Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
karlossos

Motorschaden! Mitleidende bitte melden

Empfohlene Beiträge

Tschuldigung, wenn ich mich mal etwas ahnungslos einmische, aber muß nicht im Rahmen der Sachmangelhaftung jede Werkstatt auch auf jede Reparatur mindestens 1 Jahr Garantie geben? Und muss sie dann nicht zunächst innerhalb der ersten 6 Monate nachweisen, dass der Fehler nicht bei ihnen liegt? Die kurze zurückgelegte Strecke und das fehlende Öl riechen doch zu deutlich nach Folgeschaden oder Schlamperei, hier muss es doch Möglichkeiten geben!

Ich sehe zwar auch, dass die Situation hier etwas kompliziert ist, da ja Kulanz angeboten wurde, aber irgendwie wäre ich mit dem Ergebnis so nicht zufrieden!


"Mittelmaessige Geister verurteilen gewoehnlich alles, was über ihren Horizont geht."

(Francois Duc de La Rochefoucauld)

 

"Denken sie auch oder schlurfen sie nur sinnlos ueber die Erde?" (Kafka)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so wie es aussieht geht die Geschichte mit der verreckten Motoren weiter.

Die zukünftigen Roadster- und 2nd Generation Besitzer werden ihr blaues Wunder erleben :-D.
Aus sehr gut unterrichteten Kreisen ist mir zu Ohren gekommen, das der neue 700 ccm Motor thermische Probleme hat. Und die Smart Gmbh kriegt das immernoch nicht auf die Reihe, oder will es nicht. Irgendwie werden die Kosten schon auf die Besitzer übertragen :lol:..die BWLer machen das schon passend. Das kann also weiterhin lustig werden.



-----------------
tschüssi :-D



Ignorier mich ruhig, ich steh drauf


Einmal smart, immer smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nagut...
Also so ganz geb ich doch noch nicht auf - ich muss sich die ganze Sache nur geistig erstmal setzen lassen - dann kommt der Kampfgeist schon wieder!
Bitte gern weitere Tips und Erfahrungen!
Danke

Kalle
-----------------

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi karlossos

mit der missglückten Reparatur würde ich es auch versuchen.

Also einfach noch mal darauf ansprechen.
-----------------
Clever und Smart Cabrio CDI !
By Oeffi

Klick here ... for OWL-Smarties


Clever und Smart Cabrio CDI !

By Oeffi

Klick here ... for OWL-Smarties

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Versuche doch mal, ob dir dir das bisherige Kulanzangebot auch schriftlich zusichern - dann hast du was in der Hand und kannst weiterbohren - und im Zweifelsfall evtl. auf das Angebot zurückgreifen.

Gruß
Mark


PS Erzähl denen, dass du das Angebot schriftlich haben möchtet, damit du hinterher keine Überraschungen durch zusätzliche Kosten erlebst.

[ Diese Nachricht wurde editiert von Sheriff am 22.02.2003 um 11:34 Uhr ]


"Mittelmaessige Geister verurteilen gewoehnlich alles, was über ihren Horizont geht."

(Francois Duc de La Rochefoucauld)

 

"Denken sie auch oder schlurfen sie nur sinnlos ueber die Erde?" (Kafka)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi udo
in deinem weiter oben aufscheinenden eintrag erwähnst du den begriff "ölabscheider"
meine meinung:
ich finde es ABSOLUT indiskutabel sich an einem modernen, nichtgetunten auto selbst irgendwelche lösungen für motor-überlebenswichtige dinge wie "ölabscheider" oder was auch immer einfallen lassen zu müssen!!! :-x :-x
auf welchem stern haben den die idi.... den motor konstruiert??? ein nicht mal 3 jahre altes auto nach 50.000 km motorisch quasi zu grabe tragen zu müssen ist doch ein wahres ARMUTSZEIGNIS für MCC

da sieht man das nicht nur billigteile im innenraum (kunststoffmaterialien) verwentet werden, sondern auch die "ausschuss-ingeneure" der daimler AG

ps:als ich mir neulich einen fön kaufte, hab ich die luftzufuhrslöcher auch nicht aufböhren müssen um ein durchbrennen zu verhindern - er läuft auch so mehr als zufriedenstellend
grüsse
pata

[ Diese Nachricht wurde editiert von patanostra am 22.02.2003 um 20:18 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von patanostra am 23.02.2003 um 17:36 Uhr ]


Raum & Traum Probszt // Design für Ihr Heim

 

Grüsse aus Stoob/Austria

...wo Keramik- und Rotweinkultur zuhause sind

 

img.cgi?fahrzeug=100673

woys.php?,C,1c,WMO,531

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hat irgendjemand vielleicht eine Kontakt - Telefonnummer oder Adresse von MMC oder Smart direkt?
Ich dachte, ich setze mich vielleicht mal direkt mit denjenigen in Verbindung, die mir ja auch die Kulanz gewähren, jedoch gibt das SC keine Telefonnummer oder Adresse weiter, an die ich mich wenden könnte :-?
Hatte einer von Euch schonmal einen direkteren Kontakt als über das SC?
Wäre nett, wenn Ihr was für mich hättet!
Danke

Kalle
-----------------

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

du suchen motor, ich haben und das gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz neu, ruf mal an wenn du willst 0179/1282283
gruß
hajo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...hast du gesoffen oder nur zittrige Hände beim Schreiben?

Hat keiner eine direkte Kontakt - Telefonnummer oder Adresse für mich? :-?
-----------------

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

mir wird ganz übel, wenn ich daran denke, daß mir vielleicht so was auch noch blüht. Habe knapp 40.000 km drauf. Allerdings steht für mich die Garantieverlängerung außer Frage. Lieber 210 € für 2 Jahre investieren als den großen Katzenjammer zu kriegen. :roll: :roll:

Ich hatte mal Probleme mit einem sC wegen der Kulanz beim abgebrochenen Heckspoilers.

Da gab man mir diese Hotline-Telefonnumer: 01802/ 28 02

Vielleicht hilft man Dir da weiter???

Drücke Dir die Daumen!

Gruß aus Solingen

Heike

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich habe nicht gesoffen oder zitrige hände, ich habe wirklich einen motor da für dich, weil andere smartfahrer das gleiche problem haben wie du habe ich gedacht ich baue mal ein paar motoren auf, die scheinen ja gefragt zu sein. und beim SC kostet so ein ding 2400euro ohne einbau. bei mir kostet er 1300euro. siehst du den unterschied. also wenn du willst dann ruf an 0179/1282283 über weiteres kannst du dann mit mir reden.
gruß
hajo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen,  ich mache ein neues Thema auf, damit der andere Beitrag nicht noch mehr verwässert wird.  Wie ich schon geschrieben habe, fahre ich seit mehr als 50 Jahren Motorrad.  Es liegt in unserer Familie, mein Vater Jahrgang 1928 fuhr auch Motorrad, aber das nicht Hobby, sondern weil damals als er einen Führerschein machen konnte, ein Auto zu teuer war.  Erst als die Familie zu groß wurde um sie auf einem Motorrad zu transportieren, hat er als erstes Auto ein Goggomobil gekauft.  Aus dieser Zeit stammt in etwa auch der Motorradgruss, Biker gab es da als Begriff noch nicht. Motorradfahrer zu dieser Zeit grüssten sich, weil sie Gleichgesinnte waren und im Falle einer Notsituation ( Panne oder Unfall) sich darauf verlassen konnte Hilfe zu erhalten. Ein Schal am Spiegel gebunden bedeutete ich habe ein technisches Problem und brauche Hilfe.  Zu der Zeit wurde Solidarität unter "Bikern" gelebt. Mein Bruder war 6 Jahre älter als ich und fuhr am Anfang mit 16 schon Zweirad und mit 18 wurden die Moppeds größer und schneller. Meine Schwester auch älter als ich zog später nach mit dem Motorrad fahren.  Dann kam die Zeit,  das Motorrad fahren aus der Mode kam und erst in den 80er Jahren als Hobby wieder entdeckt wurde.  Ich grüße nicht mehr, weil die Solidarität unter den Bikern so gut wie ausgestorben ist.  Ein Beispiel dazu, meine Frau fährt auch Motorrad und hatte vor ca 2 Jahren einen Umfaller, sie hatte das Moped nicht halten können und ist umgekippt, blöderweise lag das Moped auf ihrem Bein und sie konnte nicht aufstehen und war auf Hilfe angewiesen. Ich war schon losgefahren als ich merkte sie kam nicht hinterher und drehte um und sah sie da liegen. Bis ich ihr zu Hilfe eilen konnte, fuhren mehrere Biker vorbei und glotzen, aber hielten nicht an. Ein Autofahrer hielt an und unterstütze mich beim anheben des Motorrades. Es ist mein bisher längster Beitrag in einem Forum den ich je geschrieben habe.  Linke Hand zum Gruß 🤚
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.502
    • Beiträge insgesamt
      1.602.581
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.