Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
th23

Schraubenzieher für Smart (welche? welche Größe?)

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich würde mir gerne ein paar passende Schraubenzieher für einige "Eingriffe" in unseren neuen Smart zulegen...

Nun stellt sich mir die Frage, welche sind denn die richtigen? "Torx" ist klar, aber welche...ich habe im Werkzeugkatalog gleich drei Sorten gefunden (1. TORX torx15.gif, 2. TORXplus torx-bohrung15.gif, 3. TORX B0 [leider kein Bild gefunden])...

Welcher davon ist denn der richtige? Und welche Größen braucht man davon beim Smart (meistens bzw. welche werden verwendet?)

Vielen Dank für Eure Hilfe,
Thorsten

P.S.: Wenn jemand ne günstige Bezugsquelle hat, dann immer her damit...

-----------------

Unser Smart-Kauf!

(via SmartImport / aktueller Stand)

[inkl. Preisvergleich für neue Smarts!]

 

smart.jpg

So soll unser neuer aussehen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du benötigst "normale"(1.) Torx.
Und zwar folgende: 12, 15, 20, 25 und 45

Ich hoffe, da ist keiner zuviel, die 45er reichen jedenfalls als Ratscheneinsatz, die gibt es nämlich nur an den Sitzschienen.
Ob der 12er nötig ist, weiß ich im moment leider auch nicht...

lg, ALexander


spritmonitor.de Diesel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 22.12.2002 um 13:20 Uhr hat th23 geschrieben:
P.S.: Wenn jemand ne günstige Bezugsquelle hat, dann immer her damit...



Grössere Bitsätze aus dem Baumarkt (Praktiker etc) haben jetzt auch Torx-Bits dabei, Kostenpunkt irgendwas von 5 bis 15 Eurodollar.
-----------------
drink more pic_freecard_label.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hmm, danke für die Antworten...allerdings eine Nachfrage:

In meinem ganzen "Westfalia-Katalog" (Schleichwerbung ;-) ) gibt's keinen 12er TORX Schraubenschlüssel...nur 10er und 15er...Ist da dann der 10er der richtige?

Und dann gibt's bei denen einen Satz mit TORX-Schraubenziehern (T10, T15, T20, T25, T27, T30, T40) für nur 3,95 € :o

Das erscheint mir sehr günstig, und wenn der 10er passt, dann ist es glaube ich gekauft...kann man denn mit dem 40er auch ne 45er Schraube reausdrehen, oder geht das nicht?

Weihnachtliche Grüße,
Thorsten
-----------------

Unser Smart-Kauf!

(via SmartImport / aktueller Stand)

[inkl. Preisvergleich für neue Smarts!]

 

smart.jpg

So soll unser neuer aussehen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann sein, daß ich 10er12er verwechselt habe.
Zu T40/45 kann ich nichts sagen...

T45 ist eh nur für die Sitze...

ALexander


spritmonitor.de Diesel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alles klar! Danke soweit...ich werde mir den Satz bestellen und bei Bedarf einen 45er nachkaufen... :)

Gruß
Thorsten

P.S.: Wenn noch jemand etwas dazu weiß, immer her damit!

-----------------

Unser Smart-Kauf!

(via SmartImport / aktueller Stand)

[inkl. Preisvergleich für neue Smarts!]

 

smart_neu1_small.jpg

Unser nagelneuer Smart!

[ Diese Nachricht wurde editiert von th23 am 22.12.2002 um 17:57 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Oh mei...    Schon geklärt, warum die Airbaglampe nicht geht bzw mal eine neue eingesetzt udn geschaut ob die tut? Vermutlich ist gar kein Airbag mehr im Lenkrad... und klar warum...   Aber nach der langen Zeit kannst dem Vorbesitzer vermutlich nichts mehr am Kittel flicken. Er wird einfach sagen und ggf auch damit durchkommen, daß das DU warst, der den (von mir vermuteten) Unfall hatte und das alles verbastelt hat, Zeit dazu hättest Du ja theoretisch gehabt...   Falls Deine Mutter und ihr RSV mitspielen, kannst es noch versuchen, auf arglistige Täuschung zu klagen und eine Rückabwicklung anzustreben, aber das wird im Sande verkaufen - Anklage, Gutachten, Gegengutachten.... vergiß es, da werden nur die Anwälte reich bei.   Reparieren LASSEN ist sinnlos. Nicht bezahlbar und unklar was da alles noch zutage tritt. Also diese Wundertüte mit schmerzhaft Abschlag abstoßen und nach einem anderen, dann guten Auto schauen. Alternativ das Schrauben lernen und ein Projekt draus machen... so haben nicht wenige das Autoschrauben angefangen...   Egal wie, good luck...
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.818
    • Beiträge insgesamt
      1.608.496
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.