Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Seestaedter

mal wieder -- sub im smart...

Empfohlene Beiträge

also , suche ne einfache und vor allem wirklich billige lösung für nen sibwoofer im auto...


hätte ihn am liebsten unter dem beifahrersitz..


im kofferraum weiss ich nicht , hab ne feste abdeckung (mdc) und weiss ncith , wie das da mit dem klang usw ist...

desweiteren möchte ich die direkt über chinch ans radio anschliessen .. geht das überhaupt?
will nicht soviel kabelgestrüpp haben..


wisst ihr was? ne nette komplett lösung währe nicht schlecht , quasi drunterschieben , stecker rein und fertig :-D

DANKE schonmal...

Frank

-----------------

Frank

dessen smarti mit img.cgi?fahrzeug=100618 super auskommt :roll:


woys.php?,C,2,WORLD,19310



da pakkse dich ann kopp

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hehe, so leicht funktioniert das leider alles nicht.

"Nur" über Chinch geht selbst bei einem Aktivsubwoofer nicht, da er ja auch den Strom irgendwo herbekommen muss, den er dann in den Sub "pumpen" soll.
Einen Stromanschluss (Plus und Minuskabel) benötigst du also immer, egal ob Aktivsub oder Passiv mit Endstufe, ebenso das chinchkabel.
Das einzige, was man sich bei einem Aktivsub spart, ist also das Lautsprecherkabel von der Endstufe zum subwoofer - Ob man dafür dann ein deutlich schlechteres Preis/Leistungsverhältnis eines Aktivsubs in Kauf nimmt, muss man selbst entscheiden.

Es gibt von Blaupunkt zwar einen Sub, der sich unter dem Sitz verstauen lässt, aber den solltest du vor dem Kauf UNBEDINGT probehören, denn dafür müssen deine Ansprüche schon sehr gering sein!

Üüüühh!!!
Matze
-----------------

Auto: gelbschwarzer 99er smart&pulse
Headunit: Alpine 7998 R
Lautsprecher: Kult Audio K7 ("gebohrter" HT) angetrieben von 1 Zapco Studio 100
3 x Kult Audio K3 (13er) pro Seite angetrieben von 1 Zapco Z300C2

dB-Drag: 2 Cerwin Vega Stroker 12 D2 + 1 Zapco 9.0 = 157,6 dB
Deutscher Vizemeister Street 1-2
AIM: Matze201279
29100a0.jpg


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab mich auch grad nochmal umgeschaut. Diese "Bass Bost" von Blaupunkt begeistern mich nicht wirklich... (Auch wenn sie mit guten 100€ recht günstig sind)

Allerdings bin ich noch auf die "Infinity Basslink" gestoßen. Müßte doch von den Abmessungen auch unter den Sitz passen und bisher habe ich auch eigentlich nur gutes über diesen Aktiv Sub gefunden. Ist natürlich auch erheblich teurer.

Was haltet ihr denn von dem?


Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Fab,
ich nehme mal an das du den Basslink noch nicht in Natura gesehen hast,
denn der passt definitiv nicht unter den Sitz.
Ansonsten ist der zwar nicht schlecht,aber wie der Matze schon immer schreibt:
An ne gescheite Passivlösung kommt eigentlich kein aktueller Aktiv-Sub ran.
Zu Sub´s die unter den Sitz passen:Vielleicht revolutioniert in ferner Zukunft mal einer den Lautsprecherbau,
und bringt es fertig aus so´nem kleinen Volumen wirklich Tiefbass(den das soll ein Subwoofer bringen) rauszuholen.
Aber so wie ich das sehe ist da weit und breit nichts in sicht.
Trotzdem,nicht entmutigen lassen :-D

Gruß,Edi

[ Diese Nachricht wurde editiert von gadling am 07.03.2003 um 22:41 Uhr ]


Immer wenn du glaubst es geht nicht mehr weiter,gibt es jemanden der hinter dir steht...................und hupt!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Gadling: Ich weiss was *grins*, aber solange das nicht in trockenen Tüchern ist, werd ich da nichts sagen.

Ansonsten gibts allerdings auch schon Woofer von FD Acoustics im Vertrieb von Intertechnik, die durch extrem geringe Einbautiefe sowie extrem kleinen Volumenbedarf glänzen, sind jedoch nicht ganz günstig!

Ansonsten hab ich hier ein paar Bilder von T-Obi-Wan's Infinity Basslink:
infinity003_s.jpg

Üüüühh!!!
Matze
-----------------

Auto: gelbschwarzer 99er smart&pulse
Headunit: Alpine 7998 R
Lautsprecher: Kult Audio K7 ("gebohrter" HT) angetrieben von 1 Zapco Studio 100
3 x Kult Audio K3 (13er) pro Seite angetrieben von 1 Zapco Z300C2

dB-Drag: 2 Cerwin Vega Stroker 12 D2 + 1 Zapco 9.0 = 157,6 dB
Deutscher Vizemeister Street 1-2
AIM: Matze201279
29100a0.jpg


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na da bin ich ja mal gespannt! 8-)

Es gibt ja einige Woofer die schon in sehr kleinen Gehäusen laufen.
Wie z.B. der von dir immer wieder gern genannte Vega 104.
Aber ob man die,wenn sie dann in so nem kleinen Gehäuse eingebaut sind,
wirklich noch als Subwoofer bezeichnen kann?
Zummindest hab ich noch keinen gefunden der kleines Volumen,kleine Abmessungen
und tiefe untere Grenzfrequenz unter einen Hut gebracht hätte.
Aber wär natürlich toll wenn´s das gäbe.

Gruß,Edi der jetzt ins Bett geht weil er Morgen,ähm Heute noch auf die Pro Light&Sound fährt.


Immer wenn du glaubst es geht nicht mehr weiter,gibt es jemanden der hinter dir steht...................und hupt!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hehe, auf die ProLight & Sound zu fahren kannst dir fast sparen, schau dir doch einfach meine Bilder von dort an ;-) :-D :-D :-D

Üüüühh!!!
Matze
-----------------

Auto: gelbschwarzer 99er smart&pulse
Headunit: Alpine 7998 R
Lautsprecher: Kult Audio K7 ("gebohrter" HT) angetrieben von 1 Zapco Studio 100
3 x Kult Audio K3 (13er) pro Seite angetrieben von 1 Zapco Z300C2

dB-Drag: 2 Cerwin Vega Stroker 12 D2 + 1 Zapco 9.0 = 157,6 dB
Deutscher Vizemeister Street 1-2
AIM: Matze201279
29100a0.jpg


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aaahhh,Matze hat wieder schöne Bilder gemacht :-D

Also bei der Endstufe hat mir ehrlich gesagt nur noch der Pitbull auf der Front gefehlt.
8e6ee9607d5711de68be7d5e64a4bfb7_2.jpg

Das Teil fand ich wiederum sehr interessant :o
f3f5ae762860b2cbbdd9c9f7a89fa631_2.jpg
Wenn das annähernd das bringt was der Frequenzgang verspricht,ist das schon beeinruckend.

Gruß,Edi

P.S.: Der Oki scheint ja voll auf seine Kosten gekommen zu sein :-D .Sieht auf den Bildern jedenfalls so aus.

[ Diese Nachricht wurde editiert von gadling am 08.03.2003 um 22:20 Uhr ]


Immer wenn du glaubst es geht nicht mehr weiter,gibt es jemanden der hinter dir steht...................und hupt!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 08.03.2003 um 22:19 Uhr hat gadling geschrieben:
Aaahhh,Matze hat wieder schöne Bilder gemacht :-D

Also bei der Endstufe hat mir ehrlich gesagt nur noch der Pitbull auf der Front gefehlt.
8e6ee9607d5711de68be7d5e64a4bfb7_2.jpg



Damit liegst du auch verdammt richtig, abgesichert war sie nämlich mit 16 A.

Und 16 x 230 ist bei mir 3680 W Leistungsaufnahme, wenn sie also 8 x 2900 = 23200 W ABGEBEN soll, kann das eigentlich nur über einen Wirkungsgrad von ca. 630 % funktioneren.... *LLLOOOOOOOL*

Üüüühh!!!
Matze
-----------------

Auto: gelbschwarzer 99er smart&pulse
Headunit: Alpine 7998 R
Lautsprecher: Kult Audio K7 ("gebohrter" HT) angetrieben von 1 Zapco Studio 100
3 x Kult Audio K3 (13er) pro Seite angetrieben von 1 Zapco Z300C2

dB-Drag: 2 Cerwin Vega Stroker 12 D2 + 1 Zapco 9.0 = 157,6 dB
Deutscher Vizemeister Street 1-2
AIM: Matze201279
29100a0.jpg

Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
ROFL-Genau das hab ich gemeint.
Hab mir noch überlegt den Clown zu fragen ob er weiß was mit seinem poppligen Schuko-Stecker
passiert wenn da 100A drüber fließen.
War mir dann aber doch zu blöd.Ich finds traurig das es im PA-Bereich jetzt auch schon so losgeht.

Gruß,Edi

Immer wenn du glaubst es geht nicht mehr weiter,gibt es jemanden der hinter dir steht...................und hupt!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

zu den oben angesprochenen Passiv Lösungen
bräuchte ich mal nen Vorschlag.
Ich höhre Vorzugsweise Trance und wollte um die 200-250€ für Subwoofer und Endstufe ausgeben.
Tipps wie ich das realisieren kann?


So long...

Phil 8-)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.