Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
l-wyrwa

relais bei Hupenwechsel?

Empfohlene Beiträge

Ich habe schon oft gehört, dass man beim Hupenwchsel (Tröte aus Pressluftfanfare) ein relai verbauen soll, oder die Sicherung tauschen soll. Passiert da nix, wenn ich nur die Sicherung tausche?


Lars

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Doch, du gibst auch noch Rauchzeichen mit deinem Hupenring!!! :lol: Aber mal im Ernst. Für eine A-Klasse Hupe oder was ähnliches geht es auch so. Bei größeren immer mit!!!!

Gruß
S07080
-----------------
Wenn jeder das machen würde, was er mich könnte, würde ich nie zum sitzen kommen.
Member of WWF


Wenn jeder das machen würde, was er mich könnte, würde ich nie zum sitzen kommen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Übrigens,

Anleitungen zum Einbau,Umbau etc. auch für Hupen findest du hier.

Forumsbeitrag

Wenn Du diesen speichern möchtest um ihn immer Griffbereit zu haben gehe in dein Profil,Startseite anpassen,persönliches Menü aktivieren und gib dann den HTML-Code ein.
Schreibe ihn Dir in einer PM.


Dann hast Du denn Beitrag immer Links im Menü.Dort wo steht Menü für l-wyrwa

schöne Grüße

Martin


-----------------
Diese Nachricht besteht aus 100 % chlorfrei gebleichten, FCKW-freien, wiederverwendbaren, geschmacksneutralen, nicht genmanipulierten Bits.



srtoh1.jpg



[ Diese Nachricht wurde editiert von Kugler am 25.03.2003 um 21:39 Uhr ]


In stillem Gedenken an Dagmar Veronika Engelcke 20.06.1948-23.07.2005.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Kleiner Tipp am Rande - diese Innenklebeantennen haben ohnehin schon schlechte Karten, da durch die meist metallbedampften Scheibe schon ein starker Anteil Sendestärke verloren geht bevor er die Antenne erreicht - und wenn man, wie die meisten, nicht die vorhandene Kupferlasche auf BLANKES Metall klebt, sondern nur auf den Lack, verschenkt auch diesen Rest. Mieser Empfang kommt dann selten vom Radio.   Ich hab eine solche Antenne in unsrem alten 44 richtig verbaut und angeschlossen, aber bin hier im Raum S auch nicht zufrieden - die nächsten Tage bau ich eine DAB-Dachantenne ein, bin wirklich gespannt, was das bringt.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.708
    • Beiträge insgesamt
      1.606.673
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.