Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Rainer1

Rot eingefärbte Rückleuchten

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,
habe mir bei e-bay rote Rückleuchten (Blinker) ersteigert, sieht super aus.
Nun habe ich mal eine Frage: ich habe probehalber mal eine gelb eingefärbte Birne eingebaut, hat aber leider nicht den erhofften Effekt gehabt, der Blinker blinkt nach wie vor rot. Gibt es andere gelbe Birnen, die stark genug gefärbt sind um die rote Einfärbung der Linse in einen gelben Schimmer zu versetzen??
Smarte Grüße
Rainer


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, Rainer,

nach den Regeln der Optik kannst du mit deiner Kombination zwar aus ´Gelb Rot machen, aber nie aus Rot Gelb.
(Kannst ja auch mit 'ner hellen weißen Birne aus Rot nicht wieder Weiß machen).
Außerdem würd' ich mir die Sache so ABE-mäßig mal überlegen.
Was so 'ne selbstgefärbte Birne ist, das kommt bei den kleinen grünen nicht immer sooooo prall.

Alan

-----------------
cartoon18.gif

Es genügt nicht, keine Gedanken zu haben. Man muß auch unfähig sein, sie auszudrücken.
(Karl Kraus)


cartoon18.gif

 

Es genügt nicht, keine Gedanken zu haben. Man muß auch unfähig sein, sie auszudrücken.

(Karl Kraus)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meine sind auch rot (Cabrio) blinken aber immernoch orange/gelb.

Peter

[ Diese Nachricht wurde editiert von red-peter am 25.11.2002 um 20:13 Uhr ]


www.red-peter.de

Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.Benjamin Franklin

www.sos-stuttgart.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Peter,
wie dass?? Hast Du mal gecheckt, ob gelbe Blinker-Birnen installiert sind??
Smarte Grüße
Rainer


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

zugegeben meine sind noch im orangen bereich. aber das interessiert mich jetzt auch.

redlights650.jpg

so sieht es bei mir nämlich aus...

grüßle
-----------------
SMARTPLANET.DE.VU


Gruß luc/smart19m

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Genauso sehen meine auch aus, blinken aber rot + nicht orange!!


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tja, dann habt ihr wohl bissle viel Farbe drauf,
meine blinken wie gesagt leicht orange
f504f997dc2cf290c6032b0e8d9d8bb8_2.jpg
Sorry, das Bild ist das einzige das ich habe,
Gruß Peter.

[ Diese Nachricht wurde editiert von red-peter am 30.11.2002 um 10:19 Uhr ]


www.red-peter.de

Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.Benjamin Franklin

www.sos-stuttgart.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Peter,
waren die Rückleuchten von Haus aus so oder hast Du etwas nachgeholfen??
Smarte Grüße
Rainer


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das waren die normalen Pulse-Rücklichter: grau/rot (graue Blinker).

Peter. 8-)


www.red-peter.de

Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.Benjamin Franklin

www.sos-stuttgart.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich kann zum Thema Eintragung und Solardach nur folgendes anmerken:   Wie bereits mehrfach erwähnt, ist das Solardach von Webasto für den 451er konstruiert, gebaut und auch zugelassen worden (E-Kennzeichnung). Es hat eine eigene Teilenummer von Smart. Das Teil ist somit eintragungsfrei! Ansonsten wäre das Teil niemals in der Car2Go-Flotte verbaut worden.   Ich war eine geraume Zeit regelmäßig bei meiner örtlichen Prüf- und Eintragungsstelle der Landesregierung vorstellig, da ich ja jede Veränderung typisieren, sprich eintragen lassen habe.    Die haben natürlich erfreut festgestellt, dass ich neben den vielen Änderungen auch plötzlich ein so schönes Dach hatte und nicht mehr das abgeranzte Kunststoffdach.   Ein Prüfer fragte mich ob das Original sei. Ich verwies auf die original Teilenummer von Smart und der E-Kennzeichnung die am Dach angebracht ist. Der Prüfer hat sich diese angesehen und es gab keine weitere Frage.    Nochmals, das Teil ist eintragungsfrei! Es hat auch nichts damit zu tun ob Verbrenner oder ED. Da geht es rein um die Baureihe 451.   Zum Einwand, dass das Teil ursprünglich erst mit dem ED in Erscheinung getreten ist, folgende Info.   Das Solardach versorgt beim ED nicht die Hochvoltanlage sondern ladet nur die 12 Volt Bordbatterie, damit diese bei längerer Standzeit nicht entladen wird. Denn wenn die 12V Bordbatterie längere Zeit entladen ist, führt dies auf Grund einer Funktion im HV-Steuergerät des ED, zur völligen Entladung der HV-Batterie  und dann ist für den ED Sendepause.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.287
    • Beiträge insgesamt
      1.599.283
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.