Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Smart_V8

Nebelscheinwerfer

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute !

Ich fahre ein Coupe, Baujahr 2000, kein Einhorn. Mein Smart ist, was die Tuningpalette von Sw-EXE, Autoladen und rs parts sowie Brabus angeht schon nahezu perfekt. Kaum etwas was nun nicht eingebaut ist.

Nun spiele ich mit dem Gedanken mir Nebelscheinwerfer einzubauen. Aber halt ! Ich möchte nicht die Kreisrunden, die in die Frontblende eingelassen werden wie vorgesehen, sondern Standardnebelscheinwerfer (Rechteckig) wie man sie an BMWs sieht. Ich habe dafür mir auch schon einen sehr frechen Platz überlegt. Ich will 4 Nebelscheinwerfer, der oben beschriebenen Sorte unter meinen Brabus Spoiler setzten. Wie gesagt ich habe ein Coupe und somit auch den nicht all zu tief runter gehenden Brabus Spoiler dran. Platz genug ist da. Das ist schon gemessen. Ein Freund ein Karosseriebauer meint auch das der unten noch genug Platz hätte. Was den TÜV angeht habe ich auch so meine Beziehungen. Mein Problem besteht in der Montage. Hat jemand mit der Montage von Nebelies Erfahrung ? Bitte euch um Rat. Wenn ihr mir weiterhelfen könnt wendet euch bitte an: Privatjoker@web.de

Ich Danke Euch schon jetzt für Eure Bemühungen. Viel Spass mit diesem Klasse Auto :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Ich habe mir diese Situation hier an einem meiner Smarts mit 175er Reifen auf original Smart Strikeline Rädern mal angesehen. Ergebnis: Die Situation sieht zwar recht ähnlich aus wie auf deinem Foto, und die Reifenschulter ist tatsächlich von Feder und Federteller nicht sehr weit entfernt. Aber die Federwindung steht definitiv nicht über dem Reifen.    Wenn ich dein Foto und die Situation bei mir vergleiche, würde ich sagen, daß deine Feder größeren Durchmesser hat als die Serienfeder. Ich kann mich da täuschen, es kann auch an Perspektive und Bildausschnitt des Fotos liegen. Hast du vielleicht eine Tuningfeder mit größerem Durchmesser verbaut?    Hier mal ein Foto wie das bei mir aussieht. Ist natürlich etwas schwierig, weil die Perspektive nicht genau die gleiche ist wie auf deinem Foto, aber ich denke der Unterschied ist zu erkennen. Der Abstand zwischen Staubschutz und Federwindung ist bei mir viel kleiner als bei dir.   Der Außendurchmesser der originalen Feder ist übrigens 105 mm. Kannst du ja mal nachmessen bei dir wenn du dran bist.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.565
    • Beiträge insgesamt
      1.603.789
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.