Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Elmar

Smart: Maxi-Preise für Mini-Roadster

Empfohlene Beiträge

Da können wir lange warten bis bei Smart was billiger wird. Beim Absatz mache ich mir auch keine Sorgen. Es gibt noch genügend Leute, die noch irgendwo Asche bunkern.

:(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ HuberSepp:

Bist Du Dir da wirklich sooo sicher?!

Die goldenen Zeiten der Börsenhausse ist nun schon lange vorbei. Früher, als man ohne Probleme innerhalb eines Tages teilweise dreistellige %-Zuwächse bei seinen Titeln hatte, oder ein paar tausend Euros durch Zeichnungsgewinne einheimste, da war das alles kein Problem....Aber heutzutage?!

Die Arbeitslosen werden immer mehr, selbst Leute in guten Positionen finden heute nur schwer einen Job. Die Einkommen werden auch immer weiter herabgesetzt, Sozialleistungen werden, wo es geht, zusammengestrichen....

Und die Leute, die in unserer Gesellschaftsschicht ganz oben stehen, die kaufen sich sicher keinen smartroadster als Spielzeug, sondern ordern dann einen richtigen Sportwagen....

Meiner Meinung nach ist die Zielgruppe für Roadster + Coupe um die 30 Jahre. Aber gerade hier herrscht eine Ungewißheit, wie es beruflich und finanziell weitergeht.

Ein weiteres Problem ist die eigentliche Alltagstauglichkeit des Autos: So wird der Roadster ,meiner Meinung nach, überwiegend als Zweitfahrzeug genutzt werden ("Spaßmobil"). Beim Normalen smart ist trotz allem eine große Alltagstauglichkeit vorhanden, so habe ich schon meinen verpackten 19Zoller im smart transportiert. Neulich sah ich einen mit einer Waschmaschine beladenen smart an mir vorbeifahren!!! Mal im Ernst: wer kauft sich heute einen 2.Wagen für ca. 23.000 Euro???

Da kann ich nur froh sein, dass ich doch nicht bei smart als Sales Consultant angefangen habe! Denn bei den Preisen bleibt der Erfolg der beiden neue Modelle fraglich.

Naja, das wird vielleicht dadurch wieder kompensiert, da es bei smart ja auch weder Urlaubsgeld noch Weihnachtsgeld gibt. Überstunden fallen zwar an, werden aber weder bezahlt noch abgebummelt...Manchmal muß man auch mal 6 Tage arbeiten, ohne Zeit-oder Geldausgleich. Das spart Kosten!!!

:-D :-D :-D :-D :-D

-----------------
Grüße aus dem smarten Berlin

Stahlratte & sein BOO

B-OO 678


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Smart scheint ja eine geile Firma zu sein. Wo versickert eigentlich die ganze Kohle ? Die Autos von Smart sind ja nicht gerade billig und trotzdem machen die angeblich keinen Gewinn (bis der Roadster kommt :-x). Wie machen die das ?

:-?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 13.12.2002 um 10:09 Uhr hat HuberSepp geschrieben:
Smart scheint ja eine geile Firma zu sein. Wo versickert eigentlich die ganze Kohle ? Die Autos von Smart sind ja nicht gerade billig und trotzdem machen die angeblich keinen Gewinn (bis der Roadster kommt :-x). Wie machen die das ?

:-?



Die Sesselp..rzer aus den oberen Etagen wollen doch ihr Gehalt von 10000€+++ im Monat nicht kürzen lassen!Also muss das wieder beim Kunden reingeholt werden!Wo sonst? :-D
-----------------


Gruß Timo
e57c2c168bf1caddfb9822e294e3ff4f_1.jpg
sg-nrw.jpg
img.cgi?fahrzeug=100454

feuerwehrinaction2.gif


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aber, aber, du darfst doch nicht die gewaltige Verantwortung und das Risiko - nach dem Megaflopp mit dem Viersitzer mit einer Mille nach Hause geschickt zu werden - vergessen. So ein Wahnsinnsrisiko auf sich zu nehmen, ist doch locker 10.000+++ im Monat wert.

:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 13.12.2002 um 10:09 Uhr hat HuberSepp geschrieben:
Smart scheint ja eine geile Firma zu sein. Wo versickert eigentlich die ganze Kohle ? Die Autos von Smart sind ja nicht gerade billig und trotzdem machen die angeblich keinen Gewinn (bis der Roadster kommt :-x). Wie machen die das ?



Verona Feldbusch, Robbie Williams & Co. kosten halt RICHTIG KOHLE, da müssen schon einige überteuerte Roadster über den "Ladentisch" gehen, damit die "Stars" ihre paar 100TEuros überwiesen bekommen können. Der kleine Käufer zahlt die Zeche, auch wenn er das gar nicht will.

Wenn zudem Herr Rentschler stolz rumprollt, dass nach 10.000 Autos der Breakeven erreicht sei, sprich die meiste Entwicklung/Produktion damit bezahlt ist, dann muss er sich nicht wundern, dass der kleine dumme Käufer sich ebenfalls wundert...

...und dann eben NICHT kauft. :-P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Einen Vorteil sehe ich trotzdem in der Sache:
es werden mich in naher Zukunft nicht so viele Roadster-Fahrer auf der BAB überholen, da sich die Kiste kaum einer leisten kann.
Dafür muß man(n) oder Frau schon ziemlich Fan sein.
Ich war ja auch mal am überlegen, ob ich mir einen hole, da es mich schon stören würde, wenn man mit einem leicht modifizierten normalen Smart auf der Piste ist und überholt einen so ein serienmäßiger ungetunter Roadser. Hätte ich schon deprimierend gefunden.............
Aber Dank der Preise und der jetzigen Wirtschaftssituation hat sich die Thematik für mich erst einmal erledigt.

-----------------
Bis denne Euer Chaoti
db9dce37539d54bebdb4e320d7590755_1.jpg
img.cgi?fahrzeug=100503


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ihr vergesst aber auch, das smart eine neue marke mit viel entwiklungskosten war damals!
da müssen schon viele city coupé's oder bald eben roadster verkauft werden, um diese kosten wieder rein zu holen...

außerdem ist es nunmal ein kind von DC und deshalb braucht man sich über die preise nicht wundern! ;-)
achja - der wiederverkaufswert ist ja auch noch ganz ok, oder? :-D

-----------------

CU 'N Hell diablo.gif
The Devil's Advocate
...und sein "Kenny" IN-RW 97
Gründer und Webmaster der...
smart-in-forumslogo.GIF

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich finds trotzdem überteuert...

Da ich Autoverkäufer bin (Reimporte) nehm ich immer diese Preise als Vergleich.
Peugeot 206CC mit guter Ausstattung € 17.500,- z.B.
oder neues Beetle-Cabrio = Vollausstattung € 22.000,-

Wenn ich mir überleg: Bei mir im Laden steht ein Mondeo Kombi in Vollausstattung für € 22.500,- :o

Sicherlich alles kein smart, aber trotzdem richtige Autos (ok, der 206CC nicht ganz)

Bei meinem Cabrio hab ich auch erst überlegt. Aber dann wollt ich doch einmal im Leben unvernünftig sein... :-D :-D :-D

Gruß in starblue

[ Diese Nachricht wurde editiert von hoffigr am 14.12.2002 um 10:34 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bevor ich mir so ne Leckmuschel kaufe, kuck ich lieber mal nach sowas Gebrauchtem hier. Oder sowas. Da weiß ich wo ich dran bin für gleiche oder weniger Anschaffungskosten. Und die Tretmühle mit 61 PS kann man doch eh vergessen, oder was! Da sind doch sicher noch zusätzliche Pedale drin......fürn nächsten Berg ;-)

smilie-33.gif Gruß vom Smartlingcolor="#FF0000"> aus dem wWw. (windigen Westerwald)size=2> smilie-33.gif

18 smilie-28.gifsmilie-28.gifylsuper.gifsmilie-28.gifsmilie-28.gif 18color=red>

aetsch031.gif...'s war spät gestern aetsch031.gif

s7.gif founder-member of the Tsize=4>hree-Gsize=5>color=black>ees s7.gif

.....oder fürn nächsten Motorplatzer ;-)

[ Diese Nachricht wurde editiert von smartling am 15.12.2002 um 01:22 Uhr ]


Smart me up!
Smartling aus dem wWw
Lieber V8 als Hartz 4!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Juhu.
Meine Herren, was bin ich froh, den Rest vom letzten Sommer nicht mit auf-den-Roadster-warten vergeudet zu haben...
Der da
sonne.jpg
ist zwar auch das Vorjahresmodell, hat aber mit Tageszulassung nur 18.500 € (statt 24.500 Liste) gekostet, 120PS, macht einen Heidenspass, geht ganz ordentlich und verbraucht in der Stadt (!) auch nur um 8l/100km (Smart ca. 6,2).

Im Vergleich zu dem Smart-Dingsda komm ich mit meinen 210-Kofferraum-Litern allein hinten (plus 30-50l vorn, noch nicht gemessen) ziemlich gut hin, ohne Beifahrer (wie auch im Vergleichssmart vorher) bekomm ich noch knapp genauso viel Zeug mit (2 17"-Monitore, 4 Minitower + Kleinkram) - und für Notfälle hab ich jetz ja auch den Heckgepäckträger :)

Man verstehe mich jetzt bitte nicht falsch, besonders beim Parken vermisse ich Ernie schon manchmal - aber ansonsten bereue ich nichts! (Und für ein paar Begriffsstutzige: ich mag den Smart nach wie vor, sonst wär ich auch wohl kaum noch hier!)

Wartungskosten sind nicht höher (zumindest bislang) als beim Smart, Zuverlässigkeit ist Top, Verarbeitung ist stellenweise britisch, aber grundsätzlich in Ordnung, Haptik und Optik der Oberflächen um Klassen besser als im Smart, Lärmpegel bei 135 mit´m Smart vergleichbar - egal ob Dach offen oder geschlossen :-D , Vmax bei 220 (dann allerdings etwas lauter)...

Hat jemand die Luke vom Smart Roadster mal auf- und zugemacht? Geht das auch in 3 Sekunden (Verriegelungen auf, Dach nach hinten - fertig), oder ist das eine Bastelei wie beim Opel Speedster?

Vielleicht sieht man den einen oder anderen Smart Roadster ja auch nächstes Jahr mal auf einer Oben-Ohne Ausfahrt... :)

Klaus
-----------------
"Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen."

powered by www.boesewelt.de/smart

- Informationen und Umbauanleitungen -

[ Diese Nachricht wurde editiert von Klaus_MUC am 15.12.2002 um 06:01 Uhr ]


"Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen."

 

powered by www.boesewelt.de/smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 11.12.2002 um 21:52 Uhr hat Stahlratte geschrieben:
Hoohoohoo,











Premiummarke Audi
lach.giflach.giflach.gif
-----------------
Cu Joker (alias Schwertfisch alias ArschiBarschi:-D )clown_10_6kb.gif

sg-nrw.jpg


Cu Joker (black Roadster ab 3. Quartal 03!!!!:D)

srtoh1.jpg

sg-nrw.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hihooo Joker (alias Schwerfisch alias ArschiBarschi),

was ist Dein Problem mit Audi?!

Der A8 hat in den letzten Vergleichstests einiger Zeitschriften sogar gegen 7er BMW und S-Klasse gewonnen..;-)

Ich war mit meinem A3 sehr zufrieden. Sei es technisch als auch von der hohen Verarbeitungsqualität her.

Der eine hätte vielleicht lieber einen BMW compact gekauft, der andere lieber das kleine Sporcoupe von Mercedes, ich habe mich halt wieder für einen A3 entschieden, wer weiß, was ich mir in 2 Jahren dann kaufe....

Aber sollen wir hier das fortführen, was in anderen Foren regelmäßg sinnlos rumgepostet wird?!

Nach dem Motto: "Mein Ford ist besser wie Dein Opel"..."meine Bose-Anlage ist besser wie Deine B&O-Anlage"..."Aldi-PC ist Schrott - Mediamarkt-Rules"..."Was ist Pepsi schon im Vergleich zu Coka-Cola?!"...????

Und der Begriff "Premiummarke" kommt auch nicht von mir, sondern gilt allgemein für einige internationale Automarken.

Steht beispielsweise sogar in der FTD:

FTD

Ich wußte auch nicht, dass der Begriff "Premiummarke" hier zu Diskussionen führen kann,lol.

Grüße aus Berlin

Stahlratte

-----------------
Grüße aus dem smarten Berlin

Stahlratte & sein BOO

B-OO 678

[ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 15.12.2002 um 16:40 Uhr ]


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 15.12.2002 um 16:22 Uhr hat Stahlratte geschrieben:
Ich wußte nicht, dass der Begriff "Premiummarke" hier zu Diskussionen führen kann,lol.



Yo rattusferrum,

das kommt vielleicht ganz einfach daher, dass der Begriff "Premiummarke" in Bezug auf Smart eher als Fremdwort zu sehen ist ;-)

-----------------

smilie-33.gif Gruß vom Smartlingcolor="#FF0000"> aus dem wWw. (windigen Westerwald)size=2> smilie-33.gif

18 smilie-28.gifsmilie-28.gifylsuper.gifsmilie-28.gifsmilie-28.gif 18color=red>

aetsch031.gif...'s war spät gestern aetsch031.gif

s7.gif founder-member of the Tsize=4>hree-Gsize=5>color=black>ees s7.gif

Smart me up!
Smartling aus dem wWw
Lieber V8 als Hartz 4!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,
es ist zwar richtig für ein gut ausgestattetes
Cabrio muß 17000 Euro bezahlt werden.

Aber dieser Preis ist der Grundpreis und wenn ich die Extras sehe wird mir gaaaaannz schlecht.

Meine Vermutung für ein gut bestückten roadster müßte man 23000 Euro
auf den Tisch legen, wird mir ganz schlecht.

Gruß an alle die auf den Wagen warten "Liebe macht blind" :-?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also wenn ich daran denke, was man mit einem normalen smart innen/aussen und im motorraum für 19000,-€ machen kann... und so etwas freiwillig aufgibt, nur um etwas näher am boden zu sitzen? naja ;-) also mal im ernst, der roadster schaut schon stylisch aus, ist halt voll smartiebunt. aber wenn die vorführmodelle bei 25000,- liegen (wobei ich anmerken will: der kofferraum, wenn man es so nennen kann ist schrott pur! 1 kasten wasser, das wars. ende und aus, mehr ist nicht drin), dann grübelt man bei einer marke
mit enormen zulassungen im 3 liter (spaaaaaaaaaren *gg*) autosegment doch ein bisserl. na gut... ist halt der kleine skl für den kleinen sohn vom firmenchef... schade eigentlich :(

tja, der roadster ist für mich wohl eher gestorben... dann greif ich gleich zum opel speedster, da fällt man auch auf (hat aber 140ps) ;-)

-----------------

angi.jpg
nu aber hopp, hopp! das smart-forum wartet...

[ Diese Nachricht wurde editiert von Nathan am 15.12.2002 um 23:48 Uhr ]


me2.jpgName:Nathan

Age: old enough for smart

SC:Munich west

homepage:www.nathan.rules.it

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hatte ja auch mit dem roadster geliebäugelt -- aber bei den preisen ! Da wäre mir dann ein beetle cabrio in vollausstattung für 43.500 DM (hoffigr) doch wesentlich sympathischer
-----------------
smarte grüsse

:) jrr
smart cdi, was sonst ?

ps: ...wehr rechtschraibfeeler phindet, darf Sie behalthen ;-)


smarte grüsse

 

:-) jrr

smart cdi, was sonst ?

 

...wehr rechtschraibfeeler phindet, darf Sie behalthen ;-)

 

cdi EZ 08/00

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

habt ihr geglaubt, mcc/smart will uns mit preiswerten Autos beglücken?!? ich bitte euch...:)

Ausserdem: nüchtern und betriebswirtschaftlich betrachtet: Roadster sind Nischenprodukte und auch bei niedrigerem Preis lassen sich nicht beliebig viele Fahrzeuge absetzen.

Während das city coupe/cabrio noch ein richtig vollwertiges und alltagstaugliches Auto ist mit dem man auch mehrere Getränkekisten transportieren kann (ok, das smart-marketing konzentriert sich in der Werbung auf andere wichtige und kaufentscheidende Aspekte, die die geneigte Kundschaft mehr interessieren... anderes Thema), scheinen Roadster (bauartbedingt?) grundsätzlichen Einschränkungen bzgl. Kofferraumvolumen zu unterliegen. Das ist auch bei den Konkurrenten genauso. Ergo: vom Roadster lassen sich sich keine 80000 Einheiten jährlich absetzen, selbst wenn die Dinger nur 12000€ kosten würden. Folge: Zur Gewinnmaximierung werden einfach den Preis bis zur kollektiven Schmerzgrenze hochsetzen und dann nur noch 15000 Stück pro Jahr produzieren. Gleichzeitig entsteht noch ein Hauch von Exklusivität, der von der Marketingabteilung bestimmt durch eine smart roadster VIP-Gold-Card, die unverzichtbare Service-Leistungen bietet, gepflegt wird. 19000€ sind DAFÜR doch fast geschenkt :)

-sportivo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 17.12.2002 um 18:34 Uhr hat sportivo geschrieben:
Hi,

habt ihr geglaubt, mcc/smart will uns mit preiswerten Autos beglücken?!? ich bitte euch...:)

...mir würd's schon reichen, wenn die sich mal darauf besinnen könnten, uns mal mit guten Autos zu beglücken ;-) color=blue>

19000€ sind DAFÜR doch fast geschenkt :)

Ich für meinen Teil verzichte dann mal lieber auf solche nutzlosen Geschenke oder Almosen ;-)color=blue>



smilie-33.gif Gruß vom Smartlingcolor="#FF0000"> aus dem wWw. (windigen Westerwald)size=2> smilie-33.gif

18 smilie-28.gifsmilie-28.gifylsuper.gifsmilie-28.gifsmilie-28.gif 18color=red>

aetsch031.gif...'s war spät gestern aetsch031.gif

s7.gif founder-member of the Tsize=4>hree-Gsize=5>color=black>ees s7.gif

Smart me up!
Smartling aus dem wWw
Lieber V8 als Hartz 4!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 15.12.2002 um 05:58 Uhr hat Klaus_MUC geschrieben:
[...]
Hat jemand die Luke vom Smart Roadster mal auf- und zugemacht? Geht das auch in 3 Sekunden (Verriegelungen auf, Dach nach hinten - fertig), oder ist das eine Bastelei wie beim Opel Speedster?
[...]



Das Softtop verschwindet elektrisch in ein paar Sekunden im Kofferraum...

Grüße
vom Elch

Grüsse

vom Elch

http://meinsmart.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Stoffdach alleine geht einfach und relativ flott auf, selbst bei Höchstgeschwindigkeit (sagte man mir bei der smart roadster experience), nur musste man den Auffahrknopf dauernd gedrückt halten bei dem Roadster wo ich das (im Stand) gemacht habe.

Aber für die Holme muss man dann:
1) anhalten und das "Handschuhfach" beim Beifahrer aufmachen
2) den Hebel da drin ziehen, das öffnet den vorderen "Kofferraum"
3) aussteigen
4) die Holme durch einfachen Handgriff (einfacher als beim Cabrio) entriegeln und rausnehmen
5) mit einem extra "Plastik-Halter" zusammenstecken und
6) mitsamt dem Halter im vorderen Kofferraum verstauen
7) Kofferraum zu, einsteigen, weiterfahren.


-----------------
www.smart-on-tour.de - Mit dem Smart Cabrio zum Nordkapp, 333 Bilder...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Stahlratte ,

bist offensichtlich ein Seelenverwander , ich bin auch A3 TDI und Smart CDI Fahrer :)
und genauso wie du hab ich vor drei Wochen meinen neuen A3 TDI im Werk in Ingolstadt abgeholt ....
Ich will hier auch keine A3 Diskussion lostreten , warum auch , aber ich denke sich jetzt noch für das aktuelle Modell zu entscheiden ist überhaupt kein Fehler , im Gegenteil :)
1. bekommt man ein extrem ausgereiftes und wirklich perfekt verarbeitetes Fahrzeug , von diesem Verarbeitungsniveau und den verwendeten Materialien kann DC nur träumen , und in sämtlichen Tests wird bestätigt wer zur zeit die Messlatte legt und wer von der glorreichen Vergangenheit zerrt ,...der Vorsprung ist größer
geworden :)))
2. ist der A3 neben dem Smart einer der werstabilsten Autos auf dem Markt
3. das Design des A3 kann wohl nicht so schlecht sein , sonst wäre er neu wie gebraucht nicht so begehrt ,...alles Geschmacksache , ich find ihn sportlich schick
4. ist das jetzt der beste Zeitpunkt sich noch einen zu sichern , denn die Paketvorteile sind extrem , mein A3 TDI PD mit Vollausstattung ( bis aufs Navi alles ! ) kostet normal knapp 25.000 Eur , bezahlt habe ich 18.700 Eur , wenn ich mir den Gebrauchtmarkt anschaue , heißt das für mich jetzt zwei Jahre lang Premium Klasse fahren und dann ziemlich Verlustfrei weiterverkaufen bzw. vielleicht dann gegen den bis dahin auch ausgereiften neuen A3 einzuhandeln

so genug zum Thema ,warum A3 :-D

Aber der Vergleich A3 mit dem Roadster hinkt tatsächlich , warum nicht den Roadster mit einem TT Cabrio vergleichen ?!
Mal im Ernst , wir hatten auch schon auf den smart roadster gewartet , vor allem , wo es auf der letzten IAA noch vollmundig hieße " Smart möchte ein bezahlbares Funcar im Preissegment unter 30.000 DM anbieten" , kein Scherz so wurde er angeprießen .
Jetzt kommt offensichtlich die grausame Realität : nix bezahlbares Funcar , sondern 61KW !!! für nackt und mindestens fast 20.000Eur
:evil:
Über die Version mit 41Kw möchte ich gar nicht reden , denn so eine sportliche Optik mit so einem schlappen in keinsterweise dazupassenden Motor nehme ich nicht ernst , da lacht sich ja jeder mit einem alten X1/9 über dich kaputt , und Kaufabsicht mit dem Hintergrund direkt chippen zu lassen ,...na ja :-?

Also zurück zum Roadster , wenn ich den jetzt bestelle , mit ein paar Extras ( mit ein paar meine ich nur die Automobile Grundversorgung , denn der ist ja echt nackt ) , bin ich ruck zuck bei 22-23Eur ( ist keinewegs übertrieben !)
und jetzt kommt der TT als Cabrio ! : der kostet als 1.8 T mit 110KW !!! ( da kann man dann durchaus auch mal eine sportliche Runde mit drehen ) , mit bereits guter Ausstattung 27.500 Eur ,...klar sind 5.000 Eur mehr , aber dafür bin ich dann auch 3 Klassen höher :-D

Aber auch der Vergleich ist unsinnig , fakt bleibt für mich nur , daß ich niemals weit über 40.000 DM für so einen schwach motorisierten mit Bauteilen aus einem Kleinstwagen konstruierten Pseudo Sportler ausgeben würde .

Wenn Smart tatsächlich diese Preise nimmt ( ich hoffe nach wie vor das stimmt nicht ) , dann wird der Sportwagen Traum schnell ausgeträumt sein , Mangels Nachfrage ...

viele Grüße Morphus
-----------------
00003431.gif


geist007.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 21.12.2002 um 18:40 Uhr hat Thomas_Kessler geschrieben:
Aber für die Holme muss man dann:
1) anhalten und das "Handschuhfach" beim Beifahrer aufmachen
2) den Hebel da drin ziehen, das öffnet den vorderen "Kofferraum"
3) aussteigen
4) die Holme durch einfachen Handgriff (einfacher als beim Cabrio) entriegeln und rausnehmen
5) mit einem extra "Plastik-Halter" zusammenstecken und
6) mitsamt dem Halter im vorderen Kofferraum verstauen
7) Kofferraum zu, einsteigen, weiterfahren.



Oder aber die Holme während der Fahrt abmachen und einfach in den Beifahrerfussraum legen ;-)
-----------------
drink more pic_freecard_label.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ob der neue Roadster wohl genauso ein Flop wird wie der Crossblade? Wenn ja, wär's gut. Dann wird der wohl auch über eBay von Pseudo-Verkäufern zu weit unter dem Neupreis verscherbelt. Wenn die ihn überhaupt loswerden :lol:
Bessern wird es sich aber wohl erst nach ca 1 bis 1 1/2 Jahren. Ich kann mir denken, daß die dann die Grundausstattung anheben, um mehr Käufer zu finden. Das wird ja bei allen Modellen so gehanhabt. Warten wir's ab!
-----------------
smart schön vorsichtig!

OWL Smarties
Nächstes Event von www.smart-owl.de:
27.12.02 Glühweintrinken in Bielefeld

MrDiesel smilie.php?smile_ID=179


online?icq=215538225&img=24 ICQ: 215538225 | SKYPE: MrDiesel79 | FON 05222 - 96 84 82 | MOBIL 0176 - 22 23 46 70

OWL SmartiesMrDiesel's SeiteMail: MrDiesel@smart-owl.de

Markus smilie.php?smile_ID=179

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.