Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
djfoxi

Klappern vom Heck

Empfohlene Beiträge

Hat jemand nen Tip,

bei Fahrt über leicht holpriger Straße hört man seit neuem bei meinem CDI ein leichtes Schlagen, kommt von Richtung Fahrwerk hinten , achsaufhängung etc.. rüttelt man Smartie von Hand läßt sich jedoch nichts ausfindig machen...


spritmonitor.de CDI

smartexternal.gif

450 CDI

Baujahr 2001

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...hatte ich auch. Bei mir war es die linke Nummernschildbeleuchtung, die lose oberhalb des Nummernschildes hing. Hat dann Werner vom smart-center Ingolstadt blitzschnell durch Austausch in Ordnung gebracht.


-----------------
HerbWeb.jpg Herbert (Buxy)


Herbert (Buxy)

 

...Smartfahrer grüßen sich... - nicht wahr? ... oder doch?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi DJFoxi,

habe das gleiche Problem gehabt.

Die haben im SC gesucht und gesucht... Alles Mögliche ausprobiert.

Letztendlich haben Sie die linke hintere Seitenscheibe ausgetauscht - konnte man mit bloßem Auge nicht erkennen, dass sie ne Macke hatte.

Das Klappern war weg.

*freu*

Tka - bis vor 2 Tagen, es ist wieder da. So ein Shit! Jetzt ist wohl die nächste Scheibe dran.

Liebe Grüße
Feensmart

[ Diese Nachricht wurde editiert von Feensmart am 20.03.2003 um 14:10 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:
Hey, lustige Idee - setzt doch alle mal ein Pic unter Eure Postings - wäre mal interessant.

Leider ist dies halt zu umständlich :(

-----------------
HerbWeb.jpg Herbert (Buxy)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein Kleiner knackt seit gestern vorne links irgendwo. Keine Ahnung von was das kommt. Lose ist nichts. ???
-----------------
Greets
-Mesh-

Mein smart unter www.marc-online.ch

img.cgi?fahrzeug=100525

woys.php?,C,3,WMO,147



Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Rollerfahrer, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Ich interpretiere das so, daß damit die Scheibenbremsen hydraulisch geöffnet wurden....   "Meinungsmäßig" bin ich bei @380Volt, was die Mechanik angeht (alles "saugend" leicht, nahezu spielfrei machen/einbauen, ggf. "nacharbeiten").   Wenn die Hydraulik offen war, hätte man (ich) gleich neue Überholsätze hinsichtlich der Gummi-Teile verbaut und evtl auch gleich neue Schläuche und evtl. Leitungen verbaut/verbauen können. Alles (die Innereien natürlich) auch mit Bremszylinderpaste leichtgängig eingesetzt.   Ob man (ich) den Gummiteilen deren Alterung ansieht/ansehen kann ?   Überholsätze (z.B. autofren D4695) kosten z.Zt. bei Ibäh NEU 5 - 6 Euro pro Seite. Schläuche habe ich jetzt nicht geschaut.....    Nur so als Idee von einem Laien.   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.455
    • Beiträge insgesamt
      1.601.789
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.