Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smart-vermittlung

48 x smart crossblade 13.000 € + Mwst.

Empfohlene Beiträge

... gerade eben haben wir ein sehr interessantes Angebot reinbekommen. Smart Crossblade für 13.000 Euro + Mwst.

Neufahrzeug - ohne Zulassung.
Deutsches Fahrzeug
Auslieferung in München

Jetzt der Nachteil. Wir müssen alle 48 Fahrzeuge abnehmen um den preis zu erzielen. Wenn sich nun hier 48 Leute finden .... kann jeder einmalig für 13.000 Euro + Mwst. den Crossblade kaufen.

Hammerpreis !

Viele Grüße

Luciano
www.smart-vermittlung.de

Zwischenverkauf vorbehalten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:lol: :lol: :lol: :lol:
Wer will denn sowas :-? :-? :-? :-?


-----------------
smarte Grüße,

Steffen

esso_banner2.gif

Der Bau von Luftschlössern kostet nichts, aber ihre Zerstörung ist sehr teuer.
(Francois Mauriac, fr. Schriftst., 1885-1970)


smarte Grüße,

 

Steffen

 

flying-bbb9.jpg

 

Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.

Wilhelm Busch (1832 - 1908 ), deutscher Zeichner, Maler und Schriftsteller

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klar wieso, oder ? Jeder Crossblade, der bis Ende Jahr nicht eingelöst wurde, muss eingestampft werden (das zumindest in der Schweiz, da nicht mehr die neusten EU- Normen erfüllend!), oder in Russland oder so gefahren werden.

Es scheint auch in Deutschland der Fall zu sein, und somit auch in anderen EU- Ländern (wir Schweizer passen ja uns jeweils an :)!).


Also, wer unbedingt noch einen halben Smart kaufen möchte, der warte am Besten bis Ende Jahr, dann werden die verschleudert (denn mehr als die Hälfte, also über 1000 Stück, hat MCC noch Lager).

[ Diese Nachricht wurde editiert von Turboelchi am 02.04.2003 um 22:01 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 02.04.2003 um 22:00 Uhr hat Turboelchi geschrieben:
denn mehr als die Hälfte, also über 1000 Stück, hat MCC noch Lager



Ist das wirklich wahr? :-?
Na gut, daß der Crossblade ein Reinfall war, das ist mir klar. Aber ein soo großer Reinfall hätte ich nicht gedacht!!! :o
-----------------
smart schön vorsichtig!online?icq=215538225&img=24

OWL Smarties

Markus smilie.php?smile_ID=179


online?icq=215538225&img=24 ICQ: 215538225 | SKYPE: MrDiesel79 | FON 05222 - 96 84 82 | MOBIL 0176 - 22 23 46 70

OWL SmartiesMrDiesel's SeiteMail: MrDiesel@smart-owl.de

Markus smilie.php?smile_ID=179

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

reinfall würde ich nicht unbedingt sagen...es ist ungefähr so wie opelmit dem speedster...das sind keine stückzahl autos..sondenr modelle, die das "image einer marke positiv beeinflussen" sollen :lol:


-----------------



233431.gif



PLAY



img.cgi?fahrzeug=100451

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also, für 5000,- (vielleicht sogar 6000,-) würd ich einen nehmen :-D:-D:-D
Klaus


"Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen."

 

powered by www.boesewelt.de/smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 02.04.2003 um 22:32 Uhr hat MrDiesel geschrieben:
Quote:

Am 02.04.2003 um 22:00 Uhr hat Turboelchi geschrieben:
denn mehr als die Hälfte, also über 1000 Stück, hat MCC noch Lager



Ist das wirklich wahr? :-?
Na gut, daß der Crossblade ein Reinfall war, das ist mir klar. Aber ein soo großer Reinfall hätte ich nicht gedacht!!! :o




Ich will da nicht auf genauen Zahlen rumreiten, aber mir schwirrt was um die 1300 Stück rum. Verlässlich ist diese Zahl nicht, des ist klar. Aber garantiert hat MCC noch mehr als die Hälfte.

Das nun mit der Werbetrommel gerührt wird, kannst Du Dir z.B. auf www.smart-crossblade.ch mal anschauen. Sponsor: MCC!

Deshalb kann ich mir die hier genannten Preise von 13.000 € auch sehr leicht erklären.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn die aber noch so viele rumstehen haben, werden die Preise noch stark fallen - immer noch besser als verschrotten. Aber kaufen würd ich ihn mir trotzdem nicht.

-----------------

smart schön vorsichtig!online?icq=215538225&img=24

OWL Smarties

 

Markus smilie.php?smile_ID=179

 


online?icq=215538225&img=24 ICQ: 215538225 | SKYPE: MrDiesel79 | FON 05222 - 96 84 82 | MOBIL 0176 - 22 23 46 70

OWL SmartiesMrDiesel's SeiteMail: MrDiesel@smart-owl.de

Markus smilie.php?smile_ID=179

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.