Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
feuer

... und wer bietet die meisten Defekte

Empfohlene Beiträge

...ich fange dann mal selber an:
Bisherige Bilanz: EZ 0501
Gefahrene Strecke: ca. 20000km
Werkstattaufenthalte seit Mai 2002: 9
Werkstattaufenthalt: >90 Tage
Reparaturen:
Neu: Lenkrad + Nabe, Bremspedal, Handbremsmechanik, Motorlager, Klimaanlagenkompressor, Vorderachse alle bewegl. Teile inkl. Dämpfer, Lichtschalter, Bodenmatte Motorabdeckung, Verriegelung Tankklappe (Stellmotor).
Sonst.: Heckklappe justiert (mehrfach), Ölverlust Turbolader, Tanksoftware neu eingespielt.
Und es geht munter weiter:
Termin 10 vereinbart, Tank wird getauscht, Beide Sitze wackeln (nach Austausch des Teppichs wäre es auch zuviel verlangt gewesen, die Sitze wieder festzuschrauben....), Dachspoiler wackelt, Rechnung für vom SC entwendeten CD Einschub inkl. der enthaltenen CD´s überreichen, Aktuator Tankklappe macht wieder Geräusche, Turbo verliert Öl.
Gruß von Stephan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

CDI:

2x Tankverschluss kaputt
1x nicht mehr angesprungen
1x Schrauben der Abgasrückführung auf der Autobahn verloren dadurch keine Leistung mehr!
Scheibenwaschdüse(Einhorn) kaputt
Amaturenbrett klappert
Verriegelungsknöpfe der Heckklappe kaputt(Cabrio)
Lichtschalter kaputt
Seitenscheiben knacken
Verdeck klappert
und noch so ne Menge kleinscheiss!

und jetzt der Hammer bei 17tkm:

Motorschaden :-x
-----------------

[ Diese Nachricht wurde editiert von Blade am 13.12.2002 um 10:17 Uhr ]


WER FRÜHER STIRBT IST LÄNGER TOD

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ feuer

Vielleicht hättest Du den Smart nicht wieder aufbauen lassen sollen, nachdem Dir ein 40 Tonner hinten reingeknallt ist :o

Sorry, ist nur Spaß, aber es ließt sich zumindest so, bei den ganzen Defekten...

Ich wünsche Dir für die Zukunft eine Defektfreiere Zeit mit Deinem Kleinen !
-----------------
Smarte Grüße aus dem Norden Deutschlands

Ciri :)

img.cgi?fahrzeug=100527


Frohes Neues, mögen alle Ziele erreicht werden !

Ciri :)

 

smarti.jpg

img.cgi?fahrzeug=100527

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen. So, die bestellten Teile sind angekommen. Die Auslassventile von MB waren mir zu teuer. Die wollten über 30 € das Stück haben. Ich habe jetzt welche von Mahle bestellt. Für 12,50€ das Stück. Einlassventile gibt es bei MB nicht mehr. Ich habe mich dazu entschlossen, so ziemlich alles aussenrum zu tauschen, wo ich so später nicht mehr oder schlecht ran komme. Anlasser, Wapu, Thermostat . Kupplung lass ich erstmal drin. Die kann ich ja später noch wechseln, wenn sie defekt ist, ohne den Motor erneut auszubauen..   Was mir gerade noch einfällt.. Der Wagen hat, als er noch lief, nicht in den 2ten Gang geschaltet.  Also wenn er kalt war so die ersten 400m.  Vielleicht hat da jemand eine Idee.. Kette hatte ich jetzt von SKF bestellt  (ich hatte Samstag schon bestellt, da wusste ich noch nicht, das ich INA nehmen sollte ..) Dichtungen von Elring  , Hydros von INA und Motorlagerung von MEYLE.  Ich  bin jetzt dabei, den Kopf von außen zu reinigen, Dichtungsreste zu entfernen,  Und ein Innenmessgerät  habe ich gekauft. Leider nur ein 2Punkt Messgerät.  Aber ich habe in mehreren Videos auf YouTube gesehen, das die Zylinder auch mit einem 2-Punkt Messgerät vermessen.. Schöne Grüße, Guido
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.743
    • Beiträge insgesamt
      1.607.093
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.