Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
33014

Standheizung oder sowas

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

ich hätt so gern 'ne Standheizung. Aber die soll ja bekanntlich ca 900€ kosten. ZU TEUER! Daher hab ich mir überlegt ob man nicht über einen billigen 3-Kanal Funkschalter von Conrad Electronic eine Schaltung basteln kann, die per Knopfdruck die Zündung einschaltet, die Wegfahrsperre deaktiviert und dann den Motor startet. Wenn man das 'ne halbe Stunde vor dem Losfahren macht, dann ist der Motor auch warm. Hat schon mal jemand die Plastikverkleidung der Mittelkonsolo, also da wo der Schlüssel reingesteckt wird, abgenommen? Komm ich überhaupt an die Kabel ran?

Und noch eine Frage: Wo sitzt das Relais für die Wegfahrsperre? Kann ich das Teil überbrücken?

[ Diese Nachricht wurde editiert von 33014 am 14.01.2003 um 09:49 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da Sch... ich drauf. Mir ist soooooo kalt morgens. Und wer soll's schon merken?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich wollte eigentlich nicht damit anfangen, trotzdem:

TÜV + Fern-Starten + Deutschland :-? :-? :-?


Besser ist da schon die Idee mit dem Prepaid -Handy, was alle Anrufe außer von einer Nummer blockt. Bei der einen Nummer würde es klingeln. Das schaltest du ab und nimmst die Kontakte vom Vibra-Motor. Damit sagst Du Deinem selbstgebasteltem Steuergerät. "Motor starten." Jetzt noch schnell eine Ladeschaltung für den Handy-Akku basteln, damit der nicht gleich nach einem Jahr verreckt. Die Wegfahrsperre sollte auch zu überlisten sein. Das sollen aber die "Fachmänner" machen.
Schon is es fertig. :-D

Ich hab da nur ein Problem (außer dem TÜV): Wer macht bei mir den Rückwärtsgang raus?
Ich vertraue der Handbremse nicht.


Ich kenn da jemanden der das umsetzen wollte/will. Der weis schon, dass er gemeint ist. Dem fehlt aber immer noch der Smart! Also komm in die Puschen

Achso: Sieht irgendwie komisch aus, wenn da immer ein Auto mit laufendem Motor steht. Verlasst euch drauf: Es gibt immer jemanden der das dann petzen muss. :roll:

AndyMitSmart

[ Diese Nachricht wurde editiert von AndyOhneSmart am 14.01.2003 um 10:22 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist so, und ausserdem wird's nach wenigen Minuten aushaltbar. Also nicht den Weichen raushängen. ;-)
-----------------
Grüsse
-Mesh-

smily005.gif

ad1fcc42dd1c441303eea090cc0072c4_1.jpgimg.cgi?fahrzeug=100525


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da es hier im Forum Teilnehmer gibt die schon wegen einer laufenden STANDHEIZUNG durch die Pozilei vom Frühstück geholt wurden, nur weil der Nette Nachbar meine der läst sein Auto warmlaufen, solltet Ihr das besser lassen.
Will nicht als Berufsbetroffener gelten, aber jeder hat einen Deppen in der Gasse der die (Amts-)Nummer der Pol auswenig kennt.
Mal abgesehen davon, der Kaskoschutz tritt bei Fahrzeugklau nicht mehr ein, was mich am meisten stören würde.

-----------------

byby
vom
MischungsMicha

mymcc_logot.gif

rms.gif
Proud Member of "Die Brut":-D
"Von 99,962370649106302916274694261524% der User NICHT ignoriert!"
icon_respect.gifcamp2.gificon_respect.gif



Byebye vom Mischungsmicha

sig.png

Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.