Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Berlinsmartie

smartie geht plötzlich aus

Empfohlene Beiträge

Hallo,
hat schon mal Jemand das Problem gehabt, daß sein smart plötzlich ausgeht?
Ist mir jetzt schon mehrmals und in den unmöglichsten Situationen passiert.
Leider nicht oft genug um es dem SC vorzuführen.
Wenn ich neu starte klappt das auch und es geht wieder weiter - bringt dich aber schon in sch.. Situationen. Ich vermute das Zündschloß hat nen Wackler?

Außerdem bin ich auf der Suche nach dem Dieselfilter? Ist der unter der Unterbodenverkleidung, da habe ich noch nicht nachgesehen, weil zu faul.

Übrigens das mit dem MEG flash werde ich machen lassen, die 28€ sind gut angelegt wie oft stand ich schon halb in der Kreuzung, der Hintermann halb in meiner Heckklappe und ich wartete bis smartie seine Gänge sortiert hat, dabei hätte es gelangt er hätte den Letzten einfach drin gelassen den so en CDI zieht ja untenrum schon was weg.

Gruß
Berlinsmartie

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin Berlinsmartie,

verspreche Dir nicht zuviel von der neuen Schaltcharakteristik, gerade beim Einfahren in Kreisverkehr, ... ist es immer noch so, daß die Mühle erst einmal mehrere Denksekunden braucht, bevor Sie sich auf ein weiterfahren besinnt! Ich vergleiche CDI 05/2001 mit CDI 05/2002! +/- kaum Unterschied.

Grüßle Feuer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi feuer,
da ist gar kein Unterschied!!!!
Gruss,
Rolf


max the reduced...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Berlinsmartie,
ich hatte mal bei einem nicht ganz so smartem Fahrzeug das Problem, daß die Hauptplatine ( nennt man die so :-? ), die die ganze Motorelektronik steuert fehlerhaft war. Das Fahrzeug ist mehrfach im normalen Betrieb ausgegangen. War meistens der Fall, wenn die Drehzahl gesunken ist, bsw. beim Anhalten an einer Ampel. Es hat dann immer ein, zwei Minuten gedauert, dann ist der Motor wieder angesprungen - offensichtlich mit einem Notprogramm.
Hoffe, weitergeholfen zu haben ;-)
-----------------
Liebe Grüße aus dem Vogelsberg
von Boggy und dem Kuschelkater!


Der Optimist ist davon überzeugt, in der besten aller Welten zu leben. Der Pessimist befürchtet dies.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hab das Flash jetzt reingespielt bekommen, allerdings heißt es nicht MEG flash, das gibt es laut Herrn Schick nur für die Benziner. Mein Smartie fährt sich jetzt ganz anders. Er nutzt wesentlich besser den Drehzahlkeller aus und schaltet nicht gleich zurück wenn man Gas gibt. Außerdem dreht er jetzt beim Ampelspurt den ersten Gang nicht mehr so weit aus sondern schaltet früher in den Zweiten. Ich bereue die 28 € nicht.
Übrigens meiner ist EZ 08/2000.
Hoffe mal daß das Problem mit dem Ausgehen nicht mehr auftritt, die letzten Tage jedenfalls war wieder Ruhe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi du

die ursache könnte auch ein defekter trustsensor sein das hatte ein bekannter von mir. es sollte 2001 ca 400dm kosten. lasse den mal im sc prüfen.

gruß marco


ED ... weils spannender ist! 😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • **Liebe Smart-Fahrer und Smart-Fans,** seit 6 Jahren bin ich ein stolzer und überzeugter Besitzer eines Smart Fortwo 451 CDI. In dieser Zeit habe ich die Einzigartigkeit und den Charme unseres kleinen Flitzers lieben gelernt. Wir Smart-Fahrer teilen eine besondere Verbindung – wir haben uns bewusst für ein kompaktes, wendiges und teilweise umweltfreundliches Fahrzeug entschieden. Warum sollten wir diese Gemeinschaft nicht auch im Straßenverkehr zeigen? Daher möchte ich eine neue Tradition ins Leben rufen: Immer wenn sich zwei Smart-Fahrer begegnen, grüßen sie sich mit der Lichthupe, ähnlich wie es Motorradfahrer mit einem Handzeichen tun. Dies wäre eine tolle Möglichkeit, unsere Solidarität und unseren Gemeinschaftssinn zu zeigen. Stellt euch vor, wie schön es wäre, auf der Straße einem anderen Smart zu begegnen und einen freundlichen Gruß auszutauschen. Ein kurzer Lichtblitz als Zeichen der Anerkennung und des Respekts füreinander. Lasst uns diese Tradition gemeinsam etablieren und so die Verbundenheit unter uns Smart-Fahrern stärken. Teilt diese Idee mit euren Freunden, in Smart-Fahrer-Gruppen und auf Social Media. Gemeinsam können wir diese kleine Geste zu einem festen Bestandteil der Smart-Community machen. Ich freue mich darauf, euch auf der Straße zu sehen und mit einem freundlichen Lichthupen-Gruß zu begegnen! Herzliche Grüße,  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.110
    • Beiträge insgesamt
      1.578.054
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.