Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
huschi

Bilder Genf 2003 smart roadster/coupé

Empfohlene Beiträge

roadstercoupe1.jpg

roadstercoupe2.jpg

roadstercoupe3.jpg

roadstercoupe4.jpg

roadstercoupe5.jpg

roadstercoupe6.jpg

roadstercoupe7.jpg

smartroadster1.jpg

[ Diese Nachricht wurde editiert von huschi am 07.03.2003 um 01:38 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für die tollen Bilder ! Ich freu mich schon voll auf meinen Wagen :lol: !
Hm, da ist zumindest mal zu sehen wie die Hardtops verstaut werden - zumindest annähernd :-D
Aber viel Platz ist hinten wirklich nicht... :(


Ciao! ;-)

Sir Robin

ICQ#: 82506214

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Sir_Robin,
mit den Hardtops würde ich nur im Herbst und Winter fahren,ab Frühling die Dinger dann in der Garage verstauen und nur mit Softtop fahren,dann hast du auch was vom Kofferraum.
:)
-----------------
fac827259a3ef43c080d391e3386bdd1_2.jpg
www.smart-frenn.lu
Smarte Gruesse von Snopy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 07.03.2003 um 12:00 Uhr hat snopy geschrieben:
@Sir_Robin,
mit den Hardtops würde ich nur im Herbst und Winter fahren,ab Frühling die Dinger dann in der Garage verstauen und nur mit Softtop fahren,dann hast du auch was vom Kofferraum.
:)



ja, so werde ich es auch machen, aber ich denke mal, dass sich nicht viele den luxus leisten werden beide dachsysteme mitzubestellen... das softtop kostet beim kleinen roadster und beim roadster-coupe schliesslich nochmal 1000,- EUR aufpreis... und das Hardtop beim grossen roadster sogar 1550,- EUR...
-----------------
smarte Grüsse

-Marc-

cabrioinnen01.jpg
einsteigen - wohlfühlen

www.marcluppa.com


smarte Grüsse

-Marc-cabrioinnen01.jpgeinsteigen - wohlfühlenimg.cgi?fahrzeug=100696http://www.marcluppa.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

@Sir_Robin,
mit den Hardtops würde ich nur im Herbst und Winter fahren,ab Frühling die Dinger dann in der Garage verstauen und nur mit Softtop fahren,dann hast du auch was vom Kofferraum.



Hm, ist sicher nicht schlecht diese Lösung...allerdings waren mir die 1000.- EUR Aufpreis dann doch insgesamt zu heftig... :roll:

Na ja, evtl. rüste ich das dann wirklich mal noch nach, wer weiß...

Ich hoffe mal für den Anfang klappt das auch so, die Bilder machen mich echt schon ganz wuschig ! Ich will das Auto haben ! :-D

Ciao! ;-)

Sir Robin

ICQ#: 82506214

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kurze Frage, wie ist es denn mit dem Sitzen im Roadster, sitzt man arg tief ?? Meine Schwiegermutter fährt auch ab und zu mit meiner Frau mit und sie ist bereits 75 Jahre, gibt es Probleme mit dem Ein- und Aussteigen ?? Ich überlege, ob ich meine Folgebestellung auf den kleinen Roadster bestelle.

Wäre dankbar für eure ehrlichen Antworten, danke

Gruß,
Thomas

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja man sitzt schon verdammt tief und ich denke, dass das für eine reifere :-D frau schon ein problem sein könnte....
-----------------



233431.gif



PLAY



img.cgi?fahrzeug=100451

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

instant hat recht, ich denke auch dass ältere leute probleme beim ein- und aussteigen haben werden... ist schon sehr tief!
-----------------
smarte Grüsse

-Marc-

cabrioinnen01.jpg
einsteigen - wohlfühlen
img.cgi?fahrzeug=100696

www.marcluppa.com


smarte Grüsse

-Marc-cabrioinnen01.jpgeinsteigen - wohlfühlenimg.cgi?fahrzeug=100696http://www.marcluppa.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

denn soweit ich moch erinnern kann...ist das sitzpolster sozusagen direkt auf dem boden...wo beim city coupe ne schublade oder der wechsler ist, ist beim roadster kein platz weil der sitz ganz unten ist....ist aber trotzdem bequem...wenn man einmal drin ist :-D
-----------------



233431.gif



PLAY



img.cgi?fahrzeug=100451

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit dem roadster hat DC nun konstruktiv das geschafft, was ihrer Marketingabteilung mit dem City Coupé/Cabrio nie gelungen ist: Die Alten von ihrem Produkt fernzuhalten.
Der Ein- und Ausstieg im roadster ist Turnerei par excellence, die Menschen ab 60 i.d.R. aus gesundheitlichen Gründen verabscheuen. Ich habe bei zwei Gelegenheiten angegraute Eminenzen von DC mit dem roadster auf der Piste bzw. vor der Eisdiele gesehen. Ihr Gesichtsausdruck beim Verlassen der Fahrzeuge war jedenfalls in beiden Fällen eindeutig: "Schei** Job, daß man kurz vor der Pensionierung noch mit diesen neumodisch engen Kisten rumgondeln muß" :lol: :-D :roll:
Insofern ists nix für die Schwiegermutter :-x
Ich bin jung und auch noch recht beweglich, aber mit 1,90m find ichs einfach ne Zumutung. Schade, für das roadster coupé könnt ich mich ansonsten schon erweichen lassen... :cry:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich bin nicht mehr sehr jung, auch 1,90 m groß und nicht gerade schlank.
Ich hab keine Probleme mit dem Ein - und Ausstieg. Bin´s von meinem Zweitwagen gewohnt 8-) 8-) 8-)


-----------------
Gruß Franz-Josef

www.f-j-r.de


Vieles hätte ich verstanden, wenn man es mir nicht erklärt hätte. (Stanislaw Jerzy Lec)


Gruß Franz-Josef

 

http://www.f-j-r.de

 

 

Vieles hätte ich verstanden, wenn man es mir nicht erklärt hätte. (Stanislaw Jerzy Lec)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Georgie, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Klar "kann man" alle möglichen "Verschleißteile" zu jeder Zeit gegen neu tauschen, da sie sich ja der "Verschleißgrenze" nähern. DAS tun sie aber ja auch vom ersten Tag der Inbetriebnahme an..... Die "Meinungen", wann das erforderlich sei, gehen naturgemäß auseinander.....   Nach meiner Erfahrung haben "Werkstätten" aus durchaus verständlichen Gründen neben der Verkehrssicherheit auch und gerade wirtschaftliche Interessen: Die wollen und müssen Geld verdienen, im besten Fall möglichst viel in möglichst kurzer Zeit mit möglichst geringstem Aufwand......   Ich bin da eher der Ansicht, Teile vor einem Austausch zu prüfen. Wenn man dazu selbst nicht in der Lage sein sollte (typische Symptome für Verschleißerscheinungen von Teilen sind durchaus im Netz beschrieben), kann man z.B. die Stoßdämpfer bei Automobilclubs evtl. kostenlos prüfen lassen......   Und warum sollte man spielfreie, nicht klappernde Koppelstangen denn unbesehen tauschen ?????   Im Zweifel kann man ja auch mal bei der technischen Prüfung / TÜV vorbeifahren und erhält im besten Fall eine frische Plakette.....Die haben die VERKEHRSSICHERHEIT zu prüfen, nicht die BETRIEBSSICHERHEIT. Das sind unterschiedliche Dinge.....   Natürlich nicht mit offensichtlich verschlissenen Dingen, wie hier eine gebrochene Feder....   Und zu dem Link: Das sind komplette Federbeine mit den Dom-Lagern. Zu entsprechenden Preisen.   Wie schon erwähnt: Federn gibt es neu. After-Market-Ware das Paar zwischen 20 - 30 Euro (die halten nach meiner Erfahrung ähnlich lange wie die aus dem Sternenpalast). Domlager kann man auch prüfen.....   Ist für Hobby-Schrauber durchaus selbst machbar, ist keine "Reketenwissenschaft".. Beschreibungen gibt es Zuhauf.   Mein Tipp bei dem Fahrzeugalter der Smart 450er Baureihe geht eher in Richtung der kritischen Beurteilung und ggf. Aufbereitung der vorderen Schwenklager (Zerlegung und Rostbekämpfung und Rostschutz, Lackaufbau erneuern....), ggf. zu erweitern auf Vorderachskörper und Querlenker und Lenkung (Traggelenke und Spurstangenköpfe).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.495
    • Beiträge insgesamt
      1.602.465
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.