Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
csi

Neuer Bereich bei my-smart.com

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

als ich mich heute auf der my-smart.com einloggen wollte, wurde ich aufgefordert mich neu zu registrieren. Als Grund wurde ein ganz neuer Bereich angegeben, der das erfordert.

 

Neu dabei ist der Bereich Portal-Services.

Was ich interesannt finde ist SMS-benachrichtigungen, MS-Office & PDA (Palm) sync fähiger Office teil, Traffic mit SMS-info und Wetter. usw.....aber schaut doch mal selber rein ;-)

 

My-Smart

-----------------

cui Christian

 

Smart Passion cdi meinSmart.jpg

 

Aktueller Durchschnittsverbrauch: img.cgi?fahrzeug=100450

online?icq=16463942&img=24

Der Hardcorecamper von Husum 2003

Temp. 7°C; Wind Bft 8 Böen Bft 9; Starkregen in der ganzen Nacht !!!

STATUS: SUCCESSFULL SURVIVED

 


Grüße Christian

 

Smart Passion cdi & Smart Roadster Coupé meinSmart.jpgAktueller Durchschnittsverbrauch: spritmonitor.de Hifi: Sony, Axton, Atomic, Zealum, Emphaser. 125,9 db Smart Times 11www.sos-stuttgart.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Seite ist für Linux und/oder Mozilla/Netscape Nutzer nicht zu gebrauchen!

 

Ich lasse mich von KEINER Firma zwingen Microsoft Produkte zu verwenden.

 

Es wäre das gleiche, wenn smart vorschreiben würde bei welcher Tankstelle man zu tanken hat.

 

 

-----------------

sukfz.gif

 



forum_sig.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Der Schnorchel besteht aus drei Teilen. Dem Verbindungsschlauch, der original bleibt., da hier das Volumen fast an jeder Stelle identisch ist. Dieser ist mit einem Kabelbinder am Unterteil befestigt. Kabelbinder druchtrennen und Schlauch abziehen. Der Untere Teil hat im mittleren Bereich des Weges eine Engstelle, die die Luft zwingt, einen Zick-Zack-Kurs zu nehmen. Der Motor atmet im Grunde nur durch einen kleinen Spalt Da Radkasten und Karosserie genug Platz bieten, wird diese Engstelle geweitet / entschärft, so dass die Luft ungehinderter durch den Schnorchel kommt. Der Schnorchel könnte an der im Foto markierten Stelle geöffnet und eine Weitung eingebaut werden. Zum Glück ist der untere Zeil des Schnorchels zweiteilig und wird zuerst separiert. Dazu werden die seitlichen Widerhaken vorsichtig gelöst, beginnend an dem Ende, auf dem der Schlauch aufgesetzt wird. Anschließend wird der Teil, der an den Luftfilterkasten geschraubt wird, exakt an den Linien der Prägung eingeschnitten. Anschließend wird das eingeschnittene Teil so nach außen gebogen, dass ca. 2 bin 3 cm mehr Platz entsteht. Aus dem zweiten Teil wird die Markierte Fläche vollständig ausgeschnitten. Und die Teile vorerst wieder zusammengefügt. Damit die Passung später wieder hinhaut, wird das ausgeschnittene Stück von innen so eingesetzt, dass es am zweiten Teil anschließt. Nun markieren wir von außen, wo das Stück beschnitten werden muss. Jetzt kommt die Arbeit mit dem Lötkolben. Zuerst fixieren und anschließend vollständig verschweißen. Die seitlich fehlenden Stücke können mit Material aus PP-T 20 aufgefüllt werden. Ich habe es mir leicht gemacht und einen zweiten Rüssel gekauft und mir dort die passenden Stücke entnommen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.279
    • Beiträge insgesamt
      1.599.151
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.