Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Stahlratte

40kw oder 45kw kaufen??!!

Empfohlene Beiträge

Hihooo alle,

so, die Kohle für den Smart habe ich zusammen, einen Import-Händler auch, nun aber die schwierigste Frage:

Soll ich den 40KW-Motor nehmen oder den mit 45KW?! Merkt man die Modifizierung beim 45kw-Motor, angeblich hat der ja nur den "Dauer-Boost"?

Warum die Frage mich wurmt: Ich will nen Smart unter anderem mit Klima, Tridion silber/Body schwarz.

Da diese Extras im Passion (40kw) ja Serie sind, bekomme ich eigentlich beim Passion mehr Smart fürs Geld, zudem gefällt mir die neue, graue Innenausstattung sehr gut...

Skeptisch machen mich die Werksangaben bei Smart: im Konfigurator sind unter technische Details die Beschleunigungswerte (0-60 km/h) angegeben. Beide Motorisierungen benötigen 7,0 sec dafür!!! Also wo liegt denn nun der Vorteil beim 45kw-Motor?

Wäre Euch echt dankbar, wenn jemand einen "väterlichen Rat" für mich hätte, lol!

Grüße aus Berlin

Stahlratte


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Soweit ich weiß, ist es nur der "Dauer-Boost".

PS: Frag doch mal vorsichtig im sc nach, ob die dir nicht die Pulse-Software auf einen Passion aufspielen. :classic_wink:


sig-swe.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HI IHRS

euer Thema kommt mir verdammt bekannt vor, gibt irgendwo im Forum schonmal dazu was

was ich noch weiß ist mit wie hieß das OVER BOOST oder so, ja beim 45kw immer da oder nicht nur wenn mans brauch aber ROLF (RODI)

wußte dazu glaube ich ne menge

Würd auc glatt nen link setzen wenn ich wüßte wie

*GRINZ*

Also bis dahin

AVANKI


1d1d12287e10a22a3a132303cbfdf88b_2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt wissen wir aber noch nicht, ob der "Dauer-Boost" was bringt!

Gruss

Ciao


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen.  Aktuell ist tatsächlich nur die Glaskugel vorhanden.  SD Kauf ist allerdings geplant. Mir ist nicht klar, ob eine C4 die alten Smart mit ZEE auslesen.. oder doch lieber eine C3..? Muss mich damit noch  beschäftigen.. habe alle Sicherungen nochmals durchgemessen. Alle Gut. Relais habe ich auch all draußen gehabt, extern bestromt und die  geschalteten Kontakte dann mit nem Ohmmeter gemessen. Waren auch alle gut. Dann habe ich mal die Leitungen Stromversorgung und Masse vom MEG gemessen . Also Batt abgeklemmt und dann  Vom Kanrl Batt+ zum MEG T2 114  gemessen. Dann das gleiche von Batt- zum MEG T2 121. ich habe die Leitungen mehrfach gemessen, meine aber, das beide Leitungen 130Ohm  bei der ersten Messung hatten.  Anschließende Messungen ergaben so ca. 3Ohm.kann ein Messfehler gewesen sein. Die geschalteten Leitungen zum MEG von Klemme15 ausgehend konnte ich nicht Messen, weil ich nicht weiß, wo ich die am besten abgreifen kann..  Wenn die 130 Ohm keine Fehlmessung waren, würde ich Richtung Kabelbaum mal weitersuchen.  Ich will erstmal den Stecker wieder reinstecken um mal zu sehen, ob es wieder funktioniert. Dann wäre der Motor abzusenken. Um besser an den Kabelbaum zu kommen..   Die Can Bus Leitungen  von Ki Stecker Pim 14 zum MEG T2 Pin82 und KI Stecker Pin 17  zum MEG T2 Pin 83 hatten beide um die 170 Ohm. Ich hätte da eher 1 - 3 Ohm erwartet . Ich meine, ich hätte mal irgendwo gelesen, das 170 Ohm trotzdem richtig sein soll..   Dann hatte Funman  und Ahnungslos noch nach den Spannungen gefragt..   HLS - 1 1:  12V 2:  0V 3:  12V 4:  12V 5:  12V 6:  0V 7:  0V   H LS - 2   1: 12V 2:  12V 3: 4:  12V 5:  12V 6:  12V 7:   0V 8:  12V   M LS 1: 12V 2:  12v 3:  0 V 4: 5:  0V 6:  0V 7:  12V   Links im Display leuchten 3 leuchten dauerhaft.   ( abs , Trust, Bremssystem) .  Also wohl auch keine Verbindung zum ABS Steuergerät..   weiss jemand, wie ich die geschaltete Plus Leitung zum MEG T2 am besten messen kann?   Schöne Grüße,  Guido  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.612
    • Beiträge insgesamt
      1.604.911
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.