Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Soonit

Excel - Zählen wie oft ein Dokument geöffnet wurde

Empfohlene Beiträge

Hallo!

Wie kann ich zählen wie oft ein Dokument geöffnet wurde und dies dann evtl auch in einer bestimmten Zelle des Arbeitsblattes anzeigen?
Hat da irgendjemand eine Ahnung?
Ich such schon seite Tagen, aber nichts...
Es soll definitiv gehen...


Danke schonmal

Andreas

-----------------


Wer Tippfehler findet soll sie behalten!

smart-forum.jpg


smarts-unitedLogo.jpg



Ich werde von über 5000 Mitgliedern nicht ignoriert!

Die Rechte an diesem Beitrag können Sie käuflich erwerben!


Gutes Benehmen im Forum ist kein Zeichen von Schwäche!

forum.jpg

smarts-unitedLogo.jpg

Die Rechte an diesem Beitrag können Sie käuflich erwerben!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Andreas,

hab gerade mal aus Neugier nach "excel zugriffe zählen" gegoogled. Man findet zwar nicht viel, aber das hier habe ich gefunden:

Sub Zähler()
BlattListe("Tabelle1").Auswählen
Zaehler = AktivesBlatt.ZelleListe(1; 1).Wert
Zaehler = Zaehler + 1
AktivesBlatt.ZelleListe(1; 1).Wert = Zaehler
AktiveArbeitsmappe.Speichern
Anwendung.Beenden
Ende Sub

Vielleicht hilft es ein bisschen weiter...

Viele Grüße
Esther
-----------------
Come out, come out, wherever you are!


Balthasar verbraucht momentan img.cgi?fahrzeug=100660


BalthasarCome out, come out, wherever you are!

Balthasar verbraucht durchschittlich spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • @MMDN @Funman @Rollerfahrer   Hallo! Nach Rücksprache mit meinem Vati sind wohl eine und/oder mehrere Dichtungen des Turboladers undicht, weshalb er Öl in den Ladeluftkühler(?) drückt. Für uns ist es komfortabler einfach den gesamten Turbolader zu tauschen, als die defekte Dichtung(en) zu suchen, zu reinigen, zu tauschen und wieder einzubauen.    Da wir (bzw. mein Vati) selbst den Turbolader einbaut, stürze ich mich damit auch nicht in Unkosten, sondern habe nur das Ersatzteil bezahlt 🙂   Ich vertraue da sehr auf seine Expertise, bin aber natürlich auch sehr dankbar für eure Meinungen/Denkanstöße!   VG Lisa
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.457
    • Beiträge insgesamt
      1.601.817
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.