Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smartz

Quitschendes Lenkrad

Empfohlene Beiträge

Bei meinem CDI quitscht immer wieder das Lenkrad beim leichten Hin und Herdrehen um die Mittellage, besonders bei feuchter und kalter Witterung. Hat jemand eine Ahnung wo ich da das Ölkännchen hinhalten muss?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Huhu Smartz!
Das Problem kenn ich!!!
Und leider muss ich Dir sagen, dass weder ich noch das SC ne Lösung dafür gefunden haben!
Die im SC haben mir erzählt, dass das von neuen Bremsbelägen kommt, die erst noch etwas schleifen beim Lenken und sich dann das Geräusch nach etwas "Bremsennutzung" in Luft auflöst. (Seltsame Theorie!) Das war vor nem halben Jahr. Das Geräusch ist tatsächlich etwas weniger geworden, ich hörs nur noch, wenns mehrere Tage geregnet hat oder es extrem kalt ist. Vielleicht fragst Du mal im SC nach (am besten an nem kalten, nassen Tag :-D weißt ja... Vorführeffekt! Bei mir hats der Mechaniker aber selbst gehört!!) und erzählst mir dann, was die Dir gesagt haben - wäre froh wenns mal ne richtige Lösung gäbe!!!
mfG
Tanja :)

-----------------

wackelschaf.jpgsmartklein4.jpg

freak6.gifsmilie.php?smile_ID=207smilie.php?smile_ID=672smilie.php?smile_ID=207freak6.gif

[ Diese Nachricht wurde editiert von Flitzpiepe am 01.02.2003 um 19:22 Uhr ]


Banner.JPGsignatur2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Meine Lenkung quitschte auch, aber wie von Zauberhand ist es von ganz alleine wieder weg gegangen. Aber ich habe morgen sowieso einen Termin bei SC, da werde ich es mal ansprechen und ich bin schon gespannt auf die Antwort, die die sich wieder einfallen lassen.

Smarte Grüße Manu. :roll:


 

 

 

Grüsse Manusmarti.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das habe ich bei meinem Smart auch in der Winterzeit festgestellt. Ist aber nur bei extrm niedrigen Temperaturen der Fall. Werde das auch mal bei der nächsten Inspektion ansprechen. Habe so das Gefühl, daß da irgendeine Gummidichtung im Bereich der Lenkung quitscht.
Ich werde die Aussage meines Smart-Centers dann hier mal posten.

Gruß Mirco

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Problem hatte ich im März 2001 auch gehabt. Das SC hat damals irgendwelche Schrauben fest gezogen und die Lenkung kräftig gefettet.

Seit dem, ist dieses Problem nie wieder aufgetaucht. Dafür quietscht, bei meinem 01/2000er Pure, seit ein paar Wochen gelegentlich das Bremspedal.
-----------------
Smarte & Elchige Grüße

Emanuel



Smart?! Engineered like no other car in the world!!! -Ironie steckt auch in diesem Spruch... :roll:
Für Tippfehler jeglicher Art gibt es keine Garantie oder Rabatt wie bei der Bahn! Tippfehler sind immer eine individuelle Note dähs Autors!


Smarte Grüße

 

Emanuel

 

 

 

Smart?! Engineered like no other car in the world!!! -Ironie steckt auch in diesem Spruch...

 

Hey, keine Kritik! Auch Tipp- & Rechtschreibfehler haben eine Berechtigung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...hatte ich auch:
ab ins SC neues Lenkrad inkl. Nabe ... abgreifen - auf Garantie (oder Hupenkontakte selbst fetten - SC schafft das eh nicht!)

Grüßle Stephan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ach, was auch qietschen kann, ist die Gummimanschette an der Schottwand. Also dort wo die Lenksäule den Innenraum verlässt.
-----------------
Smarte & Elchige Grüße

Emanuel



Smart?! Engineered like no other car in the world!!! -Ironie steckt auch in diesem Spruch... :roll:
Für Tippfehler jeglicher Art gibt es keine Garantie oder Rabatt wie bei der Bahn! Tippfehler sind immer eine individuelle Note dähs Autors!


Smarte Grüße

 

Emanuel

 

 

 

Smart?! Engineered like no other car in the world!!! -Ironie steckt auch in diesem Spruch...

 

Hey, keine Kritik! Auch Tipp- & Rechtschreibfehler haben eine Berechtigung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und Du meinst wirklich, daß ich das auf Garantie getauscht bekomme? Bin in 2 Wochen sowieso zur Inspektion. Werde mal nachfragen.
Gruß Mirco

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Liebe Community,    vermutlich wurde das hier schon einmal abgehandelt und ich bin einfach zu doof den passenden Beitrag zu finden. Bitte schickt mir ggf. einfach einen Hinweis, wo ich den entsprechenden Beitrag finden kann.   Worum geht es. Nun ich hatte Glück und konnte bei Kleinanzeigen einen fast neuwertigen großen S-Mann LLK für den Smart 452 kaufen. Ich wollte ihn heute gleich einbauen aber es scheint mir als müßte der Luftschacht etwas angepaßt werden. Da der neue Kühler ja dicker ist, sitz er bereits auf dem Schacht auf, bevor die Halteklammern vom Schacht in die Laschen am LLK einrasten.    Ich denke das ist mir einem Dremel eigentlich fix erledigt aber dazu würde ich den Schacht gerne ausbauen. Eine kleine Vielzahnschraube, die den Schacht hält, habe ich entdeckt und gelöst aber ich bekomme das Ding nicht herausgezogen. Ich vermute aber es gibt noch weitere Punkte wo der Schacht befestigt ist? Weiß jemand Rat?   Danke für Eure Hilfe auch falls ihr schon einmal einen S-Mann LLK verbaut habt und es noch andere Dinge gibt auf die man bei der Montage achten sollte . Danke für Eure Hilfe.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.737
    • Beiträge insgesamt
      1.607.021
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.