Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Bjoern_S74

Smart selber in Holland bestellen und abhohlen ?!?

Empfohlene Beiträge

hi,

ich habe im Internet gelesen das sogenannte "Vermittlungsfirmen" Smarts in Holland bestellen und nach Deutschland überführen. Die Preise in Holland scheinen bedeutend biller als in Deuschland zu sein. Eigentlich könnte man doch sicher selber in Holland direkt den Smart bestellen und abhohlen... wer hat Erfahrungen damit oder kann mir sogar Adressen liefern (ich komme aus dem Ruhrgebiet) ???

 

 

Gruß

 

Björn

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe letztens auch einen Bericht im Fernsehen gesehen darüber. Da waren die Autos um 1000 Euro günstiger! Auch als Druckmittel für Smartcenter in Deutschland macht sich das ganz gut! Also wenn du im Ruhrgebiet wohnst würde ich dir schon empfehlen nach Holland zu fahren oder dein Smartcenter in Deutschland mit den Preisen zu konfrontieren vielleicht gehen die ja dann noch runter mit dem Preis. ;-)

-----------------

monster.gif Markus

 


blite.gif Duckman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

was mich aber interessieren würde, wie sieht es mit der Mehrwertsteuer aus, muß ich die Holländische oder die Deutsche zahlen (oder kann man die Steuer umgehen) und bekommt man in Holland einen deutschen KFZ Brief zum anmelden oder... ?!?

 

Gruß

 

Björn

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

habe mich auch in Holland umgesehen. Dort hat man mir erklärt, dass man den Wagen in Holland ohne Steuern ausgehändigt bekommt. Die Zulassungsstelle in Deutschland petzt beim Zoll oder man bekommt die Nummernschilder nur dann gestempelt, wenn man den Persilschein vom Zoll hat, was auf dasselbe herauskommt.

 

Es ist nur eine Illusion, das Smart-Center mit Holland-Preisen beeindrucken zu können. Die Spanne zwischen NL und D ist allerdings auch so gross, dass die Center keinen müden Euro mehr verdienen würden. Da verzichten sie lieber auf so ein Geschäft. Im übrigen dürfen sie auch keine Rabatte geben. Von einem Satz Fußmatten, die man großzügerweise noch ins Fahrzeug hereinlegt, rede ich nicht.

 

Viele Grüße

 

Schnaeutz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

 

ich habe meine Kugel im Jahr 2000 auch selbst in Holland abgeholt. Statt 23.800 DM (D) habe ich dort 20.400 DM bezahlt ... :-D :-D :-D !

 

Lief alles über eine Vermittlungsfirma :

 

Bestellung per Fax/Post aufgegeben, ...später dann COC-Papier und Brief bekommen,...

... zum Stichtag (13.12) schließlich mit frisch gedruckten Kennzeichnen und nem Verrechnungsscheck exkl. Mehrwertsteuer in den KLM-Flieger rein ... 8-) ... dann noch per Bahn/Taxi die restliche Strecke bis zum SC Rotterdam gemeistert !

Noch ne Tasse Kaffee geschlürft, während die Kennzeichen drangeschraubt wurden ... uuuund tüss ! Seit dem sind der Kleine und ich ein Herz und eine Seele ... :-D :-D :-D

 

Innerhalb von 10 Tagen oder so mußte ich dann die deutsche Märchensteuer dirket ans örtliche Finanzamt abdrücken ...

 

ergo,... ziemlich unkompliziert und spart Geld, ... zudem noch eine schöne Flugreise gehabt, nette Leute kennengelernt ,...

 

... durch das Ersparte ist übrigens noch n Navi rausgesprungen.... *ggg*

 

Sooooo,... ich hoffe, meine Zeilen tragen zur Entscheidungsfindung mit bei ...

 

Smarte Grüße aus Muc

 

Markus

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Statt 23.800 DM (D) habe ich dort 20.400 DM bezahlt ...

 

Für mich sind 20.400 DM + 16% Märchensteuer 23664 DM ... und für 136 DM haste nen Navi gekriegt, geil, wo? :-D

-----------------

 

 

DER BÖSE icon24_supergrin_ani.gif

sigsm01.jpg

smiliez.de_2125.gifssd_neu.jpg - Lieb sind die anderen ...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, war `n Quelle-Navi, aber davon haben sie damals nur 25 Stück verlost .... !! :-D :-D :-D

 

Nööööö,... hab speziell für einige Mitleser die jeweiligen Endpreise berechnet ... *zwinkert* .... passt scho ! 8-)

 

LG

Markus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hihooo,

 

ich habe meinen in einem SC in Rotterdam bestellt, allerdings auch über EU-Vermittlung...

 

Vielleicht interessant für Dich: für damals knapp 400 DM wurde mir der Smart per Pkw-Spedition frei Haus geliefert...

 

Okay, sicher macht es einigen Spaß, den smat selbst abzuholen...aber wenn ich Zeit + Aufwand + Geld (Sprit+Bahn/Flug) rechne, dann ist der Transport auch interessant!

 

:-D :-D :-D :-D

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

Stahlratte & sein BOO

B-OO 678

 


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wir geben in Holland 6 % Rabatt auf den Holländischen Smart Listenpreis !!! Zudem ist der holländische Listenpreis deutlich niedriger als der Deutsche Listenpreis. Auch die Extras werden rabattiert.

 

Das Smart Navi kostet beispielsweise knapp über 1000 Euro ..... etc ...

 

Neufahrzeuge ohne Tageszulassung. Lager und Wunschfahrzeuge. Keine Anzahlung !

 

Alle Preise sind auf unserer Homepage www.smart-vermittlung.de

 

..... und wir kümmern uns um alles.

 

viele Grüße,

 

Luciano

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Morgen gehts los.

Auf nach Utrecht und mein Pulse Cabrio abholen. Falls Interesse besteht, kann ich ja mal berichten.

Komm mir vor wie ein 10jähriger einen Tag vor Weihnachten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin

Habe den Thread heute erst gelesen da ich noch nicht so lange dabei und habe nun noch zwei kleine fragen.

Wie läuft das mit der finanzierung kriege ich in Holland beim SC auch eine 3+ finanzierung.

Und zweitens wie ist das mit garantie fällen nimmt ein Deutscher SC die auch an oder nur in Holland?

 

Gruß JD

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin Ahnungslos und andere,   kurze Frage zu diesen Reservesteckplätzen. Die Steckplätze R1 bis R4 (Klemme15/Zündungsplus): Ist davor noch eine Sicherung? Oder gibt es bis zur Batterie nur die Sicherung in dem Adapter? Hintergrund der Frage: Ich habe auch diese Ausfälle der Kraftstoffpumpe und möchte die Kraftstoffpumpe mit Zündungsplus ansteuern (Crashsensor hin oder her, es geht anscheinend nicht anders. Wen die ganze (längliche) Geschichte interessiert: hier die Historie:   Schon einige Monate nach dem Kauf des Smart vor 3 Jahren ging er während der Fahrt sporadisch aus oder lies sich nicht starten. Fehlercode P0251. Zündung aus und warten auf Reboot des SAM half immer und hilft auch heute noch. Zunächst habe ich mit WD40 operiert. War danach eine zeitlang seltener. Dann habe ich das SAM ausgebaut, an diversen STellen nachgelötet und am Stecker 11.3 das Kabel für die Kraftstoffpumpe direkt platienenseitig auf den Lötpunkt des STeckerpfostens gelötet. Die Ausfälle wurden deutlich seltener, aber anscheinend gibt es neben dem STecker noch ein weiteres Problem. Im nächsten Schritt habe ich auf das Kabel ZUSÄTZLICH über einen Schalter im Armaturenbrett Zündungsplus gelegt. Zumindest war Zündungsplus der Plan :-). Habe mit einem Relais direkt Strom von der Batterie geholt (natürlich über einen zusätzliche Sicherung in der Zuleitung). Die Steuerspannung für das Relais habe ich vom Zündungsplus des Zigarrettenanzünders über diesen Schalter geholt. Also dachte ich, das sei wie Zündungsplus. Nun liegt diese Spannung aber ZUSÄTZLICH an der Pumpe an. Warum ZUSÄTZLICH? Ich wollte den Schalter eigentlich standardmäßig ausgeschaltet lassen, so dass der Chrashsensor etc noch klappt und diesen Schalter nur im Notfall betätigen. Beim Ausprobieren meiner Schaltung musste ich aber feststellen, dass ich mir eine Art "Selbsthaltung" eingebaut habe. D.h. wenn der Schalter an ist während der Motor läuft und ich die Zündung abschalte, bleibt der Motor an und auch alle Verbraucher an Klemme 15. Offensichtlich entsteht über das angezogene, reguläre Kraftstoffpumpenrelais eine Verbindung zwischen Klemme15 und die Batterie. Hab's erstmal so gelassen, sollte ja nur ein Notfallinstrument sein. Dann war wochenlang Ruhe, keine Ausfälle. Vor zwei Wochen ging es wieder los. Motor aus im Dunkeln auf einer Landstraße, gruselig. Habe hoffnungsfroh den Not-Schalter betätigt, aber nur der Anlasser drehte, kein Anspringen. Offentsichtlich sperrt das SAM den Motor erstmal, wenn der Fehler P0251 erkannt wurde. Da hilft auch Not-Strom auf der Pumpe nicht. Erst nach dem SAM Reset gings weiter. Ich fahre jetzt stets mit dem eingeschalteten Schalter als Notlösung. Den Kleinen muss ich FAST immer durch Betätigen des Schalters abstellen. Aber nur FAST. Manchmal geht er auch trotz eingeschaltetem Schalter mit dem Zündschlüssel aus. Obwohl im Fehlerspeicher nichts abgelegt ist, gehe ich davon aus, dass dann der Fehler aufgetreten ist und das Kraftstoffpumpenrelais auf dem SAM während der Fahrt abgefallen ist. Ich vermute, dass der Fehler erst gesetzt wird, wenn der Karftstoffdruck fehlt. Und das geschieht durch die Notlösung nicht mehr. Mein Plan jetzt: Echtes Zündungsplus über den Schalter für die Bestromung der Pumpe verwenden. Das dürfte die nervige "Selbsthaltung" ausschalten. Alternativ könnte ich natürlich die Kraftstoffpumpe auch nur über das zusätzliche Relais mit Zündungsplus schalten. Dann wäre aber "normaler Betrieb" mit dem Crashsensor nicht mehr möglich. Außerdem weiß ich auch nicht, ob nicht noch irgendwelche Schaltungsteile/Strompfade zwischen Ausgang des originalen Pumpenrelais auf dem SAM und dem Stecker 11.3 Pin 10 auf Spannung angewiesen sind.      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.724
    • Beiträge insgesamt
      1.606.897
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.