Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ernie01

roadster-preise im sc köln

Empfohlene Beiträge

hallo zusammen!
war heute im sc köln-süd, um zu fragen, wann die ersten roadster-modelle erwartet werden. wahrscheinlich im april, hieß die antwort. war ja auch nicht anders zu erwarten.
der verkäufer hatte ein fax in händen, auf dem wohl die modelle (und preise) aufgelistet waren, die im april in dieses sc geliefert werden sollen. demnach gibt es in diesem ertsten kontingent keinen wagen unter € 20.000,- (!), so seine eindeutige aussage.
mit den ersten (günstigeren) "wunschmodellen" sei frühestens im sommer zu rechnen.
schöner mist! weiß jemand was ähnliches von anderen sc's zu berichten?
gruß
jens


Bin geil auf den neuen roadster!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Wieso soll daß Schwachsinn sein? Mit nem normalen Smart kommt man doch schon sehr leicht weit über die 12 oder 13tsd €... Und die gibts ja auch AB UNTER 9000€ :-D Ich halte die Preise für die ersten "aufgedrückten" Roadster für durchaus realistisch :). Mit dem ersten Schwung macht man die wichtige Werbung, Vorführwagen, etc. dafür würde ich auch nicht die billigen Basismodelle nehmen. Für Probefahrten bekommt man sonst ja auch immer erstmal nen Passion angedreht, oder? Auch wenn man was billigeres kaufen will :-D

*winke*
Stephan
-----------------
signatur.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

normaler weise gibt es immer vorfürhwagen mit viel und wneig ausstattung...natürlich haben die mit wneig auch ein radio und so kleinigkeiten...aber doch nicht alle mit leder und so...

naja...man darf ja skeptisch sein :-P

cu stefan

-----------------

smartforum_myONE.gif
smartforum_smart.gif
smartforum_madonna.gif

img.cgi?fahrzeug=100451

[ Diese Nachricht wurde editiert von instant am 16.11.2002 um 16:18 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi
ich wollte hier nicht den eindruck erwecken, ein gerüchte-verbreiter zu sein. ich habs einfach so erzählt, wie es war. vielleicht geht ja mal einer hin und fragt nach ....
viele grüße
jens


Bin geil auf den neuen roadster!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also mein sc sagte, dass vorführwagen schon ende januar da sein werden...also wenn man dann auch wirklich bestellen kann...bis jetzt sind das ja alles keine wirklichen bestellungen...ist alles nix verbindliches !

tschüss stefan
-----------------

smartforum_myONE.gif
smartforum_smart.gif
smartforum_madonna.gif

img.cgi?fahrzeug=100451

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die ersten Modelle werden wohl fest konfiguriert sein und so Ende Jan/ Anfang Feb zu fahren sein. Bestellen kann man laut meinem SC ab Anfang Dezember. Dann sollen alle Preise und Ausstattungsvarianten fest stehen (82 PS Version). Ab April/Mai werden die ersten "frei konfigurierten" Modelle auf den Straßen zu finden sein oder man kauft einen der Vorführwagen mit der jeweiligen Aussattung. Diese Modelle sind wohl sehr vollgestopft, so dass Preise von über 20.000 € erreicht werden. Die Basis Varianten sollen aber ab 17.500 (Roadster) bzw. 18.500 (Coupe) zu haben sein (inkl. MWST).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja das ist klar, dass die ersten modelle fest konfiguriert sind, denn das sind ja vorführwagen...wer sollte sich da shcon die ausstattung aussuchen...dennoch glaube ich nicht so ganz, dass die modelle alle voll ausgestattet sind, denn gerade die ersten modelle der nullserie werden ja späte rnichgt ganz so gernen gekauft, da dort oft noch en paar kleine fehler drin sind...und die verkaufen sich mit einem geringeren preis einfahc besser..also auch geringere ausstattung :)

und 17.500 für dne roadster ist etwas viel denke ich, wenn der 65ps roadster 15.000 kosten soll wären 2500 euro für 7 ps und sicher etwas mehr ausstattung verdammt viel...da erscheinen mir 16.000 euro realistischer...

na mal sehen...lassne wir uns überraschen

aber das mit ende januar hat mir mein sc auch gesagt...dann sind die ersten probefahrten möglich :)

cu stefan
-----------------

smartforum_myONE.gif
smartforum_smart.gif
smartforum_madonna.gif

img.cgi?fahrzeug=100451

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 18.11.2002 um 17:15 Uhr hat instant geschrieben:
...wenn der 65ps roadster 15.000 kosten soll wären 2500 euro für 7 ps und sicher etwas mehr ausstattung verdammt viel...



Oder sinds 17 PS? *haarspalt* :lol:
-----------------
www.smart-on-tour.de - Mit dem Smart Cabrio zum Nordkapp, 333 Bilder...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ähm...die 1 ist nur nicht da gewesen, weil meine tastatur spinnt :lol:

ne ähm...einfach vergessen...naja

trotzdem wären 2500 euro etwas sehr viel für so wenig mehrleistung
-----------------

smartforum_myONE.gif
smartforum_smart.gif
smartforum_madonna.gif

img.cgi?fahrzeug=100451

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wurde aber doch so von Smart Deutschland veröffentlicht! 17.500 hieß es da. Oder hab ich was verpasst? Würde natürlich gerne ein wenig Geld sparen. :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Bewood,

also smart hat nur bekannt gegeben, das der Basis-roadster ab 15.000€ und auch erst später erhältlich sein wird.
Die 17.500€ hat die "fachpresse" veröffentlicht. Ist also nur geschätzt.

Weiss denn schon jemand, wann MCC die offiziellen Priese bekannt gibt?

Gruß

Thomas
-----------------
smart Cabrio&pulse cdi streamgreen/black
HAM-TD 109
www.ist-das-der-hammer.de
advatar.jpg


Der Gesundheisminister warnt

smart fahren macht süchtig

 

 

logo.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Angeblich sollen ab dem 02.01.2003 verbindliche Bestellungen möglich sein. Dies würde voraussätzen, dass die Preise bekannt sind. Ab Januar müssten Preise und Ausstattungen somit bekannt sein.

Kommt Zeit, kommt Rat

[ Diese Nachricht wurde editiert von bewood am 19.11.2002 um 12:10 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

genau...nur der basispreis steht fest...ich denke die preise werden im dezember bekanntgegeben !

mal sehen

cu stefan
-----------------

smartforum_myONE.gif
smartforum_smart.gif
smartforum_madonna.gif

img.cgi?fahrzeug=100451

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   M.M.n. eine gut gemachte Anleitung zum Wechsel der GK.   Eine Behauptung möchte ich jedoch nicht unwidersprochen lassen, da sie so überhaupt nicht meinen Erfahrungen zu "Standzeiten / KM" der GK in Motoren der Baureihe OM 660 entspricht (wie sie in Smarts cdi der Baureihe 450 verbaut wurden).   Ich gebe mal zu bedenken:   Auf die Angaben/Behauptung:   Begründung: Hier laufen 2 Stück Smart 450 cdi, angeschafft als "Jahreswagen" in den Jahren 2007 und 2008, jetzt beide mit einer Laufleistung je deutlich über 200 000 km. Es werden private "Fahrtenbücher" geführt, insbesondere mit technischen Vermerken, damit man im Fuhrpark die Übersicht nicht verliert.....   Natürlich kam/kommt es vor, daß mal eine der 3 GK "durchbrennt". Der Defekt wird dann wie geschildert im KI nach dem Startprozedere ja auch angezeigt.   Ich baue dann auch (ähnlich der guten Anleitung hier) jeweils die 3 GK aus und messe sie durch und kontrolliere die "Glühleistung" an deren Spitze optisch. Ersetzt wird jedoch nur die als "defekt" gemessene/erkannte.   Dies führt über die vielen Jahre/die vielen KM nun bei den beiden hier betreuten Motoren OM 660 zu der Feststellung/Erfahrung, daß im Ausfall der GK kein Muster/keine Wahrscheinlichkeit zu erkennen ist: Von den insgesamt 6 GK wurden lediglich 3 getauscht, davon 1 sogar 2 mal (im Abstand von ca. 70 000 KM). Und das bei sehr unterschidlichen KM-Ständen. Das heißt, daß 3 der werksmäßig eingebauten GK immer noch (bei nun deutlich über 200 000 KM) die werksmäßigen sind.   (Die GK werden bei "heißgefahrenen" Motoren mit Drehmomentschlüssel ausgebaut und bei kaltem Motor mit Drehmomentschlüssel und "etwas" Kupferpaste an deren Gewinde eingebaut. Bisher keine Probleme, keine abgerissen. GK werksmäßig MB (so weit ich weiß BERU), Ersatz hier im Bedarfsfall Meyle 014 860 0002 (im Versandhandel 3 Stück um 30 Euro). Bisher insgesamt 4 Stück an 3 Einbaupositionen getauscht.)   Fazit für mich: GK im OM 660 können "sehr lange" halten oder auch nicht, ziemlich "unberechenbar/unkalkulierbar". Ein Wechsel aller 3 bei Defekt nur einer ist nicht erforderlich.   Und bitte nicht falsch verstehen: Natürlich kann jeder machen, was und wie er/sie/es möchte. Und alle möglichen Teile zu jeder Zeit wechseln..........   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.597
    • Beiträge insgesamt
      1.604.639
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.