Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Laura

Smart Wertanfrage

Empfohlene Beiträge

Hallo Smartgemeinde,
leider muß ich mich von meinen heißgeliebten Smart trennen. (Familienzuwachs )
Nun habe ich das Problem was ich für meinen Smart an Verkaufspreis aufrufen kann.
Da mein Smart, wie die meisten, nicht mehr Original ist sondern einiges geändert und Angeschafft worde ist, ist die Schwackeliste zb. nicht das Maß der Dinge.
Daher meine Frage :
Was ist ein vernünftiger Preis für meine Smart ???
Angaben :
Bj. 08/2000
2 Vorbesitzer war kurz auf das Autohaus zugelassen
Benziner 55PS, ca. 24000km
Aussen: Auqa Orange
Innen : Orange/blau
2 Stufige Klimaanlage,Uhr,Drehzahlmesser,
elk. Fenster,2 Airbags,6-fach Wechsler,
blaue Tachobeleuchtung,Tipptronik od. Automatik
195 ATU Felgen rundrum mit Sommerreifen
(eingetragen) und Winterräder auf Stahlfelge.

Bitte vernünftige Angaben

Vielen Dank im Voraus

Gruß

Laura


???


Tel.1: 02181/81155

Tel:2: 0174/9395371

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bis auf die Alus kann ich nichts besonderes entdecken....

Nimm mal den Preis für einen passion und setze ihn etwas höher an (wegen der Farbe, aber dafür zahlen dir die wenigsten Käufer einen Heller drauf. Die Regel ist: Mehrausstattung vereinfacht lediglich das Verkaufen, wesentlich höhere Preise bekommt man durch sie nicht). Dann schau mal, was so gebrauchte Winterreifen kosten und schlag' das auch drauf.
Die blaue Tachobeleuchtung würde mich sogar abschrecken, dafür wirst du wohl keinen Aufschlag erzielen können.

Zur Einordnung der Privat-Preise kannst du dich auch bei den Online-Autobörsen oder in den Kleinanzeigenblättern umsehen. Dann nimmste die obere Grenze, schlägst die Reifen drauf und hoffst, dass dich dein Käufer nicht zu sehr runter handelt.

Viel Erfolg beim Verkauf!
Stefan




smarten Gruß,
Stefan (00547)

ICQ #220619760

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

alles Zubehör abbauen und einzeln verkloppen

bringt mehr :-D
-----------------
*winkewinke an die Smart GmbH, lest schön mit*

Konzertsmart No.2
powered by Monstersound rolleyes.gif & SW - Exclusive

Die Anleitung für den Bodypaneltausch


Smart Organisaton Stuttgart

Member of the SOS


901e2a2f5d63095d805c955a0ac4fb93_1.jpg
ICQ 173205795
img.cgi?fahrzeug=100446

*winkewinke an Smart, lest schön mit*
seit 01/2000 Smartfahrer-------------------------------Wartung wird beim Smarten Service in Ilsfeld gemacht !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ach was Zubehör ausbauen...

Komplett zerlegen und auf Ebay verhökern! Würd mich interressieren was eine Tridion so bringt. :-D
-----------------
47570cb3fbf9113eca1fef2ecb1d0018_2.jpg


einzelbild.php?id=355978&quality=80&maxpixel=400&identifier=e9c2fd6146

Auch ganz schönes Auto :-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da gab's doch unlängst mal jemand, der einen neuen Tridion implantieren wollte.
Weiß jemand, was daraus geworden ist?

Alan

-----------------
cartoon18.gif

Es genügt nicht, keine Gedanken zu haben. Man muß auch unfähig sein, sie auszudrücken.
(Karl Kraus)


cartoon18.gif

 

Es genügt nicht, keine Gedanken zu haben. Man muß auch unfähig sein, sie auszudrücken.

(Karl Kraus)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @Fiedler68 Danke für deinen Beitrag und die Anleitung für das Finden des Massebandes, ich werde die Tage mal nachschauen und berichten ob ich was auffälliges finde konnte.   @Funman Ich bin da jetzt etwas verwundert, als das bei meinen erfolgreichen Startvorgängen die Spannung der Batterie auf vielleicht 11,5 V oder etwas weniger runtergeht aber niemals auf so wenig wie 10,9 V. Der Anlasser bekommt wenn mein Smart da rummspinnt einfach nicht genügend Saft, ich kann richtig hören wie dieser sich dann schwer tut und förmlich nach mehr Spannung schreit. Nach ein paar Versuchen macht mein Smart dann garnichts mehr und ist quasi tot. Warte ich ein paar Minuten, ist alles wieder so als wäre nie was gewesen und der Motor springt direkt an.  Aber natürlich hast Du wesentlich mehr Erfahrung wie ich, daher hab ich was neues dazu gelernt und nehme die 10,9 V mit als normale Spannung sobald man den Motor startet, Danke dir dafür! Spricht also alles immer mehr für ein Kabelproblem. Im Dezember 24 wurde ein Kabelsatz repariert, welcher bei meinem Smart zwei mal eine Getriebestörung (die lieben drei Balken) erzeugt hat und ich deswegen mit der Kugel zweimal liegen geblieben bin, spricht also auch noch mal mehr für defekte Kabel und/oder Anschlüsse? Mit Rost hat mein Smart eigentlich keine Probleme vor allem hinsichtlich der Karosserie, aber ich muss zugeben das so manch eine Schraube Rost angesetzt hat, sprich dass bestimmte Kabel also schon am wegoxidieren sind ist da doch recht wahrscheinlich. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.462
    • Beiträge insgesamt
      1.601.881
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.