Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
MMDN

Wie erstelle ich einen Verweis auf den Index einer Homepage?

Empfohlene Beiträge

Wenn jemand im Internet z.B. nach "smart sitzheizung einbauen" sucht, findet er u.a. auch meine Homepage smart-basteln.de

Leider bekommt er nicht den Frame, sondern nur die Seite, die ein Teil des Frames ist. Somit fehlt z.B. der Index auf der linken Seite.

Wie kann ich es anstellen, dass wenn jemand nur einen Teil meiner Seite aufruft, auf die frameseite (index.htm) weitergeleitet wird, damit die Homepage auch komplett angezeigt wird und nicht nur den Teil, den die Suchnmaschine vorgibt? smart-fahrtenbuch.de hat z.B. so eine Funktion.

-----------------

smartegruesse.jpg
su-logo.jpg

www.smart-basteln.de


Gruß, M.

 

smart Cabrio cdi in grün von 2001-2005; smart Cabrio cdi, Baujahr 2006 in schwarz-silber seit Januar 2018 (>210tkm); smart Cabrio cdi, Baujahr 2004 in silber-schwarz seit September 2019, Rufname "Bruno" (>230tkm, R.I.P); smart 450 coupé in RubyRed, Baujahr 2005 (>200tkm)

 

Signaturbild.thumb.jpg.870cac26a4d5b5087b931dd3435a4b25.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Milan,
also ich bin nicht 100% sicher, aber ich glaube man kann per Javascript einen Framecheck einbauen. Wird die Seite ohne die dazugehörigen Frames versucht zu öffnen, dann macht die Seite einen Reload mit den Frames.
Ich habe das noch nie gebraucht, deshalb kenn ich mich da nicht so gut aus.
Korrigiert mich wenn ich Müll erzähle... :-D

Gruss
Michael
-----------------

sg-nrw.jpg

smarts-unitedlogo.jpg

 


God is busy. Can i help you?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Genau, mit einem JavaScript geht das.

Wie es geht steht glaube ich in SELFHTML
also einfach mal in die Suchmaschine eingeben.
Ist aber nicht leicht.....
-----------------
Clever und Smart Cabrio CDI !
By Oeffi

Klick here ... for OWL-Smarties


Clever und Smart Cabrio CDI !

By Oeffi

Klick here ... for OWL-Smarties

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 10.01.2003 um 12:23 Uhr hat MMDN geschrieben:
smart-fahrtenbuch.de hat z.B. so eine Funktion



Dort wird es anders gelöst, über PHP.

Aber schau Dir mal das hier an, das ist genau das, was Du suchst... bisserl mit JavaScript solltest Dich aber auskennen! ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Thomas,
yoo das das beim smart-fahrtenbuch über Php abgewickelt wird, hatte ich gesehen. Da ich aber wusste das Milan seine Seite nicht auf PHP Basis hat, hab ich das nicht erwähnt.

@Milan
Sollte eigentlich wie Oeffi sagt in Selfhtml zu finden sein. Muss soweit ich weiß in den Head jeder Seite und fertig ist die Kiste. :-D

Viel Erfolg
Micha


God is busy. Can i help you?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich kenne eine Familie, die sich, als sie in England lebten, dort einen Ford Galaxy zugelegt haben (Rechtslenker). Sie mussten, um ihn nach Umzug nach D hier zulassen zu können, die Scheinwerfer tauschen. Wie genau das Procedere ist, weiß ich nicht, aber man benötigt ja vermutlich eine gültige deutsche HU und die wird man mit "falschen" Scheinwerfern nicht bekommen, da man ja entweder die anderen Autofahrer permanent blendet oder selbst deutlich schlechter sieht, als mit Linkslenker-Scheinwerfern (wenn man sie dauerhaft abklebt oder herunterstellt).   Als wir früher noch mit dem Smart regelmäßig auf der Insel waren, hatte ich mir die Blenden selbst zurechtgeschnitten. Der Bereich, der für den schräg nach rechts oben ansteigenden Lichtanteil veranntwortlich ist,  ist auf den Streuscheiben auch zu erkennen. Ich habe das immer vor der Abfahrt zu Hause in der Garage gemacht und hatte dann natürlich bereits abends in Frankreich etwas schlechteres Licht. Bei unserem W245 mit Xenon-Scheinwerfern gibt es eine Blende, die man, wenn man weiß wo sie ist und schlanke Fingern hat, herunterklappen kannn und die den schrägen Lichtanteil "wegschneidet" - die Hell-Dunkel-Grenze ist dann komplett waagerecht. Das steht übrigens nicht in der BA, das hatte ich damals bei MotorTalk erfahren.   Wie das über den Bordcomputer bei Mercedes gelöst werden soll ist mir nicht ganz klar - sind dann bei Voll-LED-Scheinwerfern die einzelnen Module steuerbar? Freunde von uns konnte bei ihrem Yeti zwar auch angeblich die Scheinwerfer über den Bordcomputer auf Linksverkehr umstellen - die Funktion bestand allerdings nur darin, dass die die Leuchtweitenregulierung ganz brutal nach unten gefahren wurde, so dass man noch weniger sah, als mit so einer Klebefolie.   Gruß Salzfisch
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.475
    • Beiträge insgesamt
      1.602.202
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.