Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
nettling

Bremsbelagwechsel vorne

Empfohlene Beiträge

Wer hat schon mal die Beläge vorne gewechselt?
Wollte Sie heute tauschen, war mir aber unsicher welche Schraube ich lösen soll.
Besonders, weil eine Schraube für den Bremssattel sogar eine 5-Kant Schraube ist!!
Oje schon wieder Sonderwerkzeug...
Suche Erfahrungsbericht wie ihr daran gegangen seid. :-?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn dir das beim Blick auf den Bremssattel nicht sofort klar ist, gehe ich mal davon aus, daß du bislang noch nicht so oft die Bremsbeläge selbst gewechselt hast.

dann laß besser die Finger davon und such dir jemanden der es schon öfters gemacht hat und auch die nötige Ahnung davon hat.



377769b5cb81f5e6ad750911e9b9d4e0_2.jpg


 

 

 

cheap-sheep-strip2.gifsheep.gifcheap-sheep-strip2.gif

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,
wenn wir gerade bei den vorderen Bremesen sind: Kennt einer die Scheiben der Firma Pilenga aus Italien? Wie sieht es mit der Oualität und der Zulassung in Deutschland aus???

Schonmal Danke für die Info!


-----------------
Mit smarten Grüßen

Christian_NM

HOM-CM787

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 09.03.2003 um 19:35 Uhr hat Bananenbieger geschrieben:
wenn dir das beim Blick auf den Bremssattel nicht sofort klar ist, gehe ich mal davon aus, daß du bislang noch nicht so oft die Bremsbeläge selbst gewechselt hast.

dann laß besser die Finger davon und such dir jemanden der es schon öfters gemacht hat und auch die nötige Ahnung davon hat.

Wechle seit 15 Jahre meine Bremsbeläge, von Golf 1-4.
Sowohl vorne wie hinten.
Habe sogar früher Beläge aufgnietet fallsDir was sagt!!!!
Wie Du dankenwerter Weise im Bild sogar sehen kannst ist meine Frage welche Schauben ich lösen soll?
Die untere Schraube am Bremssattel ist die 5-Kantschraube.
Habe ich noch nie gesehen, das es solche gibt.
Normalerweise wird die untere gelöst und der Bremssattel nach oben geklappt.
Bevor ich mich aber um diese verrückt 5-Kant-Mutter kümmere wollte ich eine qualifizierte Aussage um mir ermal arbeit zu sparen.
Gruß Nettling

377769b5cb81f5e6ad750911e9b9d4e0_2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

die 5 kant Schraube lass in Ruhe, bei den neuen Belägen ist eine neue Sechskantschraube dabei als Ersatz für die obere die du raus drehen mußt, dazu muß auf der vorderseite mit nem 17 er Maulschlüssel gegengehalten werden.

alles ohne gewähr usw
-----------------

-----------------


3.gif

Ja, ich fahre SMART cdi und das ist auch gut so!!!!!

Grüße vom
WesterWälderKnödelKoch.
http://wwkk.de
img.cgi?fahrzeug=100071

Sich verlieben heisst auf englisch: "to fall in love ",Sind die Englaender Realisten, weil sie erkennen, dass es ein Reinfall ist?


-----------------

Grüße vom WesterWälderKnödelKoch

e25f414dd301e3f92f597e7347ba9699.png

Ja, ich fahre SMART cdi (450er)und das ist auch gut so!!!!!cook.gifonline.gif?icq=282313982&img=21 Solange noch eine (Diesel)Kugel rollt, beginne ich nicht das "Würfelspiel"..... und setzt mich auch nicht in den "S W I N G O"Achtung passt gut auf Eure Cdi´s auf, schließlich gibt leider keine neuen mehr.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ok @nettling,

dann hätten wir diese Frage schon einmal geklärt.

... aber wieso hast du dann nicht die obere gelöst?

Ich habe also für dich noch einmal nachgeschaut, und so wie es aussieht, wird nur die obere gelöst.

... sonst wäre die untere mit dem Führungsstift nicht mehr dran und eine zu lösen reicht ja hier auch.

Ansonsten zerlege ich immer alles und befreie die Bremsen von ihrer Drecklast.

... und die Bremsen an meinen Autos haben es mir immer aufs beste gedankt.



6e6fe75fd12f9378124ac2d275b5ff08_2.jpg

de5075188571a710d4bef7a266e0fb91_2.jpg

-----------------




cheap-sheep-strip2.gifsheep.gifcheap-sheep-strip2.gif


[ Diese Nachricht wurde editiert von Bananenbieger am 10.03.2003 um 01:41 Uhr ]


 

 

 

cheap-sheep-strip2.gifsheep.gifcheap-sheep-strip2.gif

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke....
Dass war die Antwort die ichgesucht habe....


Quote:

Am 10.03.2003 um 00:21 Uhr hat schmucki geschrieben:
hi,

die 5 kant Schraube lass in Ruhe, bei den neuen Belägen ist eine neue Sechskantschraube dabei als Ersatz für die obere die du raus drehen mußt, dazu muß auf der vorderseite mit nem 17 er Maulschlüssel gegengehalten werden.

alles ohne gewähr usw
-----------------

-----------------


3.gif

Ja, ich fahre SMART cdi und das ist auch gut so!!!!!

Grüße vom
WesterWälderKnödelKoch.
http://wwkk.de
img.cgi?fahrzeug=100071

Sich verlieben heisst auf englisch: "to fall in love ",Sind die Englaender Realisten, weil sie erkennen, dass es ein Reinfall ist?



Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dank fürs nachschauen und die prompte Hilfe.
Jetzt ist alles klar!!!!
Gruß an alle Schrauber

Quote:

Am 10.03.2003 um 00:47 Uhr hat Bananenbieger geschrieben:
ok @nettling,

dann hätten wir diese Frage schon einmal geklärt.

... aber wieso hast du dann nicht die obere gelöst?

Ich habe also für dich noch einmal nachgeschaut, und so wie es aussieht, wird nur die obere gelöst.

... sonst wäre die untere mit dem Führungsstift nicht mehr dran und eine zu lösen reicht ja hier auch.

Ansonsten zerlege ich immer alles und befreie die Bremsen von ihrer Drecklast.

... und die Bremsen an meinen Autos haben es mir immer aufs beste gedankt.



6e6fe75fd12f9378124ac2d275b5ff08_2.jpg

de5075188571a710d4bef7a266e0fb91_2.jpg


-----------------



cheap-sheep-strip2.gifsheep.gifcheap-sheep-strip2.gif


[ Diese Nachricht wurde editiert von Bananenbieger am 10.03.2003 um 01:41 Uhr ]


Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin,   Jetzt mal ernsthaft und ohne Ironie oder Sarkasmus, etc...   Ich persönlich halte es für äußerst unelegant, ein defektes und nicht fahrbereites Fahrzeug verkaufen zu wollen, noch dazu mit dem Hintergrund oder der Intention, "noch einen guten Preis" erzielen zu wollen.   Wenn es Smarterfahrene Schrauber gibt, die so etwas selber reparieren können und wollen, die möchten doch, nachdem sie die Arbeit hinein gesteckt haben, Geld für Ersatzteile und Zeit investiert haben, selber den Profit als Frucht ihres Könnens und ihrer Arbeit einstreichen. Sei es als Preis beim Wiederverkauf oder selber ein günstiges Fahrzeug zu fahren.   Du hast zwei Optionen. Den Wagen abgemeldet zu verticken an jemanden, der ihn auch noch transportieren kann. Das käme preislich fast ans Verschenken oder Verschrotten heran.   Oder Ihn selber, auf welchem Wege auch immer, in eine Fachwerkstatt zu verbringen. Da gibts ja auch einige Möglichkeiten, wie man dies bewerkstelligen könnte. Und dann dort Instandsetzen zu lassen um das Auto dann angemeldet und Fahrbereit zu einem deutlichen besseren Preis zu verkaufen, wenn man es nicht mehr will oder selber weiter zu nutzen.   Sich bequem zurückzulehnen und zu erwarten das jemand dein technisches Problem löst, ohne das du Arbeit und/oder Zeit investierst und noch dazu kein Geld verlierst, ist "nicht schlau".   - Wenn du es selber nicht reparieren kannst, kann eventuell die Werkstatt das Fahrzeug reinschleppen. - Du kannst ein Abschleppunternehmen beauftragen. Was das kostet, weißt du schon. - Du kannst dir selber ein Auto mit Anhängerkupplung besorgen (leihen) und einen Anhänger dazu mieten und die Kiste selber zur Werkstatt bringen. (die passende Fahrerlaubnis vorausgesetzt)   - oder das Teil in Kleinanzeigen setzen gegen Gebot - Selbstabholer... und hinterher winken...   ALLES kostet und ist mit einem gewissen Verlust behaftet. Sogar der Tod ist nicht umsonst, der kostet das Leben...   BG        
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.496
    • Beiträge insgesamt
      1.602.485
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.