Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
HamburgerJung

Tieferlegen: Wie weit kann ich mit den orig. Dämpfern runter gehen?

Empfohlene Beiträge

hi tgenter,
was ist denn an meinem smart so golf....?
höchstgeschwindigkeit?? ;-) ;-)
und seit wann haben smarts vorne schraubenfedern?? :-D

ciao
adam


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi adam!

ich hab das mit dem kennzeichen bisher nur bei golfs gesehen. deshalb erinnert es MICH immer an golfs (was nicht heißt dass es nich unheimlich geil aussieht). ich kann es nicht erwarten, deinen wagen mal live zu sehen...

ciao, thomas
-----------------
04120201.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So sieht es jetzt bei Adam aus:

hinten:
d2b8c5b26ebf6be1cdcb7d1fdaf24070_2.jpg
vorne:
cf4e28bdca2bff72838932f7b9c48956_2.jpg :)
-----------------


Gruß Timo
e57c2c168bf1caddfb9822e294e3ff4f_1.jpg
sg-nrw.jpg
img.cgi?fahrzeug=100454

feuerwehrinaction2.gif


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe jetzt extra den alten Beitrag mit den den Tieferlegungswerten rausgesucht und jetzt kommt nichts mehr! :(
-----------------


Gruß Timo
e57c2c168bf1caddfb9822e294e3ff4f_1.jpg
sg-nrw.jpg
img.cgi?fahrzeug=100454

feuerwehrinaction2.gif


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo...

als ich am we in essen wegen motorshow war, kam ich durch zufall am sc vorbei. hab ich gedacht: frägste mal ob du da parken kannst (war dann aber doch was weit bis zur messe... *g*). naja, ich ging also rein, und seh den gelben smart da stehen. denk ich: so ein zufall aber auch.

also, direkt mal gefragt...

... wer den so tief gemacht hat? (antwort: "das ist alles von brabus..." wie bitte?!? von brabus?!?)

... ob der zugelassen werden kann? (antwort: "nein, der ist nur ein showcar von brabus, kann nicht zugelassen werden..." wie bitte?!? von brabus?!?)

... wie die den so tief bekommen haben? da habe ich aber keine antwort drauf bekommen, der kerl ist immer ausgewichen und ich hatte keine lust mehr tausendmal nachzuhaken. ich weiß nich, ob es auf den fotos so rüberkommt: mein daumen passte nicht mehr zwischen reifen und verkleidung. so viel dazu...

wie wärs noch mal mit ein paar generellen tipps von leuten dies drauf haben bzgl. meiner frage *g* hier isse:

Quote:

noch mal zum thema...

für mich sieht das so aus, als ob hinten um einiges mehr raum zwischen reifen und panel ist als vorne, der wagen aber trotzdem waagerecht steht:

1fc2e7ce8ad90da6d69f0894a0ad34e9_2.jpg

ich würde ihn hinten (denn da siehts ja richtig hoch aus) ein / zwei zentimeter in richtung boden holen. aber dann steht er ja geneigt nach hinten, oder? also sollte ich das auch vorne machen.

meine frage: geht das NUR mit neuen federn? steigert das denn verschleiß sehr (siehe timos erfahrungen...)?

und noch was: ich will mir im sommer von sw die street-line felgen holen (momentan sinds 195/50 rundum glaub ich...). passt das dann auch noch alles? und: siehts dann och besser oder eher schlechter aus?



wär super wenn ihr mir da ein paar tipss geben könntet. danke!

ciao, thomas
-----------------
11120201.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@tgenter also:der gelbe Smart im SC Essen steht da im Showroom ohne Blattfeder und Hinterachsfedern.Einfach mal drunterlegen und staunen.Deshalb auch diese "erschwindelte" Tieferlegung.
Die SW 4 Felgen lassen sich ohne weiteres auch mit x-beliebigen Tieferlegungsfedern kombinieren.Wenn Du´s richtig tief haben willst,laß dich von SW mal bezüglich des Gewindefahrwerks beraten.Desweiteren ist ein Umbaukit mit Tüv dort in Arbeit mit dem man für kleines Geld die Oldlinermodelle (Blattfeder) an der Vorderachse auf Mc.Phers. umrüsten kann.

[ Diese Nachricht wurde editiert von Boxi am 11.12.2002 um 16:27 Uhr ]


* :D Member of the SW-Clan :D *

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@boxi

nee der will bestimmt nur Produkte vom Buschmann verbaut haben :-D :lol: (nichts für ungut)
-----------------
tschüssi :-D

a9457d96fc782a315851886e47afbe5b_1.jpg


Ignorier mich ruhig, ich steh drauf


Einmal smart, immer smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

blödsinn. bodos auspuff sieht (meiner meinung nach) am besten aus, und zwar mit abstand am besten. und deshalb kommt er auch an meinen smart dran. kannst ja wegschauen wenn du was gegen brabus hast...

die federn werde ich mir wahrscheinlich von sw holen. weil ich auch da meine felgen hole, lass ich das in einem "wisch" machen.

ciao, thomas
-----------------
11120201.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Smart im SC Essen hat nach Aussage der Verkäufer keinen Motor und keine Federn drin. Ist ein reines Anschauungsobjekt was Umbauten angeht.

Gruß Mirco

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @Fiedler68 Danke für deinen Beitrag und die Anleitung für das Finden des Massebandes, ich werde die Tage mal nachschauen und berichten ob ich was auffälliges finde konnte.   @Funman Ich bin da jetzt etwas verwundert, als das bei meinen erfolgreichen Startvorgängen die Spannung der Batterie auf vielleicht 11,5 V oder etwas weniger runtergeht aber niemals auf so wenig wie 10,9 V. Der Anlasser bekommt wenn mein Smart da rummspinnt einfach nicht genügend Saft, ich kann richtig hören wie dieser sich dann schwer tut und förmlich nach mehr Spannung schreit. Nach ein paar Versuchen macht mein Smart dann garnichts mehr und ist quasi tot. Warte ich ein paar Minuten, ist alles wieder so als wäre nie was gewesen und der Motor springt direkt an.  Aber natürlich hast Du wesentlich mehr Erfahrung wie ich, daher hab ich was neues dazu gelernt und nehme die 10,9 V mit als normale Spannung sobald man den Motor startet, Danke dir dafür! Spricht also alles immer mehr für ein Kabelproblem. Im Dezember 24 wurde ein Kabelsatz repariert, welcher bei meinem Smart zwei mal eine Getriebestörung (die lieben drei Balken) erzeugt hat und ich deswegen mit der Kugel zweimal liegen geblieben bin, spricht also auch noch mal mehr für defekte Kabel und/oder Anschlüsse? Mit Rost hat mein Smart eigentlich keine Probleme vor allem hinsichtlich der Karosserie, aber ich muss zugeben das so manch eine Schraube Rost angesetzt hat, sprich dass bestimmte Kabel also schon am wegoxidieren sind ist da doch recht wahrscheinlich. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.462
    • Beiträge insgesamt
      1.601.881
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.