Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
SteadyState

Smart-Logo

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute, ich habe mir die Modelle smart-roadster und roadster coupé mal angesehen (geile Kisten übrigens, aber mein smart cabrio können sie dann doch nich toppen *fg*). Nun zu meiner Frage, der Smart-Schriftzug auf diesen Modellen ist kein billiger Aufkleber mehr sondern aus Metall. Sieht meiner Meinung hochwertiger aus (meine nur den Schriftzug, dass neue Logo ist ja voll dämlich, die Marketingleute haben wohl noch nicht kapiert, dass ein Logo auch zur Etablierung auf dem Markt gehört ... der Benz-Stern ändert sich ja auch nicht dauernd). Weiss jemand von Euch, ob diesen neuen Schriftzug auch die Smarties der 2nd Generation bekommen, und wenn ja, ob man diese bei Smart bestellen kann. Entschuldigung für meine verschachtelten Sätze *g* und viele Grüße

Dennis



Mein Cabrio ist zwar für Zwei, aber deswegen noch lange kein for two ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Micha,
danke für Deine schnelle Antwort. Werde dann bei nächster Gelegenheit mal im SC Essen nachfragen, was sich da machen lässt.

Viele Grüße
Dennis


Mein Cabrio ist zwar für Zwei, aber deswegen noch lange kein for two ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
dass neue Logo ist ja voll dämlich, die Marketingleute haben wohl noch nicht kapiert, dass ein Logo auch zur Etablierung auf dem Markt gehört ... der Benz-Stern ändert sich ja auch nicht dauernd



ähm - bisher hatte smart kein "logo", sondern nur den schriftzug mit dem dreieck im "a"! also ist das neue keine änderung, sondern eher eine einführung des logos... ;-)

-----------------

CU 'N Hell diablo.gif
The Devil's Advocate
...und sein "Kenny" IN-RW 97
Gründer und Webmaster der...
smart-in-forumslogo.GIF

Member of the WWF

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Trotzdem ist es scheiße!Hätten sich was Besseres einfallen lassen können.Wenn ich meinen Smart bekomme, ist als erstes diese Logo ab!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

.............. würde gerne mal ein Foto von den Logos sehen :) :) !!


MfG Jens


einzelbild.php?id=305342&quality=30&identifier=bdf0bd270a&maxpixel=150

 

Wer später bremst bleibt länger schnell ;-)

 

MfG Jens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Jens,

du kannst unter werdende Smarties ein Bild finden unter dem Thema:Smartlogo entfernen?
Da ist eins abgebildet.Echt häßlich!

Ich bin leider nicht so mit dem Kram hier vertraut und kann dir deshalb keinen direkten Link dorthin geben.Sollte ich mal lernen.

Grüße Moni

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

@Jens: hier lang...

@Moni: So schwer ist das mit dem "Kram" auch nicht. Schau einfach mal in die Hilfe wie es geht... Zum Üben gibt es ja noch das Testgelände... :)

-----------------
www.smart-welt.de - Elmar's smarte Weltsmarte Grüsse

Elmar

 

Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank !!!!!

Aber das Logo ist wirklich nicht gerade von Schönheit geprägt !!!

Naja ist halt Geschmacksache !!!

MfG Jens


einzelbild.php?id=305342&quality=30&identifier=bdf0bd270a&maxpixel=150

 

Wer später bremst bleibt länger schnell ;-)

 

MfG Jens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde, das Logo sieht aus wie aus japanischer Hand gezeichnet. Dort erkennt man die Zusammenarbeit mit Mitsubishi.
An irgendein Logo erinnert mich das auch - war es Mazda? Jedenfalls gibt es da aus etwas weiterer Entfernung Ähnlichkeiten.

Ich hätte an deren Stelle alles beim Alten gelassen, also den kompletten Schriftzug smart mit dem charakteristischen 'A'. Da weiß jeder sofort, wodrum es sich handelt, und vor allem kennt das jeder!
-----------------
smart schön vorsichtig!

OWL Smarties
Nächstes Event von www.smart-owl.de:
08.02.03 bOWLen in Bielefeld

MrDiesel smilie.php?smile_ID=179


online?icq=215538225&img=24 ICQ: 215538225 | SKYPE: MrDiesel79 | FON 05222 - 96 84 82 | MOBIL 0176 - 22 23 46 70

OWL SmartiesMrDiesel's SeiteMail: MrDiesel@smart-owl.de

Markus smilie.php?smile_ID=179

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also liebe leute..

meine meinung:

ich hab gestern abend den 2nd generation erlebt...

die embleme sehen bestimmt toll aus...
aber an beiden fahrzeugen hatten die schon irgendwelche vandalen abgerissen :-x

es gibt halt auch echte vollidioten... sorry.. muss sein... bei einem von den beiden waren sogar die neuen nabenabdeckungen schon weg...


-----------------
Frank

dessen smarti mit img.cgi?fahrzeug=100618 super auskommt :roll:


woys.php?,C,2,WORLD,19310



da pakkse dich ann kopp

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei den Aufzügen der Fa. Schindler sind sehr, sehr ähnliche Logos an den Bedienpaneelen angebracht.
Das ist mir nur aufgefallen, weil an meinem Arbeitsplatz Aufzüge, eben dieser Firma verbaut sind.

Das Logo in den Aufzügen ist ein Kreis der von einem Dreieck in "6 Uhr Positon" von einem Dreiech unterbrochen wird.
-----------------
Smarte & Elchige Grüße

Emanuel



Smart?! Engineered like no other car in the world!!! -Ironie steckt auch in diesem Spruch... :roll:
Für Tippfehler jeglicher Art gibt es keine Garantie oder Rabatt wie bei der Bahn! Tippfehler sind immer eine individuelle Note dähs Autors!


Smarte Grüße

 

Emanuel

 

 

 

Smart?! Engineered like no other car in the world!!! -Ironie steckt auch in diesem Spruch...

 

Hey, keine Kritik! Auch Tipp- & Rechtschreibfehler haben eine Berechtigung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,Leute!!
Wenn sich einer von Euch einen 2nd Generation kauft und die Nabendeckel mit dem neuen Emblem häßlich findet,bin ich gern bereit gegen die alten zu tauschen!!!
:-D :-D :-D :-D
Markus
-----------------
Grüsst alle Smarties..........
75ef9c6e753d0adf1293e2fb7f71e7dd_1.jpg


Grüsst alle Smarties..........auch Roadster-Fahrende!! ;)

75ef9c6e753d0adf1293e2fb7f71e7dd_1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo liebe Community,   nach einer nun gewissen und treuen Zeit fängt mein Samrt 450 relativ sporadisch an nicht mehr starten zu wollen. Daten zu meinem Smart: Baujahr: 03/2003 mit SAM, Pulse Ausstattung  Laufleistung: knapp unter 170.000 Km 61 PS, 700er AT-Motor mit knappen 80.000 Km Laufleistung keine Klima letztes Jahr große Inspektion mit Einbau von ein paar neuen Teilen (Kein neue LiMa oder Anlasser)   Genaues Fehlerbild: Sobald ich den Wahlheben auf N gestellt habe und dies auch im KI Display erscheint, drehe ich den Schlüssel von der Pos. 1 zu Pos. 2 um wie normal den Motor zu starten, jedoch höre ich dann nur den Anlasser drehen mit wenigen Umdrehungen und der Motor spring nicht an. Versuche ich das ganze mehrmals hintereinander, bewegt sich der Anlasser gar nicht mehr und der Smart macht rein gar nichts mehr. Warte ich dann ein paar Minuten geht der Smart wie gewohnt wieder an und der Motor läuft wieder. Ich konnte beobachten dass die Warnleuchte der Batterie mehrmals blinkend aufleuchtet während des erfolglosen Starten des Motors. Zudem konnte ich beobachten wie die Spannung der Batterie während des Starvorganges auf bis zu 10,9 Volt sich herabsetzte, als ob die Batterie aus dem nichts heraus tiefenentladen wäre.   Was ich bisher gemacht habe: Hab die Batterie, welche gerade mal ein halbes Jahr alt war, einfach mal rausgeschmießen und ne Neue eingebaut, jedoch mit dem selbem Fehlerbild. Ich hab die Pole auch mit Polfett bedeckt, wie generell empfohlen, jedoch ohne Auswirkungen auf das Fehlerbild. Die "alte" Batterie war komplett voll und hatte die üblichen 12,8 Volt, die Neue hab ich vor dem Einbau in meinem Smart natürlich vollgeladen, auch mit 12,8 Volt. Die LiMa müsste daher noch gut funktionieren und die Batterie ständig laden, als dass ich während der Motor läuft konstant 14,1 Volt habe bzw. mir angezeigt wird.  Ich hab einen Verteiler im Zigarettenanzünder, welcher meine Rückfahrkamera und ein Touch-Display mit Spannung versorgt, dieser Verteiler hat eine integrierte Spannungsanzeige der Autobatterie, daher konnte ich die ganzen Spannungswerte beim Auftreten des Fehlers beobachten.    Der Fehler tritt vor allem dann auf, wenn ich viele Kurzstopps habe/einlege und ich währenddessen mein Smart aus und wieder an mache. Sprich ich fahr 5- 10 Minuten, muss wieder anhalten, z. B. tanken gehen und fahre wieder los usw. Ca. nach drei bis vier Kurzstopps fängt dieser Fehler an, geht aber wie gesagt nach ein bis zwei Minuten warten wieder weg und ich kann meine Kugel wieder wie üblich starten. Wenn ich allerdings versuche den Smart direkt ein paar mal hintereinander zu starten (im stehen z. B.) und wieder auszuschalten, klappt dass auch wunderbar ohne etwaige Probleme. Wenn ich Langstrecke fahr, tauchte dieser Fehler bisher zum Glück noch nicht auf, der Smart läuft ansonsten tadellos (bis auf das der Motor ÖL verbrennt) und der kleine 700er Motor macht echt Laune und Fahrspaß 🙂   Ich bin nun daher etwas ratlos an was es liegen könnte? Könnte es dass Massekabel der Batterie sein oder irgendwas mir dem Magnetschalter des Anlassers? Kann ich das als Laie selbst beheben? Hab bisher so kleiner Sachen wie Lampen tauschen und die Aufrüstung von Softtip auf Softtouch gemacht bei meiner Kugel, größere Dinge jedoch nicht. Nach Anleitung schrauben und arbeiten kann ich mittlerweile jedoch ganz gut.   Ich freue mich auf Ideen und euren Rat, vielen Dank!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.458
    • Beiträge insgesamt
      1.601.825
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.