Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Anonymous

CDI Import und Steuer

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

laut dem Händler bei dem ich angefragt habe ist "sein" Import-CDI Steuerklasse Euro 3.

Wie siehts denn da aus mit der Steuer??

Andre

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Andre,

EUR III allein reicht nicht, hinzukommen muß die Einstufung zum 3-Liter-Auto, d.h. CO²-Emission max. 90 gr/km, damit erhält der cdi dann ein Steuerguthaben von 1.000 DM. Ansonsten gilt für EUR III 27 DM je 100 ccm bzw 29 DM ab 1.1.2004.

Der cdi erfüllt meines Wissens in allen Ländern diese Norm. Deinem Importeur muß die EU-Übereinstimmungsbescheinigung (COC) vorliegen, hier sind sowohl die Prüfwerte als auch die diversen nationalen Steuerschlüssel vermerkt. Für Deutschland muß der Typschlüssel 46 lauten für EUR III + 3-Liter-Auto. Bei meinem selbst aus den Niederlanden importierten cdi (Bj. 12/00, Zulassung 01/01) war es genauso.

Gruß

Felix

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In meiner COC Bescheinigung (2000er Smart CDI aus Frankreich) steht die Schadstoffklasse Euro 3,3L.

Einen Steuerbescheid hab ich noch nicht bekommen.

Gruß Stefan


Gruß Stefan ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Diesel´er,

CDI, EG-Neufahrzeug (aus Rotterdam, Erstzulassung 02.02.2001,

EURO 3, 3L Schlüssel-Nr. 46

Steuerbefreit bis 19.08.2005, Steuerersparnis 1.000 DM

Gruß aus Auendorf

Markus GP-XY 67

 


Gruß Markus

 

Hoffentlich habe ich kein Montagsauto: undichte Heckklappe - defekter Außenspiegel - defekte und falsch plazierte Druckwandelventile - verrottete Kennzeichenleuchten - Bremssattel sitzt fest

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe heute meinen Steuerbescheid bekommen

Reimport aus Frankreich french.gif

EZ 08.02.2001 Steuerbefreit bis 25.09.2005. hehehe!!! biglaugh.gif

Und zum Jahreswechsel wurden alle verrückt gemacht, daß die Steuerbefreiung wegfallen würde.... war warscheinlich nur ein "Verkaufstrick" um bei potentiellen Kunden druck zu machen... obwohl bei den Lieferzeiten???

Gruß Stefan


Gruß Stefan ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Liebe Community,    vermutlich wurde das hier schon einmal abgehandelt und ich bin einfach zu doof den passenden Beitrag zu finden. Bitte schickt mir ggf. einfach einen Hinweis, wo ich den entsprechenden Beitrag finden kann.   Worum geht es. Nun ich hatte Glück und konnte bei Kleinanzeigen einen fast neuwertigen großen S-Mann LLK für den Smart 452 kaufen. Ich wollte ihn heute gleich einbauen aber es scheint mir als müßte der Luftschacht etwas angepaßt werden. Da der neue Kühler ja dicker ist, sitz er bereits auf dem Schacht auf, bevor die Halteklammern vom Schacht in die Laschen am LLK einrasten.    Ich denke das ist mir einem Dremel eigentlich fix erledigt aber dazu würde ich den Schacht gerne ausbauen. Eine kleine Vielzahnschraube, die den Schacht hält, habe ich entdeckt und gelöst aber ich bekomme das Ding nicht herausgezogen. Ich vermute aber es gibt noch weitere Punkte wo der Schacht befestigt ist? Weiß jemand Rat?   Danke für Eure Hilfe auch falls ihr schon einmal einen S-Mann LLK verbaut habt und es noch andere Dinge gibt auf die man bei der Montage achten sollte . Danke für Eure Hilfe.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.737
    • Beiträge insgesamt
      1.607.021
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.