Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ELCHFAN_EMANUEL

Frage zu Browser wechsel bei Windows XP

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich habe seit einem Monat einen neuen Computer mit Windows XP, an sich bin ich bis dato, so weit ich bis jetzt die Neuerung zu Windows 95 gecheckt habe, ganz zufrieden mit diesem Teil.

Mein Problem ist nun folgendes, da ich über einen T-DSL Anschluss (habe ich schon länger als den Computer) verfüge, gehe ich beim Login immer über das T-Online Start Center.
Bei meinem alten Computer, mit Windows 95, startete dann immer der Internet Explorer als Browser.

Nun ist es so, da auch der T-Online Zugang vorinstalliert (wie fast alles) war und ich nur meine Zugangsdaten eigeben musste, dass jetzt beim Login immer dieser Elende T-Online Browser, statt des IE, startet.


Meine Frage nun:Wie kann ich es einrichten, dass statt des T-Onlne Browsers, der Internet Explorer als sozusagen Standart Browser eingerichtet wird?

Schon jetzt vielen Dank für eure Hilfe.

-----------------

Smarte & Elchige Grüße

Emanuel



Smart?! Engineered like no other car in the world!!!


Smarte Grüße

 

Emanuel

 

 

 

Smart?! Engineered like no other car in the world!!! -Ironie steckt auch in diesem Spruch...

 

Hey, keine Kritik! Auch Tipp- & Rechtschreibfehler haben eine Berechtigung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schau am besten bei ADSL-Support vorbei, lade dir das dort verfügbare RASPPOE runter, installiere das ganze deren vorgaben entsprechend (haben sehr leicht verständliche anleitungen dazu) und surfe dann schneller als mit dem t-online-müll! :-D

ich habe meinen server z.b. genau nach deren anleitung zum daueronliner gemacht. wenn ich ihn einschalte verbindet er sich selbstständig im hintergrund - ich brauch also nicht mal mehr das dfü aufmachen!
wenn ich mal getrennt werden sollte, so baut er gleich selbstständig die verbindung wieder auf!!!

am besten DEINSTALLIERST du vorher alle t-online-sachen. also auch die lahmen treiber von denen. wie das geht steht auch auf der page.
mit RASPPOE biste garantiert immer mit der vollen dsl-breite online! bei den t-online-treibern hatte ich damals ganz am anfang nur maximal 70kb downloadrate. beim RASPPOE sind es locker 96 (schneller gegenserver vorausgesetzt).

wenn du dann die verbindung per dfü hergestellt hast, kannst du ja die komponenten von t-online, welche du benötigst nachinstallieren. bei mir hat wirklich nur die reine t-online-software und das onlinebanking auf meinen rechner platz gefunden. der ganze andere müll der dabei ist, hab ich nicht drauf gemacht, eben wegen den von dir beschriebenen problemen.

ich hoffe das hat dir etwas geholfen... ;-)
würde mich freuen wenn du schreiben würdest, ob alles geklappt hat! :-D
-----------------

CU 'N Hell diablo.gif
The Devil's Advocate
...und sein "Kenny" IN-RW 97
Gründer und Webmaster der...
smart-in-forumslogo.GIF

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallihallo!

Oder beim Startcenter----> Einstellungen------>Internet------->wwwBrouser auf Benutzerdefiniert und den Pfad von IE eingeben.
So habs ich gemacht und is nix lahm. Bei Kazaa 10 Filme runterladen, Forum, Chat und Netmeeting gleichzeitig ohne Prob. :-D
-----------------


Gruss vom Udo und seinem Winter- gespann.gif

justy.jpg
xyxthumbs.gifhaesslich.gifxyxthumbs.gif



FÜR JEDEN ignorelevel3.gif EINE BAUERNREGEL:


Bauernregel #0001: Sind 4 Räder angetrieben, bleibst im Winter nimmer liegen!
Bauernregel#0002: Sind 4 Räder sich am drehn, bringt dich keiner mehr zum stehn!
Bauernregel#0003: Ist der Sommer nun vorbei, fängt sie an, die Bastelei!
Bauernregel#0004: Fängt der Sommer wieder an, ist am smart viel neues dran



Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für eure Hilfe. :)
-----------------
Smarte & Elchige Grüße

Emanuel



Smart?! Engineered like no other car in the world!!!


Smarte Grüße

 

Emanuel

 

 

 

Smart?! Engineered like no other car in the world!!! -Ironie steckt auch in diesem Spruch...

 

Hey, keine Kritik! Auch Tipp- & Rechtschreibfehler haben eine Berechtigung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • In diesem Video sieht man ihn auch bei der Arbeit. Wenn er aus dem Aktuator ausfährt und in die Kupplungsglocke einfährt, dann wird über den Ausrückhebel, der sich in der Kupplungsglocke befindet, die Kupplung betätigt. In dem Video hört man auch recht deutlich, wie über den Schaltaktuator, der ein separates Bauteil ist, mehrmals versucht wird, den Gang einzulegen, dies aber nicht gelingt. Man sieht sogar, wie sich dabei das Getriebe rhythmisch im Takt dazu bewegt. Nach einigen Versuchen bricht dann die Steuerung ab und genau dann erscheinen die drei Balken im Display. Und in den Kommentaren steht sogar eine der Möglichkeiten, die hier im Forum ebenfalls einige Male beschrieben, nämlich daß sich der Bolzen des Aktuators durch die Metallpfanne im Ausrückhebel durchgearbeitet hat.   Wie schon geschrieben, wichtig ist die Unterscheidung, ob bei stehendem Motor alles fehlerfrei funktioniert. Wenn sich bei stehendem Motor der erste Gang und auch der Rückwärtsgang problemlos einlegen lassen, dann trennt die Kupplung nicht!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.260
    • Beiträge insgesamt
      1.598.472
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.