Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
blackmonster

Kulanzantrag angenommen :D

Empfohlene Beiträge

Hallo!

Zuersteinmal ein dickes Lob an den Smart-Satelitten in Ravensburg, im speziellen Herrn Rau.

Gestern morgen hat mein Lichtschalter angefangen zu spinnen, die Heckleuchten und die Armaturenbeleuchtung gingen nur noch sporadisch. Also Termin für heute morgen ausgemacht und hingefahren.
Auf die Frage nach Kulanz (Auto knapp drei jahre, 118000km!) Kam erstmal ein 'hmmm, wir probierens mal! und dann ein: 'Des kriegen wir schon, egal wie!'
Gesagt getan, Kulanzantrag kam doch tatsächlich bestätigt durch (!) (DANKE MCC), der Schalter war nach 10 Minuten getauscht, samt neuer blauer Akzentkappe (die ja normal nicht mitgetauscht wird, oder :-?)

So, für heute bin ich mal wieder glücklich, der erste Garantieantrag ist durchgegangen :-D Schau ma mal wielang der Schalter hebt...

-----------------


fuss.jpg

Member of the SOS:-D

my NEW personal Homepage 'djbuzz';-)

My Smart-Homepage:)

Ich hatte einen sehr schönen Abend. Es war nicht dieser, aber ich möchte nicht klagen.




Djbuzz

 

www.djbuzz.de

\'blackmonster\'

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi buzzi!
na das ist doch nett :)

irgendwie scheint es wirklich eine krankheit zu sein mit diesem blöden lichtschalter...
beim floh wurde der auch schon gewechselt. aber das bereits nach 20.000km, nicht erst nach 118.000km...

lieben gruß aus *noch* köln,
jenny


lieben gruß aus dem norden,

jenny

 

logo_klein.jpg"border="0

 

Events:

18.08.2007 Sand World

25.08.2007 Wildpark Schwarze Berge

02.09.2007 Brunch im Gagga, Schenefeld

15. - 22.09.2007 Römö

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Akzentkappe... :lol:... nachdem es mir bei Temperaturschwankungen draussen ständig diese Dinger zerreisst, hat man mir nen Beutel davon in die Hand gedrückt zum Selberwechseln mit der Begründung: "Kosten eh nur 10 Cent" :lol:
Du meinst doch diese Dinger am Blinker oder? :-?


Banner.JPGsignatur2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also mir hat man mal gesagt, dass da bestimmte Modelle "anfälliger" sind....
man sollte ja meinen, dass es im Winter eher mal zu so einer Explosion kommt, aber seltsamerweise nimmt der Blinkkappenschaden bei fallender Temperatur mit ab :-?
Im Sommer war's total schlimm... alle zwei Wochen ne neue Kappe :lol:
Ich lass sie ja immer trotz Sprung so lange dran, bis sie von selbst abfallen :roll::lol:


Banner.JPGsignatur2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der eine sagt DANKE, ich sage, dass es ein SKANDAL!! ist, dass MCC/smart wegen solch einem gravierenden Mangel keine Rückrufaktion in Gang setzt!
Schliesslich ist es verkehrsgefährdender Fehler, der nicht nur vereinzelt, sondern in sehr grosser Häufigkeit auftritt.

Es ist unverständlich und peinlich, dass man aufgrund des Fehlers eines Konstrukteurs, der die Kontakte falsch ausgelegt hat, noch BITTE-BITTE machen muss, um nicht selber dafür zahlen zu müssen!


PFUI, MCC !!!

-----------------


Gruss vom Udo und seinem Winter-

justy.jpg
haesslich.gif


[ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 06.12.2002 um 12:32 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann die Begeisterung auch nicht ganz nachvollziehen. Das ist einfach ein Teil, dass im normalen Gebrauch nicht kaputt gehen DARF. Alle weiteren Kulanz- oder Garantiequerelen empfinde ich daher als äußerst lästig, Ausgang derselben mal außen vor...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich kenne eine Familie, die sich, als sie in England lebten, dort einen Ford Galaxy zugelegt haben (Rechtslenker). Sie mussten, um ihn nach Umzug nach D hier zulassen zu können, die Scheinwerfer tauschen. Wie genau das Procedere ist, weiß ich nicht, aber man benötigt ja vermutlich eine gültige deutsche HU und die wird man mit "falschen" Scheinwerfern nicht bekommen, da man ja entweder die anderen Autofahrer permanent blendet oder selbst deutlich schlechter sieht, als mit Linkslenker-Scheinwerfern (wenn man sie dauerhaft abklebt oder herunterstellt).   Als wir früher noch mit dem Smart regelmäßig auf der Insel waren, hatte ich mir die Blenden selbst zurechtgeschnitten. Der Bereich, der für den schräg nach rechts oben ansteigenden Lichtanteil veranntwortlich ist,  ist auf den Streuscheiben auch zu erkennen. Ich habe das immer vor der Abfahrt zu Hause in der Garage gemacht und hatte dann natürlich bereits abends in Frankreich etwas schlechteres Licht. Bei unserem W245 mit Xenon-Scheinwerfern gibt es eine Blende, die man, wenn man weiß wo sie ist und schlanke Fingern hat, herunterklappen kannn und die den schrägen Lichtanteil "wegschneidet" - die Hell-Dunkel-Grenze ist dann komplett waagerecht. Das steht übrigens nicht in der BA, das hatte ich damals bei MotorTalk erfahren.   Wie das über den Bordcomputer bei Mercedes gelöst werden soll ist mir nicht ganz klar - sind dann bei Voll-LED-Scheinwerfern die einzelnen Module steuerbar? Freunde von uns konnte bei ihrem Yeti zwar auch angeblich die Scheinwerfer über den Bordcomputer auf Linksverkehr umstellen - die Funktion bestand allerdings nur darin, dass die die Leuchtweitenregulierung ganz brutal nach unten gefahren wurde, so dass man noch weniger sah, als mit so einer Klebefolie.   Gruß Salzfisch
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.475
    • Beiträge insgesamt
      1.602.202
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.