Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Diana7

Sicherheit

Empfohlene Beiträge

Hallo,

wer kann mir etwas über die Sicherheit des Smart erzählen? (Crashtests oder ähnliches-auch für die älteren Modelle) Ich möchte mir soo gerne einen Smart kaufen, aber meine Eltern halten ihn für unsicher(zu klein). Ich muss sie überzeugen!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Diana

Die Autobild und die Auto motor sport haben den smart auch mal crashen lassen. Und die Ergebnisse waren schon beeindruckend. Denn ein Auto, was praktisch keine Knatschzone hat, schützt die Insassen sehr gut. Da merkt man halt, daß Mercedes-Benz all seine Erfahrungen aus der unfallforschung gesteckt hat.

smarte Grüße und unfallfreie Fahrt

_driv_


Grüße

_driv_

 

Wenn Sie keine Einweisung auf U-Boote haben schauen sie zu, dass Sie den Wolf wieder aus dem Tümpel kriegen!

 

driv's Homepage

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bin mal einem 4er golf seitlich reingesrutscht. fazit: der golf hat eine gebrochenen vorderachse und einen verbeulten kotflügel, ich hab mir vom smartcenter einen neuen nummernschildrahmen schenken lassen. das war alles bei mir!

der smart ist super-sicher! worst case: smart gegen betonmauer! oder smart gegen smart! wenn er gegen andere autos kracht ist er definitiv sicher! und vor allem sicherer als alles andere in der klein(st)wagen-klasse.

gruß aus MUC

gerhard


Mein bike-w³

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meine Eltern legen auch ziemlich viel Wert auf Sicherheit - und mir gerade deshalb den Smart empfohlen. Fahre regelmäßig auf der Autobahn und fühle mich absolut sicher!

Bye, Apollo.


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

auf den Seiten des smart-club.de

unter news/photos/Diashow

gibts diesen Artikel

ps43-1.jpg

Zusammenstoss bei 100 km/h

"Mit einem anderen Auto zusammengestossen ca. 100 km/h. Zweimal überschlagen, dann auf dem Dach gelandet. Mir als Fahrer und dem Beifahrer ist nichts passiert, keine Schramme einfach gar nichts. Ich kann jetzt jedem sagen, dass der kleine absolut sicher ist."

 

 

oder die Geschichte vom beruehmten 65Meter Horrorflug

Sicheres Überleben in der smart-Tridion-Zelle nach 65 Metern Horror-Flug

Nach einem Ausweichmanöver (Tier auf der Fahrbahn) gerät der smart auf den Seitenstreifen, wo die Leitplanke aus dem Boden heraus ansteigt. Der smart rutscht mit ca. 110 km/h die Leitplanke hinauf, die wie eine Rampe wirkt. Der Rekonstruktion der Unfallspuren entsprechend fliegt der smart 65 Meter weit durch die Luft und streift dann eine große Verkehrstafel, die den Flug abbremst. Das Auto schlägt mit dem Heck neben der Straße auf, rutscht einen fünf Meter steilen Abhang hinunter, überschlägt sich mehrmals und bleibt auf der Seite liegen. Die Fahrerin kann sich aus eigener Kraft durch das Dach des umgekippten smart gefreien, dessen Glasdach beim Aufprall zersprungen war. Ausser einer Schnittwunde am Kopf, verursacht durch das zerborstene Glasdach, hat die junge Fahrerin ein Schleudertrauma, Prellungen im Hüftbereich und an den Beinen sowie einen Schock erlitten.

smartfl2.jpg

------------------

CU Hans unterwegs mit CDI BayGray/Silber (Einhorn)

www.frosch-online.de

schnurr@gmx.de

"Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten"


frogpole.gif

CU Hans unterwegs mit CDI BayGray/Silber (Einhorn)

www.frosch-online.de

schnurr@gmx.de

"Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Diana7!

Laß Deine Eltern hier im Forum ganz einfach mal vorne auf der Startseite die Links zu den Crash-Tests anklicken. Vielleicht halten sie ja den Lupo (böses Wort) für sicher, dann kannst du glänzen mit dem Smartie, der mit 25 Pluspunkten gerademal 1 Pünktchen weniger als das böse Wort hat, welches dafür auch lockere 10Millchen mehr verschlingt.

Man kann halt nicht Äpfel mit Birnen vergleichen und so auch nicht den Smart mit der S-Klasse.

Aber unter den Mirabellen liegt er gaaanz weit vorne!

Smartig-Mirabellenartig grüßt

Hartmut

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Servus @bede73   Ich habe die gleichen Felgen und habe meinem Boliden 15/35 Federn verpasst. Ich finde das genau richtig für diese Felgen/Reifen-Kombi.    Die Abstände vom Reifen zum Radlauf sind optisch auf Va und HA nahezu identisch tief. Außerdem ist die Rundung des gesamten Radlaufes zur gesamten Rundung des Reifens symmetrisch. Der Abstand ist somit am ganzen Radumfang gleich zum Radlauf.   Das sieht einfach besser aus als Reifen die oben beinahe am Radhaus anstehen und dafür links und rechts einen größeren Abstand zueinander haben.   Wenn du wissen willst wie das aussieht, schau in mein Profil unter der Rubrik „Über mich“. Da findest du Fotos und du wirst sehen was ich meine.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.586
    • Beiträge insgesamt
      1.604.367
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.