Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
fridolin

welche bodypanel-teile passen am cabrio und am coupe ???

Empfohlene Beiträge

welche bodypanel-teile passen am cabrio und am coupe ???

Heckklappe und vorne mitte passen nicht, aber was ist mit türen , Kotflügel etc.

gruß aus muc


smart_mini.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Türen passen auch nicht (andere Steigung der Sicke).
Beim alten Coupe passten auch alle anderen Panels nicht, wegen Lampenausschnitten und anderer Kofferraumverriegelung und eben dem Verlauf der Sicke.

Bei neuen Coupe bleibt immer noch die Sicke und die anderen Heckleuchten und die andere Heckklappe. Selbst, wenn man die Front komplett tauschen könnte, würde es von der Seite bescheuert aussehen, weil die Sicke einen "Knick" bekäme. Außerdem war das Cabrio (unterm "Blech") schon immer 2cm breiter - die Befestigungspunkte sind glaub' ich auch verschieden.

Also: Wenig Hoffnung. Was gehen könnte, wäre ein Front-Umbau (samt Lampen und Trägern) von Coupe alt auf Coupe neu.

Viel Erfolg,
Stefan




smarten Gruß,
Stefan (00547)

ICQ #220619760

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich möchte mir ein oranges cabrio basteln,
und soviel wie möglich vom coupe verwenden. aber diesen knick im tridion habe ich in alten smarttreffen fotos auch entdeckt, noch nie vorher bemerkt.

die front geht nicht, ok.
die türen gehen nicht, ok.
die heckklappe geht nicht, war klar.

was ist mit den hinteren kotflügel und den zwischenteil ?

gruß aus muc


smart_mini.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo

auch die hinteren kotflügel gehen nicht da diese weiter nach oben bis an die (kleineren) rückleichten reichen. zudem ist der anschluß an die heckklappenecken ein anderer. einzig das heckmittelteil geht.

bye marco


ED ... weils spannender ist! 😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meines Wissens passt kein einziges Teil. Das mit dem Heckmittelteil weiss ich nicht, aber das komplette Heckpanel passt jedenfalls nicht, das Cabrio ist hinten breiter.
-----------------
smarte Grüsse

-Marc-

cabrioinnen01.jpg
einsteigen - wohlfühlen

www.marcluppa.com


smarte Grüsse

-Marc-cabrioinnen01.jpgeinsteigen - wohlfühlenimg.cgi?fahrzeug=100696http://www.marcluppa.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Dann ist es aber auf keinen Fall ein 2003er und auch kein Ende 2002er, da ab März 2002 bereits die Erdnussaugen eingebaut wurden, welche eine H7 Glühlampe für das Abblendlicht und eine H1 Glühlampe enthielten. Dann muss es ja noch ein Mandelauge sein, wenn da H4 Leuchtmittel drin stecken! In diesem Fall kannste auch den Schaltplan mit dem zusätzlichen Relais von mir vergessen, weil dieser nur für die Erdnussscheinwerfer gilt, bei dem im Fernlichtbetrieb beide Glühlampen gleichzeitig leuchten. Das ist ja bei einer H4 Glühlampe gar nicht möglich!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.493
    • Beiträge insgesamt
      1.602.441
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.