Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Nasenbaer76

Da stimmt was nicht...

Empfohlene Beiträge

...krieg selbst mit 195/50 15 und Bleifuß nicht über 4,8 hin...

 

 


smarte diem et noctem...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Doch 5,9Liter bei sehr heftigen Regen, 2 Personen, Gepäck und Bleifuss weil die Heimat ruft :)

-----------------

Timo grüßt alle 17 die ihn ignorieren

img.cgi?fahrzeug=100454

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dachte auch immer 4,9 sei das höchste,

letztens war ich schockiert von einem neuen Rekord ... 5,3 Liter :o

 

Bin aber auch Volllast gefahren, 2 Personen im Auto und ungünstiges Bremsen haben wohl ihren Teil getan :)

Leider komme ich nie unter 3,9 Liter :-/

Norm liegt bei meinem Smartie auf 4,2 Liter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Komm bis auf 2,78 runter mit 195/50/15, aber Verkehrshindernis und Windschatten...

 

 


smarte diem et noctem...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

5,3 hab ich auch schon erlegt - nur autobahn und "tempomat" auf 140

 

grüsse

rudi

-----------------

Raum & Traum Probszt // Design für Ihr Heim

 

Grüsse aus Stoob/Austria

...wo Keramik- und Rotweinkultur zuhause sind

 

img.cgi?fahrzeug=100673

 

woys.php?,C,1c,WMO,531

 

 

...mehr smart-bilder

 


Raum & Traum Probszt // Design für Ihr Heim

 

Grüsse aus Stoob/Austria

...wo Keramik- und Rotweinkultur zuhause sind

 

img.cgi?fahrzeug=100673

woys.php?,C,1c,WMO,531

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und immer wieder das alte Thema.....

eine Messung ist nicht repräsentativ. weder 2,7 l/1ookm noch 5,3 l/100km.

Bei einer Tankfüllung gibt es zu viele Störfaktoren, als dass man den Wert ernst nehmen könnte.


Es gibt genau 10 Gruppen von Menschen.

Die, die das Binärsystem verstehen und die, die es nie kapieren werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Bin aber auch Volllast gefahren, 2 Personen im Auto und ungünstiges Bremsen haben wohl ihren Teil getan
Leider komme ich nie unter 3,9 Liter :-/
Norm liegt bei meinem Smartie auf 4,2 Liter

 

.. wie kriegt Ihr denn noc´h zwei Leute in den Smart ? Dachte da paasen nur zwei rein ? :lol: :lol: :lol:

-----------------

Karl Marx ist tot, Einstein ist tot und mir ist auch schon ganz schlecht!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn man mal so 6000 Kilometer gefahren ist, verschiedene Strecken durch ganz Deutschland und so dann sind 2,78 schon halbwegs repräsentativ...

 

 


smarte diem et noctem...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht war der beifahrer schwanger, oder er selber, oder er hat sich einfach selbst mitgezählt hm :roll: :lol:

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Haha...

Ich bin ein sehr variabler Fahrer. Wenn mich das Golf Jagtfieber aber mal wieder befallen hat und ne ganze Tankfüllung anhällt, krieg ich mit dem 45kw locker 6,8 hin. :-D

 

-----------------

Think different - Think Smart!

 


Think different - Think Smart!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diese Freundlichkeit der cdi'ler :(

 

Darf man nicht mal eine Anmerkung machen die euch zeigt wie sparsam ihr fahrt... :-x Also schön weiter LANGSAM vor euch hin meckern...

 

 

-----------------

Think different - Think Smart!

 


Think different - Think Smart!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hmmmm, ich habe über 45 Kw und fahre einen CDI. Also nur immer anhand der Leistung in eine Schublade stecken... nööö!

 

Außerdem haben wir ja nichts gegen die dummen Otto-Liebhaber! :-D

-----------------

smart schön vorsichtig!online?icq=215538225&img=24

OWL SmartiesMail: MrDiesel@smart-owl.de

 

Markus smilie.php?smile_ID=179

 


online?icq=215538225&img=24 ICQ: 215538225 | SKYPE: MrDiesel79 | FON 05222 - 96 84 82 | MOBIL 0176 - 22 23 46 70

OWL SmartiesMrDiesel's SeiteMail: MrDiesel@smart-owl.de

Markus smilie.php?smile_ID=179

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sorry !!!!! wollte wirklich niemandem auf den Schlips treten, also weder den nicht-CDI-lern noch den etwas modifizierten CDI-lern. Aber ein CDI-Forum sollte eigentlich schon Beiträgen von bzw. für CDI-Fahrer vorbehalten sein

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 12.11.2003 um 11:04 Uhr hat bananajoe geschrieben:
... Aber ein CDI-Forum sollte eigentlich schon Beiträgen von bzw. für CDI-Fahrer vorbehalten sein

 

nicht ganz - in dem CDI-Forum werden die CDI-Themen diskutiert. Und wenn jemand anders (Gasantrieb oder Benzin ...) auch mal liest oder einen Beitrag (z.B. zum Vergleich) erstellt, finde ich es schon sehr praktisch.

Ich lese/schreibe auch immer in anderen Foren, weil viele Probleme/Themen lassen sich auch auf/von cdi übernehmen.

 

mfg


 

Philipp

 

spritmonitor.de Diesel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich kenne eine Familie, die sich, als sie in England lebten, dort einen Ford Galaxy zugelegt haben (Rechtslenker). Sie mussten, um ihn nach Umzug nach D hier zulassen zu können, die Scheinwerfer tauschen. Wie genau das Procedere ist, weiß ich nicht, aber man benötigt ja vermutlich eine gültige deutsche HU und die wird man mit "falschen" Scheinwerfern nicht bekommen, da man ja entweder die anderen Autofahrer permanent blendet oder selbst deutlich schlechter sieht, als mit Linkslenker-Scheinwerfern (wenn man sie dauerhaft abklebt oder herunterstellt).   Als wir früher noch mit dem Smart regelmäßig auf der Insel waren, hatte ich mir die Blenden selbst zurechtgeschnitten. Der Bereich, der für den schräg nach rechts oben ansteigenden Lichtanteil veranntwortlich ist,  ist auf den Streuscheiben auch zu erkennen. Ich habe das immer vor der Abfahrt zu Hause in der Garage gemacht und hatte dann natürlich bereits abends in Frankreich etwas schlechteres Licht. Bei unserem W245 mit Xenon-Scheinwerfern gibt es eine Blende, die man, wenn man weiß wo sie ist und schlanke Fingern hat, herunterklappen kannn und die den schrägen Lichtanteil "wegschneidet" - die Hell-Dunkel-Grenze ist dann komplett waagerecht. Das steht übrigens nicht in der BA, das hatte ich damals bei MotorTalk erfahren.   Wie das über den Bordcomputer bei Mercedes gelöst werden soll ist mir nicht ganz klar - sind dann bei Voll-LED-Scheinwerfern die einzelnen Module steuerbar? Freunde von uns konnte bei ihrem Yeti zwar auch angeblich die Scheinwerfer über den Bordcomputer auf Linksverkehr umstellen - die Funktion bestand allerdings nur darin, dass die die Leuchtweitenregulierung ganz brutal nach unten gefahren wurde, so dass man noch weniger sah, als mit so einer Klebefolie.   Gruß Salzfisch
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.475
    • Beiträge insgesamt
      1.602.202
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.