Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
PeterA

Boxenstop zum 2.

Empfohlene Beiträge

Hallo Smartis, da ich immer wieder Beiträge zum Thema Spritverbrauch lesen kann, muß ich mich doch nochmal melden. Ich habe vor ein paar Wochen gefragt, ob jemand von Euch meine Erfahrungen mit dem neuen Treibstoff von Shell "Optimax" bestätigen kann. Also ich bin nicht von der Fa. Shell. Ich habe jetzt mehrmals Optimax getankt und bin jedesmal bei ca. 4,9-5,1 Liter Verbrauch. Ich fahre dabei nicht langsamer als sonst und habe 195er Brabus-Bereifung. Nun war auch ein Artikel in der Auto-Bild Nr. 33 über Optimax, der vor allem den hohen Reinigungswert im Motor bestätigt.

Also, wann jemand neue Erfahrungen mit "Optimax" macht (ich glaube der kleine läuft besser) würde mich das Ergebnis schon interessieren.

Gruß, Peter

 


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, Peter.

Auf die beschriebenen Erfahrungen hin habe ich mich entschlossen, den Wunderfusel auch mal anzutesten. Werde selbstverständlich über meine Erfahrungen berichten, sowie ich einigermaßen brauchbare Daten zusammen habe.

Schöne Grüße aus ER, Uwe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Peter,

in Bezug auf den Smart kann ich Dir auch keine befriedigende Antwort geben (meiner kommt wie gesagt erst im Oktober)aber allgemein ist es so, daß nur ein Motor mit "Klopfsensor" die 99 Oktan des Optimax auch ausnutzen kann, weil er dementsprechend die Zündung automatich etwas nach "früh" stellt und Du dadurch zwar nur eine sehr geringe Mehrleistung hast, aber der Motor spontaner reagieren kann und etwas durchzugsstärker ist. Aber - wie gesagt - nur wenn er einen Klopfsensor hat - und ich weiß leider nicht, ob der Smart so etwas besitzt...

Gruß aus Ffm,

Rodi


max the reduced...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo sualfons,

danke für die Info...

Gruß,

Rodi


max the reduced...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Natürlich hat er einen. - Denn mit klopfendem Motor gibt's bald einen kaputten Kat. Wenn ein Auto einen geregelten Kat hat und eine elektronische Benzineinspritzung, dann hat es normalerweise auch einen Klopfsensor. (Denn sonst bräuchte man auch keine elektronsiche Regelung für die Einspritzung)

Schönen Gruß,

Stefan

[Diese Nachricht wurde von sualfons am 29. August 2000 editiert.]




smarten Gruß,
Stefan (00547)

ICQ #220619760

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Smart 451 neu, sehr geehrte Forengemeinde !   @Smart 451 neu   Auf die Bemerkung:   Ich gebe mal zu bedenken:   In HH waren unlängst Bürgerschafts- (Parlaments-) Wahlen. Davor gab es einen "rot-grün" geführten Senat. Die regionalen verkehrspolitischen Entscheidungen waren/sind für jedermann offensichtlich: Reglementierungen/Zurückdrängen des motorisierten Individualverkehrs durch mannigfaltige Maßnahmen (ich sag mal "Vergrämung" der Fahrzeugfahrer/Halter auf breiter Front. Man möchte im Stadtgebiet keine solchen Fahrzeuge.....). Die Fortführungen/Verschärfungen solcher verkehrspolitischen Maßnahmen wurden für den Fall der Wiederwahl deutlich kommunikativ "angedroht". Die Mehrheit der Wahlberechtigten (die von ihrem Wahlrecht Gebrauch machten...) bestätigten den bisherigen Senat deutlich. Die o.g. Verkehrspolitik wird also fortgeführt. Wo ist denn nun der Wählerwille nicht beachtet ?   Und auch "im Bund" ist/bleibt es doch spannend. Falls die GroKo bis 2029 "durchhalten" sollte, bin ich auf das Wahlergebnis 2029 (bzw. das nächste, falls es früher sein sollte.....) gespannt......   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.246
    • Beiträge insgesamt
      1.598.074
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.