Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
OnkelKay

... aber die Preise

Empfohlene Beiträge

19.000 Euroten muss man also mindestens hinlegen. Ich habe ihn zwar noch nicht probegefahren, aber zumindest schon mal drin gesessen. Ich glaube nicht das er ein Verkaufsschlager wird. Es ist halt ein Spassmobil und kein Vernunftsauto.

Die Smartentwickler hätten das Geld lieber in die Optimierung und Weiterentwicklung fürs City-Coupe stecken sollen. Ich denke da in erster Linie an Geräuschdämmung, Getriebe / Schaltcharakteristik und leistungsstarke aber verbrauchsarme neue Diesel und Benzinmotoren. Dann kann man langfristig sicherlich mehr verdienen.

 

Ich komme echt ins zweifeln: 19 Scheine fürn Smart Roadster oder 15.500 Euros für nen Peugeot 306 mit Klima. Sicher auch kein schlechtes Auto.

Ein Roadster für den, der schon alles hat?

OnkelKay

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von OnkelKay am 05.05.2003 um 15:03 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gefallen tut er mir auch und fahren lässt er sich auch super!Müsste für meinen ca. 24.000 € hinblättern! :o :o Da kommt mir eher der Gedanke einen gebrauchten Z3 2,8 zu kaufen der immerhin 193PS / 6 Zylinder hat! :)

-----------------

Gruß Timo

 

sg-nrw.jpg

img.cgi?fahrzeug=100454

feuerwehrinaction2.gif

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... genau, und auch diese so günstigen unterhaltskosten dazu im vergleich ...

 

:lol: :lol: :lol:


double-d.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du die Reparaturarbeiten meinst, die sind bei mir günstiger als wenn ich den Smart ohne Garantie in die Werkstatt gebe! :-D

-----------------

Gruß Timo

 

sg-nrw.jpg

img.cgi?fahrzeug=100454

feuerwehrinaction2.gif

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Ich komme echt ins zweifeln: 19 Scheine fürn Smart Roadster

 

 

Wäre schön, wenn es den Roadster für 19 Scheine (von mir aus auch die grössten Euroscheine) geben würde... :-D, is aber leider doppelt so teuer :lol:

 

Nach der fast 2-Stunden-Probefahrt heute steht für mich jedenfalls fest, dass ich meinem kleinen treu bleibe und nicht nur aus finanziellen Gründen. Die anfängliche Euphorie über die rel. gute (aber bestimmt nicht non-plus-ultra) Strassenlage ist dann schnell gewichen, als ich drei-, vielmal ein- und ausgestiegen bin... ;-) mit 18 hätte ich den gerne gehabt :lol:.

 

Ausserdem isses ne Saufziege... 15 Liter für 130 km is doch recht happig und soooooo schnell is man auch nicht unterwegs dann ... mein 89er Passat von damals tat sich bei gleicher Gangart und über 400 Kilo mehr auf den Rippen (das Auto, nich ich:-D )knappe 8 Liter/100 km genemigen, also soweit her isses nicht mit den 82 PS.

 

-----------------

 

 

DER BÖSE icon24_supergrin_ani.gif

sigsm01.jpg

smiliez.de_2125.gifssd_neu.jpg - Lieb sind die anderen ...

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 05.05.2003 um 16:14 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In der Versicherung will ich das nicht abstreiten! :(

Aber das lässt sich auch lösen!


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 05.05.2003 um 16:13 Uhr hat Udo_B geschrieben:
Quote:
"...Ausserdem isses ne Saufziege... 15 Liter für 130 km is doch recht happig ..."

 

hehe, du bekommst beim smart-tank keine korrekte verbrauchsmessung über nur 130 km hin !

 

:lol:



double-d.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann guck dir mal die Tankanzeige im Roadster an, die is nämlich wesentlich feiner unterteilt als die im cp ... leider, beim cp konnte man besser betuppen bei den Mietautos :-D

-----------------

 

 

DER BÖSE icon24_supergrin_ani.gif

sigsm01.jpg

smiliez.de_2125.gifssd_neu.jpg - Lieb sind die anderen ...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie, Udo, Du hast getankt??? :roll:

 

Hab ich heute nach der Probefahrt doch glatt vergessen! icon21_blushie.gif :lol:

 

Ansonsten kann ich Deinen Eindruck nur bestätigen:

Wenn die Dachholme drin sind, muß ich mich auch ziemlich verbiegen. :roll:

Und wenn ich mir vorstelle, ich würde in meiner Kugel ca. 30cm tiefer sitzen, kommt er mir auch nicht mehr sooo viel schneller vor. :roll: Außerdem ist die Sicht durch alle Fenster für mich mehr als bescheiden... :roll:

 

Zugegeben: die Strassenlage ist schon 'ne ganze Ecke satter, als bei meiner Kugel, aber mindestens 19 tEuro auf den Tresen des sC's??? :o

Nee, dann schon lieber 'n Cabrio mit Vollausstattung! 8-)

 

 

PS: Witzig ist der Bordcompi! 8-) Stoppuhr mit Zwischenzeiten! Das fehlt mir noch in der Kugel! :-D :lol:

-----------------

forumsig.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo in die Runde und vielen Dank für die Foren-Aufnahme.   Als Mit-Fahrer eines 451 MHD Passion, EZL 2/ 2014, Laufleistung 9.500 km (Erstbesitzerin gab mit 94 Jahren das Fahren dran ...), 71 PS, Servo, Klima, Sitzheizung, flammengelb, lese ich hier seit einer Weile mit und wurde zunächst von dem höflichen Ton sowie der Hilfsbereitschaft in diesem Forum angenehm überrascht. Ich fahren das eigentlich als "Kinderwagen"  gedachte Auto mittlerweile sehr gerne auch selbst und habe nach dem Wechsel aller Flüssigkeiten (außer Getriebe) mit den "Optimierungen" angefangen:   MHD-Wechselschalter, Felgen und Bereifung erneuert auf 15 Zoll mit 175/ 195ern, Mittelarmlehne, diverse Netze und Zusatzablagen. Nun zu den Fragen ans Forum:   Mir steht der Sinn nach Tempomat/ Speedlimiter. Das Nachrüst-Angebot von MDC kenne ich, die entsprechende "Zulassungsproblematik" habe ich nachgelesen. Außerdem - und da beginnt meine Unwissenheit - scheint es für den Wagen aus 2014 ein nachrüstbares 3-Speichen-Lenkrad mit den entsprechenden Tempomat-Tasten zu geben, wobei dann auch direkt die Lenkradschaltung nachgerüstet werden könnte. Diese Lösung dürfte recht stimmig und wohl auch deutlich teurer werden. Lenkräder muss man wohl gebraucht suchen, wohl vom Brabus oder vom Pulse. richtig?   Welcher Lösung wäre der Vorzug zu geben? Bei der MDC-Nachrüstung ergäbe sich die zusätzlich Möglichkeit, die Kennlinie des Gaspedals anzupassen.    Dann das Übliche: Der Wagen könnte etwas mehr Durchzug vertragen. Chip-Tuning von 71 auf 84 PS wird mit Eintragungsmöglichkeit von RS-Parts angeboten. Ebenfalls bieten die eine Anpassung der Getriebesoftware an, wobei das Ergebnis hier im Forum wohl als nicht sonderlich "beschleunigend" angesehen wird. Die Endgeschwidnigkeit ist mir ziemlich egal, es geht um Drehmoment und Ansprechverhalten. Und nein, ich bereue es noch nicht, keinen Turbo genommen zu haben.   Liege ich mit meinen alternativen Vorhaben und den Überlegungen dazu richtig, oder würdet ihre mir eher abraten?   Dank und Gruß!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.808
    • Beiträge insgesamt
      1.608.344
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.