Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
roberttt

unerwünschte Faxsendungen

Empfohlene Beiträge

Hallöchen

was kann man eigentlich gegen unerwünschte Faxsendungen machen?

- Egal das Fax zuhause oder im Büro -
andauernd egal zu welcher Tageszeit.

Regelmässig werden uns anonyme Faxe zugesendet.
Von den Kaffeemaschinenangebote kann ich mir die Wände zutapezieren.

Die Druckfolien von den Faxgeräten sind zweimal pro Woche aufgebraucht. Jeder kann sich denken das diese nicht billig sind.
:-? :-?

-----------------

*winkewinke an die Smart GmbH, lest schön mit*

Konzertsmart No.2
powered by Monstersound rolleyes.gif & SW - Exclusive

Die Anleitung für den Bodypaneltausch


Smart Organisaton Stuttgart

Member of the SOS


901e2a2f5d63095d805c955a0ac4fb93_1.jpg
ICQ 173205795
img.cgi?fahrzeug=100446

[ Diese Nachricht wurde editiert von roberttt am 13.11.2002 um 13:54 Uhr ]


*winkewinke an Smart, lest schön mit*
seit 01/2000 Smartfahrer-------------------------------Wartung wird beim Smarten Service in Ilsfeld gemacht !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, Robert,

kenn' ich zur Genüge. Nervt und kostet ohne Ende.
Mir ist bis jetzt aber auch nichts eingefallen außer: PC-Fax. Kannste dir dann aussuchen, was du ausdruckst - und dann noch auf'm billigen Laser.
Das hat aber zum Nachteil, daß der PC übers Fax-Modem am Netz hängt und du dir darüber eventuell einen tückischen Dialer einfängst. Weil ich DSL habe, das ja absolut sicher ist, und nicht dauernd auf dem Sprung sein will, ob so'n Ding wieder reinzuhüpfen versucht, hab' das ( richtiger: den) Modem wieder abgeklemmt und ärger' mich lieber über die Papierverschwendung.
Einen Saufaxer gibt's, der immer so politische Umfragen startet. Der hat ja, wie alle diese Drecksäcke, keine Mail-Adresse. Ich hatte aber mal seine New-Yorker Postadresse ausfindig gemacht und ihm seinen Scheißdreck mit einem "freundlichen" Schreiben ohne Absender, aber unter Angabe meiner Faxnummer unfrei(!) nach USA geschickt.
Danach war, zumindest von ihm, Ruhe.

Ich leide (und bleche) mit dir.

Alan
-----------------
cartoon18.gif

Es genügt nicht, keine Gedanken zu haben. Man muß auch unfähig sein, sie auszudrücken.
(Karl Kraus)


cartoon18.gif

 

Es genügt nicht, keine Gedanken zu haben. Man muß auch unfähig sein, sie auszudrücken.

(Karl Kraus)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,
auch mir ging das ganze werbegefaxe auf den senkel. ich hab da ne ganz gute .Seite im netz gefunden und seitdem ich den betreibern immer eine freundlich(?) nachricht zukommen lasse, sind die faxe weniger geworden
-----------------
cu
WillyRabbit
ED-?? ???


maus.gif


cu
WillyRabbit
ED-?? ???

buh3.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Also meine Eltern haben das selbe Problem wie ihr. Sie bekommen zweimal die Woche kurz nach Mitternacht nen Rundfax, welches sich "ganz einfach" mit einem Rückfax an eine 0190er abbestellen lassen soll... Nun sie lassens aus bekannten Gründen einfach bleiben und haben den Absender auf die IGNORElist gesetzt :-D Und nu hebts Fax eben ab und legt nach dem Verbinden (Absenderkennung!!) wählerischer Weise wieder auf :) Funktioniert bestens. Laut Protokoll versuchen die daß die Nacht zweimal und geben dann Ruhe :-D

Leider stehen meine Eltern mit ihrer Faxnummer im Telefonbuch. Vermutlich liegts daran. Ich hab zwar auch nen Fax aber ne andere Nummer und auch nicht bekanntgegeben... Und damit schon über nen Jahr meine Ruhe..

*wink*
Stephan
-----------------
signatur.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenns keine 0190-Rückrufnummer ist: einfach 2-3 schwarze Blätter zusammenkleben und zurückfaxen, das erste rauskommende Fax an das letzte zu sendende kleben, also eine Schleife bauen ;-)

Wirkt.
-----------------
drink more pic_freecard_label.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal hallo...   wie immer ist es beim Wunsch nachbrauchbaren Antworten stets hilfreich, ungefragt vorab die rudimentärsten Infos einzustellen - was für ein Smart, BJ, Benziner, Diesel, welcher Motor...und den km-Stand um Verschleißthemen abschätzen zu können.   Dann die Frage - warst Du dabei als Deinem Sohn das passierte? Falls nicht: Wenns so oft passiert und nur bei ihm, dann sitz mal dazu und schau was der Goldjunge da so treibt.   Falls das Phänomen dann auftritt: Blinken irgendwelche Lampen (zB die Gelbe vom ESP, falls vorhanden - s. Infos...)? Ein Regeleingriff des ASR/ESP kann dazu führen, daß die Gasannahme verweigert wird. Passiert bei alten Smarts (Infos...) gerne unplanmäßig durch korrodierte und aufgebrochene ABS-Ringe, die dem ESP ein Schleudern vorgaukeln wo gar keins ist, was Euer Problem erklären könnte. Thema hier tausendfach behandelt, bitte Suchfunktion nutzen.   Oder gehört er zu der Heldentruppe der Zweifußfahrer, die gleichzeitig bremsen und Gas geben (was dazu führen kann, daß kein Gas mehr angenommen wird)?   Und was ganz gerne passiert, falls Dein Sohn so ein Flip der Grashüpfer mit überlangen Beinen ist: Er wäre nicht der Erste, der versehentlich mit dem Knie bei flotter Kurvenfahrt den Ganghebel in N stupst, dann passiert das was Ihr beschreibt (wobei dann der Motor aber aufheulen würde).   Fehlereinträge gibts bei alldem natürlich keine, das Auto macht dann ja, was es konstruktiv vorgegeben soll, nur der Fahrer nicht 😉   Also macht mal eine fröhliche Mutter-Sohn-Tour, und bleib dabei wachsam und berichte 🙂 Auf die Schilderung der iPhonekids von heute geb ich nix mehr, die merken ncihtmal, wenn sie auf der Felge ohne Reifen fahren (wie beim Neffen erlebt, ich fuhr mit dem Motorrad dahinter) - die können einem zwar genau sagen, welcher Song ihrer Playlist grade lief, aber nicht ob irgendwelche Warnlampen geblinkt haben.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.521
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.