Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
_gustav_

roadster coupé versägt ;)

Empfohlene Beiträge

hoi,

wurde heute zufällig auf der a8 in richtung stugi town von dem erprobungscoupé überholt. bin ihm einige zeit hinterher und habe ihn schließlich überholt...

ich habe mir die ganze zeit überlegt, nach was dieses potthässliche auto (sorry, habe ihn das erste mal in life gesehen) in champagner (schrecklich trist!) aussieht. meine freundin die das teil auch mit ansehen musste, meinte nur: küchenschabe :-D und genau dieses tierchen hatte ich gesucht ;-)

viel spaß ihr zukünfitgen roadsterfahrer :)

btw: der erlkönigslk (voll getarnt) auf der a81 und der neue maybach (ungetarnt) ebenfalls auf der autobahn waren klasse!

Gustav


 

Ciao, Gustav [ meine Userpage · A 170 CDI ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ach - sei doch ruhig du diesel-elchkuhfahrer! ;-)

naja - champus wär auch net meine farbe - da müßte schon ne geilere her. und der preis müßte auch ein ganzes stück fallen... :-D

-----------------

CU 'N Hell diablo.gif
The Devil's Advocate
...und sein "Kenny" IN-RW 97
Gründer und Webmaster der...
smart-in-forumslogo.GIF

Member of the WWF

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hoi!
He Gustl ich will dich ja net anfahren oder so,aber wer hat noch vor etwa 5 Monaten gesagt:"Also eigentlich will ich nen CLK aber der Roadster würde mir auch gefallen!"
Und jetzt als potthässlich beschimpfen!Na na na na!!!!!!
In diesem Sinne:anständig bleiben!
-----------------
SMART!
Love it or leave it!
Grüßle Denis!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ denis: habe mich evtl vor ein paar monaten von der printwerbung täuschen lassen?! ich bin froh (und selbst als ich ihn gesehen hatte) das geld lieber in ein ausgewachsenes auto investiert zu haben. der clk war mir wegen spritverbrauch etwas zu teuer - außerdem reicht einer in der familie ;-)
aber es kommen ja richtig coole felgen auf die a-klasse :)

@ kev: alter meisterröhrer, wann biste mal wieder in wü?


 

Ciao, Gustav [ meine Userpage · A 170 CDI ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...und ich find der sieht live noch 1000mal besser aus als auf allen Bildern.....

Gruß
SuperSiggi 8-)
-----------------
smarty.JPG
Auch wenns nicht so aussieht.......schneller als das Orginal...

ICQ-Nr.:104927597

Msn: derdominik@hotmail.com

smarty.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter maksmart, sehr geehrter sven_domroes, sehr geehrte Forengemeinde !   @maksmart   Auf die Bemerkung:   Auf dem beigefügten Foto sieht es doch nach "handelsüblichen" Bundmuttern (Außen-6-Kant, M8 ?) auf Stehbolzen aus. Deren Einbauposition ist zwar "etwas" eng bzw. unvorteilhaft, dürfte jedoch mit üblichen Werkzeugen lösbar sein (evtl. Wärme und chemische Mittel mit Bedacht zusätzlich anwenden, um ein Abreißen zu vermeiden...). Falls es dann doch um die Stehbolzen selbst gehen sollte.....?  Würde ich das Abgas-Auspuffteil (Waste-Gate-Gehäuse ?) ausbauen. Je nach Bedarf/Situation dann Gewinde nachschneiden (wenn noch möglich), "Ausschweißen"/Ausbohren (auch hier wieder an Wärme und chemische Mittel denken bzw. mit Bedacht zum Einsatz bringen...). Beim Ersatz von (unrettbar "vermackter" und/oder abgerissener) Stehbolzen bei der Ersatzbeschaffung nicht nur auf die Maße, sondern auch auf die Materialgüte achten. Die Bolzen sind hochbelastet und eher 12.irgendwas dann. Auf dem Foto sieht doch m.M.n. "gut" aus. Die Bolzen scheinen oben kleine Außen-Torx-Köpfe zu haben. Ob das reicht die zu lösen ? Hab ich keine Ahnung, stand noch nicht vor der Aufgabe. Ansonsten 2 Muttern auf dem Gewinde gegeneinander kontern und dann Lösen versuchen.   @sven_domroes   Auf die Bemerkung:   Die Frage scheint ja auf den beim 451er/54PSer gern nach innen undicht werdenden AGR-Ventil-Kühler abzuzielen. Müsste es dann nicht  -merklich auch weißlich aus dem Auspuff nach "Wasserdampf" aussehen ? -beim Eintrag in das Motorenöl (1 Liter oder so) entsprechend aussehen (z.B. in Richtung Cafe-Latte oder Milch-Kakao), inbesondere, wenn man es selbst abgelassen, abgepumpt und inspiziert hat (sehen, riechen, fühlen, schmecken.....) ?   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.588
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.