Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
martin051081

Verkaufe Soundboard aus MDF

Empfohlene Beiträge

Dann will´s wohl keiner haben :-D :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
-----------------
in dubio pro smart
Olaf

Schrecklich diese Umweltverschmutzung,
gestern habe ich eine Dose Sardienen aufgemacht-
voller Öl, alle Fische tot.

banner-110x3.jpg


in dubio pro smart

Olaf

 

Schrecklich diese Umweltverschmutzung,

gestern habe ich eine Dose Sardinen aufgemacht-

voller Öl, alle Fische tot.

banner-110x3.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Preis inckl. Versand ????????? :-? :-? :-? :-? :-?



Gruß Blauer_Hund
-----------------
Vom KART zum SMART


Rennen zu fahren heisst für uns ...leben....die Zeit die zwischen den Rennen liegt...heisst warten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also, ich kann nur meine Erfahrung schildern und das ist die, dass die Seitenteile im Wagen gar nicht für so ein Gewicht ausgelegt sind, weil nur mickrig befestigt. Mit der Zeit geben die Halterungen immer mehr auf, die Kunststoffdinger kriegen immer mehr Spiel und fangen an zu quietschen, bis es einen in den Wahnsinn treibt und man das Ding freiwillig wieder rausschmeisst.
-----------------


Gruss vom Udo und seinem Winter-

justy.jpg
haesslich.gif


[ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 14.01.2003 um 15:10 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hey udo.. das stimmt doch gar nicht.
hab meins auch schon lange drin , hab das richtig bespannt , die seitenteile haben keine probleme und rappel tut auch nix. wenn ich nicht schon eins hätte , würd ichs nehmen..

Frank


da pakkse dich ann kopp

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...um nicht zu vergessen, dass ein Soundboard aus klanglicher Hinsicht schlichtweg grober Unfug ist.

.. ansonsten sag ich hier nichts mehr zu Thomas' Verkaufprinzipien...

Üüüühh!!
Matze




-----------------

Auto: gelbschwarzer 99er smart&pulse
Headunit: Alpine 7998 R
Endstufen: 3 x Zapco Studio 100
Speakers: Kult Audio K3 (13er) & K7 ("gebohrter" HT)
dB-Drag: 2 Cerwin Vega Stroker 12 D2 + 1 Zapco 9.0 = 157,6 dB
Deutscher Vizemeister Street 1-2
AIM: Matze201279
29100a0.jpg

[ Diese Nachricht wurde editiert von Hifi-Matze am 18.01.2003 um 02:46 Uhr ]


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und meistens hinterlassen diese dinger auch noch
bei einen auffahrunfall "breibende eindrücke" bei den
(mit)fahrern im auto :(



-----------------
---
Stroker: Der von den RMS'lern adoptierte Stööffsche-Newbie


Meine Smart(e) Homepage


Verbrauch z.Zt: img.cgi?fahrzeug=100531
---
-----------------


signatur.gif

...Die Zeit ist das Feuer, in dem wir alle verbrennen...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube Du handelst doch mit den Dingern oder bist Du es beim ersten Mal nicht losgeworden?
-----------------
Bis denne Euer Chaoti
db9dce37539d54bebdb4e320d7590755_1.jpg
img.cgi?fahrzeug=100503


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 29.01.2003 um 18:30 Uhr hat martin051081 geschrieben:
Hallo !!!

Soundboard ich verkauft !!!

Mfg

Martin Kühn



Super Martin. Jeden Tag steht ein ... auf.

:-D

Ich rase!!!

c63b873d983214aa05952d55b408854a_2.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

zitat von der Seite:
Der Verkäufer hat diese Auktion vorzeitig beendet, da ein Fehler bei der Auktion aufgetreten ist.

Ist ja wohl auch Sch......, wenn die ehrlichen Ebay Bieter da betrogen werden.
Der einzige Fehler war wohl, das die Gefahr bestand, das dieses komische Ding jemand für lau ersteigert.

der ANDERE Martin,
der bei sowas kotzen könnte :-x :-x :-x :-x :-x :-x :-x :-x :-x :-x :-x :-x :-x :-x


Schöne Grüße,

 

Martin :-)

 

Anzeige6.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wenn ich das richtig sehe, dann ist Deiner eine Erstzulassung im Februar 2002, also kann man nicht davon ausgehen, daß es einer der ersten Smarts ist, denn die wurden ja bereits ab 1998 gebaut.   Nach dem Bild zu urteilen scheint Deiner einer der Exemplare zu sein, bei dem die EG Genehmigungsnummer im Fahrzeugschein gar nicht vollständig angegeben ist. Normalerweise kommt nämlich hinter dem e1*98/14*0080* noch eine zweistellige Zahl, die den Modifikationsstand des Smarts dokumentiert, diese wird bei serienmäßigen Modifikationen sukzessive nach oben gezählt. Und wie ich oben schon geschrieben habe, setzen manche Felgenhersteller bzw. -Vertreiber eben bestimmte Bauzustände voraus, das steht dann so auch im Gutachten drin. Da steht dann z. B., daß das Gutachten für Fahrzeuge ab der EG Genehmigungsnr. e1*98/14*0080*15 gilt. Ich bin mir nun nicht im Klaren darüber, ob es ein Vorteil oder ein Nachteil ist, wenn die Extension dieser beiden Ziffern in den Papieren komplett fehlt. Denn der abnehmende Prüfer könnte sich ja darauf berufen, daß das Fahrzeug die Kriterien des Gutachtens nicht erfüllt. Aber auch dann sollte immer noch die Abnahme in Form einer Einzelabnahme möglich sein. Wenn man auf der sicheren Seite sein will, dann nimmt man Felgen, bei denen im Gutachten drin steht, daß es ab der EG Genehmigungsnummer e1*98/14*0080*... gilt, denn das wäre dann ab Anbeginn der Fertigung des Smart in 1998.  Dies wäre z. B. bei den Rondell 0077 der Fall. Auf denen kann entweder 175er vorne und 195er hinten oder sogar 195er rundum gefahren werden.   Bei einem technisch orientierten Prüfer sollte auch die Eintragung von Felgen möglich sein, welche die *15 voraussetzen, aber wenn Du an einen Ignoranten gerätst, der nur Paragraphen reiten oder Korinthen kacken kann, dann könnte sich daraus ein Problem ergeben. Breitere Reifen auf den entsprechenden Felgen sollten auf jeden Fall kein Problem sein! Alles eine Frage des Abnehmenden!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.096
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.