Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ELCHFAN_EMANUEL

Keine BLAUEN Ersatzteile mehr???????

Empfohlene Beiträge

Quote:

Am 04.01.2003 um 17:15 Uhr hat Flitzpiepe geschrieben:
Stimmt, das seh ich auch so. Schaut euch doch mal die SC-Türme an.... was steht da drin?! Schwarz, dunkelblau, grau. Soll ned heißen dass die Farben nicht gut aussehen, aber wenn der Innenraum wenigstens annähernd zu den Panels passen soll, bleibt einem ja schon fast nix anderes mehr übrig.
Das einzige, was es noch an "peppigen" Farben gibt ist numeric blue... und welchen Innenraum soll man denn da bitteschön wählen? *bächz*
Keinen Mut mehr zur Farbe :(:(:(
Schade eigentlich :(
mfG
Tanja (die froh ist, mit orange innen und aussen bissl aus der Reihe zu tanzen, auch ohne Ersatzteile! :-D)

-----------------




Tja, dassehe ich auch so!

Allerdings wäre es doch für SMART/damals MCC ein leichtes gewesen blau weiter zu führen und das grau als Ergänzung anzubieten.

Wobei ich ja eher glaube, das sich mit der Verbreitung des Smart auf unseren Straßen eine Geschmacksanpassung seitens MCC/SMART GmbH auf die breite Masse geben hat. Einfach aus dem Gedanken raus wir konfrontieren die Leute sowieso schon mit viel neuem, also wollen wir wenigstens bei der Innenraumfarbgebungwas gewohnt normales anbieten.

Einen wirklichen kaufanreiz bitet das Grau für mich nicht.

Apropros gedeckte Farben, wenn man genau hinschaut fahren die meisten mit gedeckten Farben unauffällig in der Masse mit. Selten sieht man wirklich knallige Smarties. Selbst markante Farbkombis wie schwarzer Tridion und silberne Panels(mein zweiter persölicher Favorit), Tridion schwarz und Numeric Blue (mein absoluter persönlicher Favorit!) sieht man praktisch gar nicht. Dafür oft Tridion silber mit schwarz oder blau, grau, silber/silber, schwarz/schwarz, etc. Also im Grunde recht bürgerliche unaufällige Farben.

Gut okay, meiner ist mit schwarzem Tridion und weißen Panels auch nicht gerade das was man peppig nennt, aber die Farbe war beim Kauf, wie man in Kölle sagt, ümesüns=umsonst und da sie einen guten kontrast bietet fürs erste okay. Wenn das Wetter wieder Frühlinshaft wird, wird mein Elchmobil mit silbernen Panels ausgestattet, das Numeric Blue ist mir definitiv zu teuer. Da ich mir das Silber als neuwertigen gebraucht Freh-up holen werde.


-----------------
Smarte & Elchige Grüße

Emanuel



Smart?! Engineered like no other car in the world!!! -Ironie steckt auch in diesem Spruch... :roll:
Für Tippfehler jeglicher Art gibt es keine Garantie oder Rabatt wie bei der Bahn! Tippfehler sind immer eine individuelle Note dähs Autors!

Smarte Grüße

 

Emanuel

 

 

 

Smart?! Engineered like no other car in the world!!! -Ironie steckt auch in diesem Spruch...

 

Hey, keine Kritik! Auch Tipp- & Rechtschreibfehler haben eine Berechtigung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Solche Ersatzteilpolitik lässt natürlich auch darauf schließen, von welcher Haltbarkeit des Smarts die Firma MCC bzw. Smart GmbH eigentlich ausgeht! ;-) Und wenn ich mir so manche Postings durchlese und ich zudem meinen Smart von unten betrachte, halte ich die 3 Jahre nach Modellauslauf(bei den Panels) fast sogar für angemessen!
-----------------

smilie-33.gif Gruß vom Smartlingcolor="#FF0000"> aus dem wWw. (windigen Westerwald)size=2> smilie-33.gif

24 smilie-28.gifsmilie-28.gifylsuper.gifsmilie-28.gifsmilie-28.gif 24color=red>

biglaugh.gif...'s war spät gestern biglaugh.gif

s7.gif founder-member of the Tsize=4>hree-Gsize=5>color=black>ees s7.gif

Smart me up!
Smartling aus dem wWw
Lieber V8 als Hartz 4!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Leute,

ich wollte nur kurz noch ne Info zu dem ursprünglichen Thema abgeben: Keine blauen Teile mehr. Ich habe letztens im SC nachgefragt, worauf ich zur Antwort bekommen habe: Jaaa, eigendlich ist das so, daß Smart die blauen Zubehörteile auslaufen läßt. Aaaber man würde sie, wenn es dann soweit ist, noch als Ersatzteile vom Hersteller über das SC bekommen. Der Hersteller, und der ist nicht Smart selber, scheint die Dinger nämlich noch weiter zu produzieren (dem ist das nämlich egal, ob zu dem Kunststoffgranulat für die Spritzgießmaschiene nun graue, oder blaue Farbbätsche hinzukommen). Ich denke aber mal zu horende (nein, zu noch höher horenden) Preisen, da halt Ersatzteile.

Und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß das mit den Aqua-Panels etc. anders aussieht. Die werden nämlich zu 99% auch nicht von Smart selber, sondern von einem anderen Spritzgießer hergestellt. Und vielleicht bekommt man sie nur noch 3 Jahre bei Smart, und danach vielleicht nur noch über das SC...


Gruß Oliver :roll:

[ Diese Nachricht wurde editiert von Neofight am 08.01.2003 um 01:08 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich habe heute im SC nachgefragt, wie das mit den Aqua-Panels aussieht. Dort wurde mir gesagt, daß es sie nicht mehr als Fresh-Up geben würde. Aber 'natürlich' würde man sie noch als Ersatzteile bekommen...

Gruß Oliver :)
-----------------


bild

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sind ja wohl auch noch keine drei Jahre rum seit auslaufen dieser Farbvariante, oder? ;-)
-----------------

smilie-33.gif Gruß vom Smartlingcolor="#FF0000"> aus dem wWw. (windigen Westerwald)size=2> smilie-33.gif

24 smilie-28.gifsmilie-28.gifylsuper.gifsmilie-28.gifsmilie-28.gif 24color=red>

biglaugh.gif...'s war spät gestern biglaugh.gif

s7.gif founder-member of the Tsize=4>hree-Gsize=5>color=black>ees s7.gif

Smart me up!
Smartling aus dem wWw
Lieber V8 als Hartz 4!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hm, weiß nicht! Seit 2000 nicht mehr? Ne, kann nicht, meiner ist 4/2000. Aber welche Farben soll es denn dann nicht mehr geben?

Gruß Oliver :-?
-----------------


bild

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Meine (nicht unbedingt vollständige und gänzlich korrekte) Auflistung ausgelaufener Farben:


Herbst 99:
* MAD RED wird durch PHAT RED ersetzt. Boomerang-Orange Innenraumfarbe durch Boomerrang Red

Anfang 2000:
* Aqua Orange wird mit Modelljahr 2000 durch Aqua Vanilla ersetzt.
* Neue Farbe Bay Grey
Anfang 2001:
* Innenraumfarben werden bei Einführung des grauen Kunststoffs alle gewechselt.
* Aqua Green nebst passendem grünem Innenraum entfällt für Numeric Blue
* Hello Yello entfällt für Stream Green, ebenfalls neu ist River Silver

Facelift 2002:
*Aqua-Vanilla entfällt zu gunsten von Scratch Black
* Star-Blue ersetzt Tru-Blue

Somit sind die einzigen Farben, die es seit Anfang gibt weiß und schwarz (welche ja bekanntlicherweise keine Farben sind, sondern Graustufen).

So, hoffe, ich habe nichts vergessen. Nun kann sich ja jeder raussuchen, wann "seine" Farbe ausläuft.

-----------------

smarten Gruß,
Stefan (00547)

smartfreunde Pfalz

[ Diese Nachricht wurde editiert von sualfons am 10.01.2003 um 14:03 Uhr ]




smarten Gruß,
Stefan (00547)

ICQ #220619760

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mad-red gab's auch bei den 2000ern noch! Hab nämlich so einen!
-----------------

smilie-33.gif Gruß vom Smartlingcolor="#FF0000"> aus dem wWw. (windigen Westerwald)size=2> smilie-33.gif

24 smilie-28.gifsmilie-28.gifylsuper.gifsmilie-28.gifsmilie-28.gif 24color=red>

biglaugh.gif...'s war spät gestern biglaugh.gif

s7.gif founder-member of the Tsize=4>hree-Gsize=5>color=black>ees s7.gif

Smart me up!
Smartling aus dem wWw
Lieber V8 als Hartz 4!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 10.01.2003 um 21:00 Uhr hat smartling geschrieben:
mad-red gab's auch bei den 2000ern noch! Hab nämlich so einen!
-----------------

smilie-33.gif Gruß vom Smartlingcolor="#FF0000"> aus dem wWw. (windigen Westerwald)
size=2> smilie-33.gif

24 smilie-28.gifsmilie-28.gifylsuper.gifsmilie-28.gifsmilie-28.gif 24color=red>

biglaugh.gif...'s war spät gestern biglaugh.gif

s7.gif founder-member of the Tsize=4>hree-Gsize=5>color=black>ees s7.gif



Hi smartling!

Tut mir leid - meiner ist im Mai 2000 gebaut. Die Farbe Phat Red gab es schon solange ich mit dem Gedanken, ihn zu bestellen schwanger ging. Da dachte ich: Das muss vor 2000 gewesen sein, zusammen mit den ersten CDIs im Herbst. Naja - solange ich bei smart nicht für den Vertrieb verantwortlich bin, muss meine Auflistung ja auch nicht stimmen ;-).

-----------------

smarten Gruß,
Stefan (00547)

smartfreunde Pfalz




smarten Gruß,
Stefan (00547)

ICQ #220619760

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

ich finde es ok, daß smart die Innenraumfarben umgestellt hat. Ich für meinen Teil habe meinen 1. smart damals im Januar 99 NICHT geholt, um ein knallbuntes "Spielzeugauto" mit rundlichen, billig aussehenden Zahlen in Tacho und Drehzahlmesser usw (wie heute noch im pure) zu haben, sondern ausschlaggebend war die Tatsache, dass dieses Auto (damals noch) auffällig war, das Fahren Spaß macht und es für mich als damals angehenden Azubi günstiger war als mein Benz.

Ich bin froh, 2001 mit meinem 3. smart, einem der ersten new-line-pulse cabrio und 2002 mit dem jetzigen 4. pulse cabrio, endlich einen smart zu haben, der zumindest von der Instrumentengrafik her und farblich dezent auftritt wie ein richtiges Auto.

Auch die Beschwerden, dass die neuen zu weich wären, kann ich nicht ganz nachvollziehen. Mit sportlichkeit hatte dieses Herumgehüpfe ja doch recht wenig zu tun, was also gibt es für Gründe, diesen harten Dingern nachzutrauern?!? 8-)

Neenee, smart - macht bitte weiter so!!!!!!!Schließlich wird dieses Auto ja produziert, um damit Geld zu verdienen (wofür es vielen Leuten gefallen muß) und nicht, um ein paar wenigen Leuten etwas Gutes zu tun, die meinen, ein Auto müsse bunt und "lustig"(?!) sein.
Von denen gibt es ja eh schon genug: Irgendwelche Japaner-Kombis, Sharans oder Passats mit grausamen roten "Zierstreifen" und aufgeklebten Linien, die am hinteren Fahrzeugteil in irgendwelche stilisierten Würfel, Seifenblasen und Delphinen oder sonstwas übergehen.

Meist findet eine solche Auto-Verstümmelung in Kombination mit einer durch 3 wunderschöne Tigerenten-Saugnapf-Sonnenblenden abgedeckten Heckscheibe statt, auf der der Fahrer dieses Gefährts meint, dem Hintermann via Window-Colors unbedingt den Namen der mitreisenden Bälger mitteilen zu müssen...

Dies sollte keine Beleidigung gegen irgendwen sein, vielmehr ist es ein Statement dafür, den smart auch mal als RICHTIGES Auto gestylt zu sehen....! ;-)


Vielen Dank für das Lesen meines Beitrages. Seien Sie einfach meiner Meinung!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie gut, das Geschmäcker verschieden sind. In der absolut biederen Scoderic-Grau-Ausstattung des New-Line meiner Ma fühle ich mich auf jeden Fall so, als ob ich in irgend einem Feld,Wald und Wies'n Auto sitze - nämlich völlig normal...

Gut, daß das in meinem Smartie (noch) nicht so ist!

Aber jedem das Seine...

Gruß Oliver :)
-----------------


bild

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.