Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Timo

Nokia Cark 91 FSE!Keine Wiedergabe über Autolautsprecher!

Empfohlene Beiträge

Hab mir eben das Adapterkabel von Smart Technik.com incl. 3,5mm Klinkenstecker an mein Smart CD Radio angeschlossen und alle notwendigen Einstellungen am Radio vorgenommen.Es funktioniert alles(Stummschaltung etc.) nur bekomme ich keine Wiedergabe über die Autolautsprecher hin.Über den normalen Lautsprecher funktioniert alles bestens! :( :(
Kann mir jemand einen Tip geben! ;-)

-----------------


Gruß Timo
e57c2c168bf1caddfb9822e294e3ff4f_1.jpg
sg-nrw.jpg
img.cgi?fahrzeug=100454

feuerwehrinaction2.gif


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Timo bist du sicher das du am Autoradio die richtigen einstellungen vorgenommen hast da gibt es glaub ich 3 verschiedene Einstellmöglichkeiten das Problem hatten wir nämlich auch schon mal.
-----------------
gruß Utzle :-D:-D
f77609f44467cc0970bf4e793dd6604c_1.jpg
f63fbde814052b0d3bd37ff26d2fad47_1.jpg


gruß Utzle :-D:-D

 

IMG_0005-2.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,


das Radio muß auf PHONE IN stehen, die PHONE VOL darf nicht 0 sein..... das Kabel steckt auch in der richtigen Kammer ?


-----------------
Christian Unger
smart pure cdi


Christian Unger

smart pure cdi

 

Mein Smart

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kabel kam vorgefertigt an und da wird wohl alles stimmen!Radio steht auf Phone IN und die Lautstärke des Radios steht bei 25 im Expert Menü! :(
-----------------


Gruß Timo
e57c2c168bf1caddfb9822e294e3ff4f_1.jpg
sg-nrw.jpg
img.cgi?fahrzeug=100454

feuerwehrinaction2.gif


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das es ein Nokia 6310i ist daran kann es doch nicht liegen oder????
Kann mir den keiner einen Rat geben???? :(
-----------------


Gruß Timo
e57c2c168bf1caddfb9822e294e3ff4f_1.jpg
sg-nrw.jpg
img.cgi?fahrzeug=100454

feuerwehrinaction2.gif


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nokia 6310i in Cark91?
Geht der kleine Original-Lautsprecher?
Brauchst ihn ja nur testweise anzuschließen.

Wenn das geht, dann hats nix mit dem Nokia zu tun. Sollte halt auch das kleine Auto im Handy-Display erscheinen wenn Du es in die Halterung klipst.

Hab selber diese Kombination drin.
Cark91+N6310i jedoch über den kleinen Speaker.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jep der kleine tut es!Deswegen wundert mich das ja!
-----------------


Gruß Timo
e57c2c168bf1caddfb9822e294e3ff4f_1.jpg
sg-nrw.jpg
img.cgi?fahrzeug=100454

feuerwehrinaction2.gif


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann mach Dir keine Gedanken über das Handy selbst,
suche nach Fehlern in der Radiostummschaltung/Anschluß am Radio.

Da ich meins net am Radio hab,
hört hier mein Wissen leider auf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab die gleiche Kombination wie Timo:
6310i + cark91 + CD-Radio Smart + Stecker von smarttechnik.com + wiedergabe über radio

Also bei mir läuft alles einwandfrei. Bist Du Dir sicher, dass beim Radio die Einstellungen im Expert-Modus richtig sind? :-?
-----------------
Official OWL-Site
official smart-owl-member
MY site !
the silverest smart in good old herford

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja ich hab das Radio Tel In und die Lautstärke auf 25 stehen:-Die Stummschaltung funktioniert ja auch!Werde heute abend mal schauen ob die Pinbelegung richtig ist! :cry:
-----------------


Gruß Timo
e57c2c168bf1caddfb9822e294e3ff4f_1.jpg
sg-nrw.jpg
img.cgi?fahrzeug=100454

feuerwehrinaction2.gif


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja sicher funktioniert bestens und danke nochmal für die gute Hilfe! :-D
-----------------


Gruß Timo
e57c2c168bf1caddfb9822e294e3ff4f_1.jpg
sg-nrw.jpg
img.cgi?fahrzeug=100454

feuerwehrinaction2.gif


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hatte das Radio auf Phone On und nicht auf Phone In stehen war also mein Fehler! :roll:
-----------------


Gruß Timo
e57c2c168bf1caddfb9822e294e3ff4f_1.jpg
sg-nrw.jpg
img.cgi?fahrzeug=100454

feuerwehrinaction2.gif


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aha !

Mensch hatte ich Dir oben geschrieben !!!! :-D
-----------------
Christian Unger
smart pure cdi


Christian Unger

smart pure cdi

 

Mein Smart

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter maksmart, sehr geehrter sven_domroes, sehr geehrte Forengemeinde !   @maksmart   Auf die Bemerkung:   Auf dem beigefügten Foto sieht es doch nach "handelsüblichen" Bundmuttern (Außen-6-Kant, M8 ?) auf Stehbolzen aus. Deren Einbauposition ist zwar "etwas" eng bzw. unvorteilhaft, dürfte jedoch mit üblichen Werkzeugen lösbar sein (evtl. Wärme und chemische Mittel mit Bedacht zusätzlich anwenden, um ein Abreißen zu vermeiden...). Falls es dann doch um die Stehbolzen selbst gehen sollte.....?  Würde ich das Abgas-Auspuffteil (Waste-Gate-Gehäuse ?) ausbauen. Je nach Bedarf/Situation dann Gewinde nachschneiden (wenn noch möglich), "Ausschweißen"/Ausbohren (auch hier wieder an Wärme und chemische Mittel denken bzw. mit Bedacht zum Einsatz bringen...). Beim Ersatz von (unrettbar "vermackter" und/oder abgerissener) Stehbolzen bei der Ersatzbeschaffung nicht nur auf die Maße, sondern auch auf die Materialgüte achten. Die Bolzen sind hochbelastet und eher 12.irgendwas dann. Auf dem Foto sieht doch m.M.n. "gut" aus. Die Bolzen scheinen oben kleine Außen-Torx-Köpfe zu haben. Ob das reicht die zu lösen ? Hab ich keine Ahnung, stand noch nicht vor der Aufgabe. Ansonsten 2 Muttern auf dem Gewinde gegeneinander kontern und dann Lösen versuchen.   @sven_domroes   Auf die Bemerkung:   Die Frage scheint ja auf den beim 451er/54PSer gern nach innen undicht werdenden AGR-Ventil-Kühler abzuzielen. Müsste es dann nicht  -merklich auch weißlich aus dem Auspuff nach "Wasserdampf" aussehen ? -beim Eintrag in das Motorenöl (1 Liter oder so) entsprechend aussehen (z.B. in Richtung Cafe-Latte oder Milch-Kakao), inbesondere, wenn man es selbst abgelassen, abgepumpt und inspiziert hat (sehen, riechen, fühlen, schmecken.....) ?   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.588
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.