Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
djfoxi

4. Mischgehäuse

Empfohlene Beiträge

Naja eine Woche nachdem Austausch des Mischgehäuses mit der neuesten Version geht es auch mit diesem nach 600km ins Notlaufprogramm.
Ich verstehe es nicht das man das nicht in den Griff bekommt.
Muß man halt nen 3kW Drehstrommotor als Antrieb hinhängen der blockiert dann nicht mehr... :))


spritmonitor.de CDI

smartexternal.gif

450 CDI

Baujahr 2001

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe fast 30.000 km drauf und bisher keine Probleme mit Mischgehäuse aber einmal ins Notlaufprogramm im Sommer nach längerer Autobahnfahrt - trotz Dichtscheibe und Ölabscheider. Nehme an der Motor war zu heiß oder der Druck vom Turbo zu hoch. Ist aber nie wieder aufgetreten.


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da der Fehler ja so verdammt häufig auftritt behaupt ich mal es ist nicht das mischgehäuse. Was es ist weiss ich so auch nicht, aber wohl kaum das mischgeäuse!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Foxi,

dein "Murl" springt nur bei zu heisser Ladeluft ins Notlaufprogramm.
Schau daher mal unters Auto, ob Du Deine Gummilippe bei der Ladeluftführung noch drauf hast.
Manche Leute streifen bei Fahrten abseits von topfebenen Strassen daran und diese fällt dann sicherheitshalber eben ab.

Gruß

Dirty Harry :o :o :o

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... und das von meinem Vorredner vergiss ganz schnell wieder..... is Kappes!
:-D

Wenn man den Stecker vom Temperatursensor abzieht, geht der Smart sofort ins Notprogramm, daher vermute ich auch eher den Temperaturfühler.
Der "Mischventil" Fehler tritt ja immer nur nach mehreren 100 Km Fahrt auf, wenn der Motor und der Turbo richtig heiß sind.


Gruß aus Frankfurt am Main

smart1k.JPG

Carstenwww.carsten-ffm.dewww.smartronik.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hö-Hö-Hö ... ok, das war jetzt fies, Carsten, was ;-) :-D

Beim Trennen des Steckers sollte sich der Kühler einschalten ... hab ich gehört :-D

Aber trotzdem glaube ich nicht, dass nur die abgefallene Gummilippe für verantwortlich ist, dass die Luft zu heiss angesaugt wird für den Motor.
Falls doch, mal im SC den Fehlerspeicher vom EDG auslesen lassen und nach P0110 Ausschau halten :-D
bei P0110.01h wird n neues Kabel fällig,
bei P0110.02h hat das Ding irgendwie Kontakt zur Korosserie.

Wie wurde denn der Ölabscheider eingebaut? Also genauer gesagt, wo enden die Entlüftungen?
-----------------


Gruss vom Udo und seinem Winter- justy.jpg
haesslich.gif
smiliez.de_2125.gifssd_neu.jpg - Normal sind die anderen ...


[ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 21.02.2003 um 21:30 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo, selber schrauben wollen ist schon mal ein guter Plan. Die von dir aufgeführten Mängel und Vorhaben sind typisch für alte Smarts. Leider bin ich selbst nicht in der Nähe.    Tatsächlich möchte ich dir empfehlen, bei Bedarf gleich die komplette Vorderachse zu überholen und alle Verschleißteile auf einmal zu erneuern und dabei gleich Rostbehandlung zu machen. Hast du einen Stellplatz auf dem der Smart ein Weilchen ohne Vorderachse stehen kann?    Auch Ölverlust ist mit etwas Geduld in den Griff zu bekommen. Am Ventildeckel hatte ich allerdings noch keinen. Dafür an anderen Stellen um so mehr.    Noch ein paar Fragen. Ist das ein Diesel oder ein Benziner? Cabrio oder Coupe? Wo hat er die OBD Steckdose, im Sicherungskasten oder im Ablagefach im Armaturenbrett? Wie sind Datum der Erstzulassung und Laufleistung? Damit sind schon mal die wichtigsten Unterscheidungen zur Technik möglich.    Zu einzelnen Problemen machst du am besten im Technikforum jeweils neue Themen auf. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.