Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Kaoli

B-Inspektion -> Fragen

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen!

 

Ich habe vor meine B-Inspektion selbst zu machen. Das meiste ist klar und einfach zu erledigen.

 

Aber ein paar Fragen sind doch geblieben:

 

- Getriebe Ölstand prüfen -> Ich kenne das so, dass hier eine Schraube gibt, bis zu deren Unterkante das Öl aufgefüllt sein muß. Ist das auch hier so und wo ist die Schraube? Soll das Getriebe warmgefahren sein?

 

- Ladeluftkühler prüfen und mit Preßluft ausblasen -> Wie soll das denn gemacht werden?

 

- Bremsflüssigkeitsstand prüfen -> Ist der Behälter auch unterm Servicegitter? Ich bin grade mal ohne Smart daheim...

 

Gruß,

Kaoli


Gruß,

Oliver

___

/ __||

'O---O'

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi

 

Also das mit dem GEtriebeöl geht genauso. Die schraube befindet sich am Getriebegehäuse. Öl sollte nicht heißgefahren sein.

 

Ladelüftkühler anschauen, von aussen durchblasen, damit Blätter, Sand und ähnliche Verschmutzungen nicht zwischen den feinen Rippen bleiben. Außerdem nehme ich immer noch die Luftführungen ab, überprüfe ob Öl im Ladeluftkühler ist und blase den auch nochmal durch. Dazu braucht man natürlich nen Kompressor.

 

Bremsflüssigkeitsstand wird unter dem Servicegitter nachgeprüft. Sollte dieser unter MIN oder nahe dran sein bitte auch die Bremsbeläge bzw. Scheiben überprüfen, wenn die runter sind und du einfach nachfüllst schwappts über wenn du dann später neue Bremsbeläge etc. einbaust.

-----------------

fuss.jpg

Member of the SOS:D

my NEW personal Homepage 'djbuzz';)

My Smart-Homepage:)

 

Ich hatte einen sehr schönen Abend. Es war nicht dieser, aber ich möchte nicht klagen.

 

 

 


Djbuzz

 

www.djbuzz.de

\'blackmonster\'

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke!

 

Jetzt kann's ja losgehen mit der Arbeit...


Gruß,

Oliver

___

/ __||

'O---O'

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hi, Ich hab mal einfrage. Hab auch schon die Suche bemüht. Folgen würde am Auto gemacht:Ausrücklager, Motorkupplung, Kupplungssteller und Stellmotor erneuert Kupplungssatz (Sachs Kupplungsmodul) Drehwinkelsensor (Originalteil) Stellmotor (gebraucht) Kupplungsarbeiten inklusive Aktuator (Sachs), Nehmerzylinder. Dannach lief der Auch wieder.  Bis auf einmal er anfing auf einmal scheinbar von Geisterhand das Standlicht 2 Stunden nach Fahrt ende an ging. Dieses konnte nur durch das belasden des Hebel in der Obersten Position wider Ausschalten. Ist meherfach Passiert. Weiter ging es das bei. Ausparken kein Gang meher gefunden wurde. Erst nach einem Neustart des Smart ging es wieder. Der Aktonato macht sehr lange Geräusche, beim Gang ei legen. Diagnose der Werkstatt: Fehler S51 Stellmotor für Schaltwalze – bekannt. Könnte er nicht Reparieren. Lief aber weiter immer noch langen Laufzeit des Aktonator, bzw. Schalten nur bei laufenden Motor. Nun steht er ganz mit 3 Strichen im Display  Hat jemand ne tip was man da noch machen kann? Würde euch danken wenn wer einen Tip hat .        
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.487
    • Beiträge insgesamt
      1.602.372
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.