Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
speedmachine

Wertverlust

Empfohlene Beiträge

 

Hallo smart Fans. Welche der Modellkombinationen für 2001 hat eurer Meinung den geringsten Wertverlust?


spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

über geschmackt läßt sich ja bekanntlich (nicht) streiten... auf jeden fall würde ich ihn mit klima und (allen) airbags bestellen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

so schlimm kann es mit dem Wertverlust zur Zeit nicht aussehen: Die Produktion in Hambach erwägt, die Arbeitszeit auszudehnen (= hohe Nachfrage, wie bekannt) und eine smart-Mitarbeiterin erklärte mir, daß seit Anfang November die Preis für gebrauchte smarts in den MB-Niederlassungen (vor allem wohl Jahreswagen) angehoben wurden.

Und ein kleiner Tip(p) am Rande: In Rom herrscht ein so gewaltiger Nachfrageüberhang, daß ich mir überlege, meinen aktuellen kleinen im Sommer dort zu verhökern...

 

Grüßle,

Ciero

S - CJ 50

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Smarties!

Wertverlust?

Habt Ihr schon mal versucht einen gebrauchten CDI zu kaufen?

Wenn Ihr jemanden finden solltet der ihn Verkauft,

dann wahrscheinlich nur gegen Gebot!

Und das wird wohl höher als Neupreis sein!

Gruß,

G.Z.


G.Z.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann mir vorstellen, das die CDi`s mit der Steuerbefreiung (Zulassung bis 31.12.2000)besonders hoch im Kurs liegen. Aber wer will seinen Kleinen schon freiwillig verkaufen? Ich nicht!

Gruß Karlos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das schwarze Elend lässt nicht locker.   Bei geschlossenen Verdeck stehen die Faltenbilder zu hoch, der Gurt müsste mehr gespannt werden. Also Verdeck Stück auf, hinten rein greifen und die Gurte etwas kürzer stellen. Die Klemmen sind natürlich nach 21 Jahren ziemlich Bröselig. Die erhöhte Spannung halten sie nicht, die Gurte rutschen wieder vor.   Klemmschnalle Nylon 10mm, Klemmverschluss oder ähnliche Begriffe führen mich im Web immer wieder zu deutlich größeren Klemmen.   Das die an den Gurt genäht werden müssen ist bewusst und machbar. Hat da wer ne Quelle für Ersatz? An meinem Ersatz Verdeck hängt sicher noch was dran, aber die sind ja genau so alt. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.248
    • Beiträge insgesamt
      1.598.139
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.