführerischen Blick saß. Auf dem Tisch stand eine Flasche vom allerbesten Wein und zu Bill's großer Freude sah er in der Ecke einen PC stehen. Ohne zu zögern überlistete er den Teufel und sagte: "Ich nehme diesen Platz." "Geht in Ordnung" sagte der Teufel, läßt Bill eintreten und verschloß den Raum als er ging. Als der Teufel sich umdrehte, sah er Luzifer dort stehen. "DAS WAR BILL GATES!" schrie dieser. "Wieso gibst Du ihm das beste Zimmer im ganzen Haus ?!?" Da lächelte der Teufel böse und sagte: "Ja, ja, das ist was sie alle denken. Aber es ist so: Die teure Flasche Wein - die hat ein Loch. Die wunderschöne Frau - die hat keins." "Und was ist mit dem PC ???" fragt Luzifer. "Oh, wenn Du genau hinsiehst, wirst Du bemerken, daß er abgestürzt ist."lachte der Teufel. "Und dem PC fehlen drei Tasten" "Welche drei"

"Strg, Alt und Entf"

-----------------

img.cgi?fahrzeug=100695

 

Diese Nachricht besteht aus 100 % chlorfrei gebleichten, FCKW-freien, wiederverwendbaren, geschmacksneutralen, nicht genmanipulierten Bits.

 

-------------------------------------------------

Jetzt auch mit Homepage Kugler´s Homepage

 

srtoh1.jpg

 

 

 

 

 


In stillem Gedenken an Dagmar Veronika Engelcke 20.06.1948-23.07.2005.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hab nachgeschaut - es fehlt zudem die reset-taste und vom strom geschweige denn vom netzwerk kann man den pc auch nicht trennen :-D :-D :-D

 

 


Dieter and his Gray Dragonfly

Botschafter der Laubelaube.bmp" border="0Willst Du zur Laube - klick das Logo icon_smile.gif

img.cgi?fahrzeug=100694

 

btw: wenn man sieht, dass eine sache genetisch versaut ist - das kann man mit prügel allein nicht korrigieren

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wenn ich das richtig sehe, dann ist Deiner eine Erstzulassung im Februar 2002, also kann man nicht davon ausgehen, daß es einer der ersten Smarts ist, denn die wurden ja bereits ab 1998 gebaut.   Nach dem Bild zu urteilen scheint Deiner einer der Exemplare zu sein, bei dem die EG Genehmigungsnummer im Fahrzeugschein gar nicht vollständig angegeben ist. Normalerweise kommt nämlich hinter dem e1*98/14*0080* noch eine zweistellige Zahl, die den Modifikationsstand des Smarts dokumentiert, diese wird bei serienmäßigen Modifikationen sukzessive nach oben gezählt. Und wie ich oben schon geschrieben habe, setzen manche Felgenhersteller bzw. -Vertreiber eben bestimmte Bauzustände voraus, das steht dann so auch im Gutachten drin. Da steht dann z. B., daß das Gutachten für Fahrzeuge ab der EG Genehmigungsnr. e1*98/14*0080*15 gilt. Ich bin mir nun nicht im Klaren darüber, ob es ein Vorteil oder ein Nachteil ist, wenn die Extension dieser beiden Ziffern in den Papieren komplett fehlt. Denn der abnehmende Prüfer könnte sich ja darauf berufen, daß das Fahrzeug die Kriterien des Gutachtens nicht erfüllt. Aber auch dann sollte immer noch die Abnahme in Form einer Einzelabnahme möglich sein. Wenn man auf der sicheren Seite sein will, dann nimmt man Felgen, bei denen im Gutachten drin steht, daß es ab der EG Genehmigungsnummer e1*98/14*0080*... gilt, denn das wäre dann ab Anbeginn der Fertigung des Smart in 1998.  Dies wäre z. B. bei den Rondell 0077 der Fall. Auf denen kann entweder 175er vorne und 195er hinten oder sogar 195er rundum gefahren werden.   Bei einem technisch orientierten Prüfer sollte auch die Eintragung von Felgen möglich sein, welche die *15 voraussetzen, aber wenn Du an einen Ignoranten gerätst, der nur Paragraphen reiten oder Korinthen kacken kann, dann könnte sich daraus ein Problem ergeben. Breitere Reifen auf den entsprechenden Felgen sollten auf jeden Fall kein Problem sein! Alles eine Frage des Abnehmenden!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.096
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.