Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
dolphiner

Center Satellit

Empfohlene Beiträge

Kann mir jemand den Unterschied zwischen Center und Satellit erklären?

Und sind alle Center Franchiser?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

soviel ich weis ist das so..

ein Smart Center ist der Smarthändler schlechthin.

Ein Smart Satelit ist ein Mercedes-Benz-händler der auch Smart betreibt.
-----------------
cui Christian

 

Smart Passion cdi meinSmart.jpg

Aktueller Durchschnittsverbrauch: img.cgi?fahrzeug=100450

online?icq=16463942&img=24

[ Diese Nachricht wurde editiert von csi am 16.03.2003 um 23:21 Uhr ]


Grüße Christian

 

Smart Passion cdi & Smart Roadster Coupé meinSmart.jpgAktueller Durchschnittsverbrauch: spritmonitor.de Hifi: Sony, Axton, Atomic, Zealum, Emphaser. 125,9 db Smart Times 11www.sos-stuttgart.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meines Wissens ist ein Center ein smart-Händler mit allem drum und dran, u.a. auch einer Werkstatt.

Satelliten haben meist nur einen Showroom und gehören führungstechnisch zu einem Center.

Stimmt das so?

-----------------
In diesem Sinne...
Fahrt vorsichtig !

Gruss
Goyko


Hier gibt es Infos zum Smart-Forum-Team!


In diesem Sinne...

Lest, schreibt und fahrt vorsichtig! 😉 

Gruss

Goyko (smart-Forum-Team)

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,
ich glaub goyko und csi haben beide recht.
zumindest ist das bei den sc und satelitten, die ich kenne, so.

ciao
adam


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Satelliten haben normalerweise keinen smart-Turm.
Unser Satellit Kaiserslautern gehört zu einem MB und Chrysler-Händler, hat aber einen eigenen kleinen Showroom und zwei Mechaniker nebst einem eigenen Werkstattbereich (große Werkstatthalle für alle drei Marken).
Auf www.smart.com wird es seit einiger Zeit als "SC" aufgeführt - scheinbar ist es nicht mehr vom SC Saarbrücken abhängig.

Die Idee hinter den Satelliten war jedenfalls, dass SC Außenstellen bekommen sollten, die regionalen Kundenservice und Verkauf bieten sollen.

-----------------

smarten Gruß,
Stefan (00547)

smartfreunde Pfalz




smarten Gruß,
Stefan (00547)

ICQ #220619760

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 16.03.2003 um 19:13 Uhr hat sualfons geschrieben:
Hi!

Satelliten haben normalerweise keinen smart-Turm.



Das Smart Center Bielefeld hat beispielsweise keinen Turm. Ich glaube, allein daran kann man das nicht ausmachen.
Meine Theorie besteht eher darin, daß ein Satellit kleiner (viel kleiner) als ein Center ist und mehr nur dem Verkauf als der Wartung dient.
-----------------
smart schön vorsichtig!online?icq=215538225&img=24

OWL Smarties
Nächstes Event von www.smart-owl.de:

23.03.03 smart on Ice in Bielefeld

Markus smilie.php?smile_ID=179


online?icq=215538225&img=24 ICQ: 215538225 | SKYPE: MrDiesel79 | FON 05222 - 96 84 82 | MOBIL 0176 - 22 23 46 70

OWL SmartiesMrDiesel's SeiteMail: MrDiesel@smart-owl.de

Markus smilie.php?smile_ID=179

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...und nicht jeder Mercedes-Händler mit Smarts im "Sortiment" ist automatisch ein Satellit! Habe ein SC ca. 2 km Luftlinie entfernt (mit Turm! :-D) und nen Händler als direkten Nachbarn. Und der ist kein Satellit.

-----------------

wackelschaf.jpgsmartklein4.jpg

saint.gifsmilie.php?smile_ID=180smilie.php?smile_ID=858smilie.php?smile_ID=180saint.gif

Banner.JPGsignatur2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:


Am 16.03.2003 um 22:58 Uhr hat MrDiesel geschrieben:

Quote:

Am 16.03.2003 um 19:13 Uhr hat sualfons geschrieben:

Hi!

 

Satelliten haben normalerweise keinen smart-Turm.


 

Das Smart
Center
Bielefeld hat beispielsweise keinen Turm. Ich glaube, allein daran kann man das nicht ausmachen.

Meine Theorie besteht eher darin, daß ein Satellit kleiner (viel kleiner) als ein Center ist und mehr nur dem Verkauf als der Wartung dient.

-----------------

smart schön vorsichtig!
online?icq=215538225&img=24

OWL Smarties

Nächstes Event von www.smart-owl.de:

23.03.03
in Bielefeld

Markus
smilie.php?smile_ID=179

 

Hi!

Ich habe auch nicht geschrieben, dass jedes CENTER einen Turm hat. Unser "Dings" hingegen, was sich am Telefon immer noch mit "smaaat Saddeleitdtt" (ist nicht abwertende gemeint, aber so klingt das in der Pfalz) meldet und als SC auf der smart Homepage aufgeführt ist, hat seit schon immer eine Werkstatt und dient mir sehrwohl zum Verkauf und zur Wartung. Gelegentlich sogar zur Reparatur. Und das seit drei Jahren, wovon glaube ich seit zwei Jahren als SC firmiert wird.

 

-----------------

 

smarten Gruß,

Stefan (00547)

 

smartfreunde Pfalz

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von sualfons am 21.05.2003 um 09:29 Uhr ]




smarten Gruß,
Stefan (00547)

ICQ #220619760

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:-? :-? :-? :-? :-? :-? :-? :-? :-? :-? :-? :-? :-? :-? :-? :-? :-? :-?

Nagut, jetzt bin ich auch überfragt und weiß nicht mehr weiter.
Wer kann Klarheit in die Sache hineinbringen?

:-? :-? :-? :-? :-? :-? :-? :-? :-? :-? :-? :-? :-? :-? :-? :-? :-? :-?
-----------------
smart schön vorsichtig!online?icq=215538225&img=24

OWL Smarties
Nächstes Event von www.smart-owl.de:

23.03.03 smart on Ice in Bielefeld

Markus smilie.php?smile_ID=179


online?icq=215538225&img=24 ICQ: 215538225 | SKYPE: MrDiesel79 | FON 05222 - 96 84 82 | MOBIL 0176 - 22 23 46 70

OWL SmartiesMrDiesel's SeiteMail: MrDiesel@smart-owl.de

Markus smilie.php?smile_ID=179

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also hier bei uns in Kaiserslautern ist ein smart-satellite. Soll aber bald ein eigenständiges Center werden. Der Unterschied liegt wohl darin, dass ein Center eigenständig die Fahrzeugbestellungen bearbeitet und direkt zu dem Unternehmen smart gehört. Ein Satellite muss die Fahrzeugbestellungen zum dazugehörigen Center schicken, kann also die Bestellungen nicht selbst bearbeiten. Und, wie hier bereits von einem anderen erwähnt, Satelliten sind meist DaimlerChrysler-Unternehmen. Wie auch z.B. in Kaiserslautern, wo eben auch nicht nur verkauft, sondern auch repariert wird.

Hoffe das war jetzt nicht zu verwirrend. LG, Mel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Update: War heute mit meiner Kugel beim unabhängigen Gutachter mit folgendem Ergebnis:   Fahrwerk oder Sicherheitszelle nicht beschädigt oder verformt -> Smart wird sich reparieren lassen.   Problem: Der Gutachter hat einen Riss im Abgaskrümmer des Turbos festgestellt, sprich muss bis zum nächsten TÜV im März 2026 ausgetauscht werden, laut Gutachter nicht durch den Unfall entstanden oder bedingt, eher über Zeit hinweg.    Wiederbeschaffungswert wird wohl + - bei 2000€ liegen, der Restwert bei vielleicht 500€, sprich etwa 1500€ werde ich wohl zur Verfügung haben durch die gegnerische Versicherung. Reparatur mit Neuteilen und Co. bei meiner Werkstatt des Vertrauens wird wohl den Wiederbeschaffungswert erreichen oder sogar übersteigen, ohne Krümmer versteht sich, da ich keine Unfallschuld trage können die Reparaturkosten bis 30% über den Wiederbeschaffungswert hinaus gehen, inkl. dem Krümmer wird das wohl leider nicht reichen.   @Ahnungslos hat mir schon freundlicher weise seine Hilfe angeboten, um die betroffenen Karosserieteile und evtl. die Crashbox zu tauschen (muss laut Gutachter getauscht werden), die Ersatzteile via Ebay kosten in etwa 200€. Das kann und darf ich laut Gutachter auch so handhaben und wird wohl auch auf das Hinauslaufen wegen dem defekten Krümmer.    Meine Frage ist nun wie teuer das Tauschen des Krümmers nun wohl werden wird und ob sich das im Rahmen bis ca. 1000€ bewegen wird oder nicht? Wie gehe ich das am kostengünstigsten (eher am preiswertesten) an?  Der Turbo selbst hat etwa 60 tKm runter und ist nun der zweite im Smart, der erste flog nach 110 tKm raus.  Muss der Turbo auch raus oder kann der noch drin bleiben, hat ja quasi erst "die Hälfte seines Lebens" hinter sich? Zusätzlich verliert meine Kugel irgendwie ÖL, das aber nicht erst seit dem Unfall wohl aber schon längers, seit dem Unfall und seit dem ich letztens wieder Motoröl nachfüllen musste (eigentlich erst wirklich seit dem) sehe ich auf dem Boden vermehrt Öltropfen (?), könnte vielleicht der Deckel beim Füllloch des Motoröls nun undicht sein (Hab nichts an meiner Art und Weise des Befüllens vom Motoröl o. ä. verändert)?   Lohnt sich das alles überhaupt noch bei meinem Smart oder sollte ich nun langsam an einen neuen Smart denken? Wie sollte ich nun weiter am besten vorgehen, tu mir da nun sehr schwer mit einer Entscheidung?   Wie immer herzlichen Dank für eure Hilfe, Ratschläge und Beiträge!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.588
    • Beiträge insgesamt
      1.604.429
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.