Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Flitzpiepe

Frontspoiler... aber wie soll das aussehen?

Empfohlene Beiträge

Also ich hab ja schon eeeewig ein Auge auf einen Frontspoiler von der-Autoladen geworfen.
Nur leider bin ich ziemlich ratlos was die Farbe angeht.
Der Normalfall dürfte ja sein, dass man den Spoiler in Wagenfarbe lackiert. Da hab ich natürlich mit Aqua-Orange ein Problem :(
Auf der anderen Seite denk ich, dass es wohl auch seltsam aussehen würde, wenn ich den Spoiler Tridion-schwarz mache.
Was meint ihr? Würde es überhaupt eine optisch akzeptable Lösung geben? Oder doch besser spoilerfrei weiterfahren? :roll:
Vielleicht hat ja jemand von euch Bilder wo der Spoiler andersfarbig ist bzw. von einem aqua-Modell mit "angepasster" Spoilerfarbe :-?
Ratlose Grüße
Tanja

[ Diese Nachricht wurde editiert von Flitzpiepe am 26.02.2003 um 17:21 Uhr ]


Banner.JPGsignatur2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

huhu tanja
also ich würd die nen schwarzen empfehlen !! passt am besten zu ner schwarzen tridion !!!
-----------------

grüssle fränky & klein-anton
drei dinge braucht der Fränky
stk-logo-tiny.gif klein_anton_k.JPGheadleft.jpg

Gruss der Määäh

Nutze die Zeit, es ist schon Später als du denkst!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja aber sieht das bei so nem enormen Kontrast nicht irgendwie seltsam aus? :-?
*sich ned entscheiden kann*
-----------------

wackelschaf.jpgsmartklein4.jpg

saint.gifsmilie.php?smile_ID=180smilie.php?smile_ID=858smilie.php?smile_ID=180saint.gif

Banner.JPGsignatur2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Tanja,

du hast doch auch schwarze Scheinwerferblenden und nen schwarzen Grill.Paßt doch ganz gut.Oder sieht dein Smart jetzt anders aus,als auf dem Foto?

Gruß Moni

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nee er sieht noch genauso aus.
Konnte mir nur ned wirklich vorstellen, dass das gut aussieht... aber jetzt haben mich schon so viele Leute überzeugt, dass wohl der schwarze Spoiler her muss :-D
;-)
-----------------

wackelschaf.jpgsmartklein4.jpg

saint.gifsmilie.php?smile_ID=180smilie.php?smile_ID=858smilie.php?smile_ID=180saint.gif

Banner.JPGsignatur2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Tanja,

du hast ja anscheinend schon nen schwarzen Spoiler bei Bluemoonlight erstanden.Schade-ich war zu langsam.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

naja, ist ja alles geschmacksache... ich würde ihn schwarz lassen

ps: die scheinwerferblenden sehen aus wie die augenbrauen vom weigl theo... brille fehlt noch :lol:

grüsse
pata


Raum & Traum Probszt // Design für Ihr Heim

 

Grüsse aus Stoob/Austria

...wo Keramik- und Rotweinkultur zuhause sind

 

img.cgi?fahrzeug=100673

woys.php?,C,1c,WMO,531

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.