Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
CK02

schwarz,tief,breit und dezent CABRIO

Empfohlene Beiträge

HI verkaufe Smart Pulse Cabrio Bj.08/01 30Tkm

kompl. in Black jack Klima Tagfahrleuten in Frontschürze, doppelrohr auspuffblende beidseitig geilen sound Sportluftfilter,Front

scheinwerfer schwarz getont 16" SW4 street line ALUS mit 195/40 R16 Dunlup SP 9000 Räder wie neu keine kratzer!!! Reifen 90%.

Tiefer gelegt ist er auch mit Federn von SW.

ACH JA INCLUSSIVE 74PS TUNNING auch von

SWexclusive. SMART IST OPTISCH EIN LECKERBISSEN ohh Innenraum in TWISTER BLUE Bei interesse bitte eine PRIVATE Nachricht hinterlassen mit Tel.nummer danke SO nun der PREIS NEU CA 15000

FÜR EUCH NUR VHB 10800€

:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi ist noch zu haben meldet euch,

der erste der sich meldet bekommt noch mal ein PREISNACHLAS von 399Euro

 

Gruss CK02

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi ist noch immer zu haben meldet euch,die Felgen ohne Auto könnt Ihr auch haben Für

950€

PS der Smart hat Grantie bis 100000km

 

MfG Alex :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi wollte nur noch mal sagen ,der erste der sich meldet bekommt meinen Supi Smart für sage und schreibe 10401€ ist das noch immer zuviel??????????????? :-?

Dann macht mir ein Angebot,schickt es mir als private NACHRICHT,und Wir werden uns bestimmt einig :-D

 

MfG

Alex

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit Foto wirst du wohl mehr Leute ansprechen können! :)

-----------------

cp_mh.gif

 

!!!Neuer Treffpunkt für Smartfahrer!!!

img.cgi?fahrzeug=100454

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Timo ,danke habe die Bilder aufm Rechner ,weiss aber leider nicht ,wie ich sie ins Forum bekomme ??????? kann mir vieleicht jemand in einzelnen Punkten erklären, wie das geht???

Dann bekommt Ihr auch die Bilder

MfG

Alex :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

kannst Du mir mal ein paar Fotos mailen.

 

manfred.richarz@t-online.de

 

Vielen Dank,

 

SMARTFRED


Gruss

SMARTFRED

 

th_62998_cabrio2.JPG

 

passion cdi cabrio

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HI smartfred würde ich sehr gerne machen weis aber auch nicht wie das geht.sende doch mir mal deine Tel.nummer und dann können wir uns vieleicht mal treffen wens nicht zuweit von Freiburg entfernt ist,oder du erkärst mir wie ich dir bilder mailen kann.

Tut mir leid das ich nicht soviel von computer verstehe.

MfG

alex :-?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   M.M.n. eine gut gemachte Anleitung zum Wechsel der GK.   Eine Behauptung möchte ich jedoch nicht unwidersprochen lassen, da sie so überhaupt nicht meinen Erfahrungen zu "Standzeiten / KM" der GK in Motoren der Baureihe OM 660 entspricht (wie sie in Smarts cdi der Baureihe 450 verbaut wurden).   Ich gebe mal zu bedenken:   Auf die Angaben/Behauptung:   Begründung: Hier laufen 2 Stück Smart 450 cdi, angeschafft als "Jahreswagen" in den Jahren 2007 und 2008, jetzt beide mit einer Laufleistung je deutlich über 200 000 km. Es werden private "Fahrtenbücher" geführt, insbesondere mit technischen Vermerken, damit man im Fuhrpark die Übersicht nicht verliert.....   Natürlich kam/kommt es vor, daß mal eine der 3 GK "durchbrennt". Der Defekt wird dann wie geschildert im KI nach dem Startprozedere ja auch angezeigt.   Ich baue dann auch (ähnlich der guten Anleitung hier) jeweils die 3 GK aus und messe sie durch und kontrolliere die "Glühleistung" an deren Spitze optisch. Ersetzt wird jedoch nur die als "defekt" gemessene/erkannte.   Dies führt über die vielen Jahre/die vielen KM nun bei den beiden hier betreuten Motoren OM 660 zu der Feststellung/Erfahrung, daß im Ausfall der GK kein Muster/keine Wahrscheinlichkeit zu erkennen ist: Von den insgesamt 6 GK wurden lediglich 3 getauscht, davon 1 sogar 2 mal (im Abstand von ca. 70 000 KM). Und das bei sehr unterschidlichen KM-Ständen. Das heißt, daß 3 der werksmäßig eingebauten GK immer noch (bei nun deutlich über 200 000 KM) die werksmäßigen sind.   (Die GK werden bei "heißgefahrenen" Motoren mit Drehmomentschlüssel ausgebaut und bei kaltem Motor mit Drehmomentschlüssel und "etwas" Kupferpaste an deren Gewinde eingebaut. Bisher keine Probleme, keine abgerissen. GK werksmäßig MB (so weit ich weiß BERU), Ersatz hier im Bedarfsfall Meyle 014 860 0002 (im Versandhandel 3 Stück um 30 Euro). Bisher insgesamt 4 Stück an 3 Einbaupositionen getauscht.)   Fazit für mich: GK im OM 660 können "sehr lange" halten oder auch nicht, ziemlich "unberechenbar/unkalkulierbar". Ein Wechsel aller 3 bei Defekt nur einer ist nicht erforderlich.   Und bitte nicht falsch verstehen: Natürlich kann jeder machen, was und wie er/sie/es möchte. Und alle möglichen Teile zu jeder Zeit wechseln..........   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.597
    • Beiträge insgesamt
      1.604.639
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.