Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Hifi-Matze

Pixum- "Hack" ;-))

Empfohlene Beiträge

Hi!

Ich hab mich gestern mit einem Freund über die neuen Probs bei Pixum unterhalten, da Pixum ja nicht mehr die 'wahren URLs' der Bilder angibt, sondern eine PHP-Scriptabfrage. Diese ist folgendermaßen aufgebaut:
Die URL des Schriptes ist: http://www.pixum.de/int/img.php
Dann werden noch verschiedene Variablen abgefragt:
u = User,
t = 1 = Thumpnail; 2 = großes Bild,
i = Dateiname des Bildes
i2 = Dateiname des Bildes rückwärts + ein paar Zeichen
ts = Timestamp

Der nette Kerl hatte daraufhin dann gestern abend zu viel Zeit und hat einfach ein kleines Programm geschrieben, um den "wahren" Dateinamen herauszubekommen - DER existiert ja immer noch (wer Elmar's Posting in einem alten Thread gelesen hat, weiss das schon) und ist somit auch zeitlich unbegrenzt nutzbar, nicht nur die 3 Tage (aktuelles Datum +- 1Tag. D.h. nach zwei Tagen geht der Link nicht mehr).


Benutzt wird es folgendermaßen: man kopiert sich die URL (Skriptabfrage) bei Pixum in die Zwischenablage (wie gewoht), klickt dann mit der linken Maustaste in das Edit-Feld des Programms. Dabei wird der Inhalt der Zwischenablage in das Edit-Feld übertragen. Nun einfach auf 'umwandeln' klicken, und es erscheint die 'richtige URL' im Editfeld, die auch gleichzeitg in die Zwischenablage kopiert wird. Es sind also nur zwei Klicks mehr als füher.

Das Proggi gibt's hier (einfach klicken und die Datei pixum.exe herunterladen)



Grüsse
Matze

P.S.: das Programm ist wohl gestern bei einer Flasche Wein zusammengeschmiert worden. Er hat wohl keinen besonderen Wert auf Fehlerbehandlung gelegt. Geschrieben ist es in Delphi3, die Quelltexte sind auch da...

-----------------


Auto: gelbschwarzer 99er smart&pulse
Headunit: Alpine 7998 R
Lautsprecher: Kult Audio K7 ("gebohrter" HT) angetrieben von 1 Zapco Studio 100
3 x Kult Audio K3 (13er) pro Seite angetrieben von 1 Zapco Z300C2

dB-Drag: 2 Cerwin Vega Stroker 12 D2 + 1 Zapco 9.0 = 157,6 dB
Deutscher Vizemeister Street 1-2
AIM: Matze201279
29100a0.jpg


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:) :) Genial einfach und funktioniert bestens :) :)

Du solltest Deinem Bekannten bei Gelegenheit mal wieder etwas spendieren...

Grüße

Cinema


Rechtschreibfehler? Erklärung hier!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hihi und ich dachte schon Pixum haette eingesehen, dass gegen das smartforum kein Kraut gewachsen ist, als sie das doofe javascript mit dem pseudosperren der rechten Maustaste rausnahmen. :)

Hans


frogpole.gif

CU Hans unterwegs mit CDI BayGray/Silber (Einhorn)

www.frosch-online.de

schnurr@gmx.de

"Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Pixum hat leider ihre "Decodierung" wieder geändert und deutlich erweitert.

Allerdings gibts dafür dann mittlerweile auch schon die neue aktualisierte Version der Dateinamen-Umwandlers, oben auf dem Link im ersten Posting (also einfach die Datei nochmal runterladen, dann funktionierts wieder :-D)

Üüühh!!!
Matze
-----------------

Auto: gelbschwarzer 99er smart&pulse
Headunit: Alpine 7998 R
Lautsprecher: Kult Audio K7 ("gebohrter" HT) angetrieben von 1 Zapco Studio 100
3 x Kult Audio K3 (13er) pro Seite angetrieben von 1 Zapco Z300C2

dB-Drag: 2 Cerwin Vega Stroker 12 D2 + 1 Zapco 9.0 = 157,6 dB
Deutscher Vizemeister Street 1-2
AIM: Matze201279
29100a0.jpg


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

was haben se denn nu wieder bei pixum gemacht?

 

alte Bilder gehen noch, neu eingestellte nicht mehr :-x :-x

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Bananenbieger am 11.04.2003 um 20:37 Uhr ]


 

 

 

cheap-sheep-strip2.gifsheep.gifcheap-sheep-strip2.gif

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir pfunzt es auch wieder nicht. :-x

-----------------

Greets

-Mesh-

 

Es klapperten die Klapperschlangen bis ihre Klappern schlapper klangen... :roll:

 

Mein smart unter www.marc-online.ch

img.cgi?fahrzeug=100525

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich befürchte, das war Pixum - Leider hat der Freund den Hack nicht mehr aktualisiert und ich glaub auch nicht, dass er das in Zukunft grossartig wieder machen will - Pixum ändert den Verschlüsselungsalgorithmus fast jeden Tag :(:(:(

 

Matze

-----------------

Auto: gelbschwarzer 99er smart&pulse

Headunit: Alpine 7998 R

Front: Kult Audio K7 ("gebohrter" HT) angetrieben von Zapco Z300S2VX

3 x Kult Audio K3 (13er) pro Seite angetrieben von Zapco Z300C2

dB-Drag: 2002 2 Cerwin Vega Stroker 12 D2 + 1 Zapco 9.0 = 157,6 dB

2002 Deutscher Vizemeister Street 1-2

2002 3. höchster zertifizierter Wert der Welt in Street 1-2

2003 ATOMIC's coming

AIM: Matze201279

29100a0.jpg

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wieso fällt denen einen Zacken aus der Krone, wenn sie die Verschlüsselung beibehalten würden?

-----------------

Greets

-Mesh-

 

Es klapperten die Klapperschlangen bis ihre Klappern schlapper klangen... :roll:

 

Mein smart unter www.marc-online.ch

img.cgi?fahrzeug=100525

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die werden schon ihre Gründe haben.

 

Vorsicht, dass die Pixum-ler euch "Hobby-Hackern" :-D nicht mal ne Abmahnung mit Aufforderung zur Abgabe einer Unterlassungserklärung zugehen lassen. Das wird ggf. schweinisch teuer! Könnten schnell mal so 10.000 Euro für die erste außergerichtliche Gebühr für den gegnerischen und die Beratung bei einem eigenen Anwalt zusammenkommen. Übrigens: auf Grund der Streitwerthöhe besteht Anwaltspflicht!

 

Hab das mal gesehn in einem Fall bei e-bay. Da ging es um ein spezielles Proggi, einen speziellen Bietagenten, der in letzter Minute ein gewünschtes Gebot abgibt. Unerheblich ist dabei, ob die Abmahnung oder die einstweilige Verfügung im Hauptverfahren letztlich vor Gericht Bestand hat und ein solches Programm somit tatsächlich verboten ist.

 

Das Problem ist, dass einem in einem solchen Fall gleich ein Anwalt schreibt und dessen BRAGO-Gebühr gleich neben der Erklärung angefordert wird. Man kann sich natürlich dagegen wehren (wie gesagt, möglicherweise ist es nicht haltbar) aber nur mit dem entsprechenden, nicht unerheblichen Prozesskostenrisiko! Erst mal in Vorlage treten und, und, und... Wer's kann - OK ;-)

 

 

smilie-33.gif Gruß vom Smartling aus dem wWw. (windigen Westerwald) smilie-33.gif

 

27 smilie-28.gifsmilie-28.gifylsuper.gifsmilie-28.gifsmilie-28.gif 27

biglaugh.gif...'s war spät gestern biglaugh.gif

 

s7.gif27 Jedermanns Freund ist jedermanns Depp! 27 s7.gif

Smart me up!
Smartling aus dem wWw
Lieber V8 als Hartz 4!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @Fiedler68 Danke für deinen Beitrag und die Anleitung für das Finden des Massebandes, ich werde die Tage mal nachschauen und berichten ob ich was auffälliges finde konnte.   @Funman Ich bin da jetzt etwas verwundert, als das bei meinen erfolgreichen Startvorgängen die Spannung der Batterie auf vielleicht 11,5 V oder etwas weniger runtergeht aber niemals auf so wenig wie 10,9 V. Der Anlasser bekommt wenn mein Smart da rummspinnt einfach nicht genügend Saft, ich kann richtig hören wie dieser sich dann schwer tut und förmlich nach mehr Spannung schreit. Nach ein paar Versuchen macht mein Smart dann garnichts mehr und ist quasi tot. Warte ich ein paar Minuten, ist alles wieder so als wäre nie was gewesen und der Motor springt direkt an.  Aber natürlich hast Du wesentlich mehr Erfahrung wie ich, daher hab ich was neues dazu gelernt und nehme die 10,9 V mit als normale Spannung sobald man den Motor startet, Danke dir dafür! Spricht also alles immer mehr für ein Kabelproblem. Im Dezember 24 wurde ein Kabelsatz repariert, welcher bei meinem Smart zwei mal eine Getriebestörung (die lieben drei Balken) erzeugt hat und ich deswegen mit der Kugel zweimal liegen geblieben bin, spricht also auch noch mal mehr für defekte Kabel und/oder Anschlüsse? Mit Rost hat mein Smart eigentlich keine Probleme vor allem hinsichtlich der Karosserie, aber ich muss zugeben das so manch eine Schraube Rost angesetzt hat, sprich dass bestimmte Kabel also schon am wegoxidieren sind ist da doch recht wahrscheinlich. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.462
    • Beiträge insgesamt
      1.601.881
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.