Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Silver-Bullet-Driver

Past ein Canton Pullman CS 2.16 / 2.13 in den Smart?

Empfohlene Beiträge

Hallo Hifi verrückte!

past ein canton Pullman CS 2.16 / 2.13 in das smart amaturen brett?? So anstelle der normalen boxen? Hat die jemand? Sind die besser als das standard system?

Gruß und Danke für euere Infos..


img.cgi?fahrzeug=100428

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

die cs 2.13 passen ins armaturenbrett. ich selber habe die 2.16 in selbsgebauten doorboards. die machen schon richtig ordentlich musik, allerdings wachsen mit der qualität der laustsprecher die ansprüche...ich plane demnächst mal einen umstieg auf andere ls, das leigt aber nur daran, daß mir die hochtöner etwas zu aufdringlich bei höheren lautstärken werden..

dazu gab es aber schon mal irgendwo einen thread..

ich empfehle dir, bau doorboards, da hast du mehr von...

-----------------
alles wird gut, holzauto


alles wird gut, holzauto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

eines hast du aber vergessen: hast du das soundpaket oder nicht?
wenn ja, dann 13er in die eimer, diese ein wenig bedämpfen, das basreflexrohr abdichten und gut is´ erstmal.

hast du keins, wird der umbau ein bisserl mehr arbeit. dann hast du nämlich nur kleine 10cm ls im armaturenbrett und keine eimer. da bringt es echt kaum was, nur die ls zu tauschen oder gar durch grössere zu ersetzen. funktioniert deshalb nicht, weil du quasi den schall von vor der membrane als auch hinter der membrane hörst - oder besser nicht hörst. matze wird dir sicher eine fast schon wissenschaftliche abhandlung darüber geben können.

in diesem sinne


-----------------
waere das leben nicht hart ohne einen smart?
keep on soft-tipping

martin


waere das leben nicht hart ohne einen smart?

keep on soft-tipping

 

martin

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Nochmal: Ich habe nie den etwas größeren Drehmoment bestritten. Aber von einer " weiten Überlegenheit" kann keine Rede sein. Sondern es ist eine minimale Überlegenheit unter Laborbedingungen, die zur Sicherheit Null Komma Null, erforderlich ist. Beweise ? Wieso werden selbst völlig unbedeutende Verbindungen oder Befestigungen beim Smart von Kunststoffkotflügeln oder sonstigen Teilen, selbst im Innenraum mit Torx gemacht ? Null Relevanz für Sicherheit oder Bedarf an extremster Befestigung .... Oder weshalb werden selbst an Rennwagen überwiegend KEINE Torx verwendet, selbst nicht am sicherheitsrelevanten  Zentralverschluß der Felgen, wo man 6Kant verwendet und KEINE Torx !! Aber unser Smart, der gerade mal um die 100 Sachen läuft, braucht zu seiner Sicherheit Torx ! Einfach nur lachhaft....
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.243
    • Beiträge insgesamt
      1.597.956
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.