Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
he29

Sind das die "Eimer"?

Empfohlene Beiträge

iss nur die frage ob die bei mir passen.....newbie bj 2002


sind die eimer eigentlich mal geändert worden\


...viele viele bunte smarties

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Würde mich auch interessieren. Gibt es Aänderungen bei den Ausführungen zwischen den einzelnen Modellen (Baujahren)?

@cbffm: Du hattest doch letztens auch Schwierigkeiten beim Einbau. Lags auch an ner Modellspez. Änderung?



-----------------
Gruß DonEgon

Passion cdi Coupé, River Silver

ebe4b8cc7c82265da99bad444485f77c_1.jpg

Der Bundesverkehrsminister: "Das fahren dieser Marke macht abhängig und verursacht Spaß. Längerer Genuß ist ökologisch unbedenklich".


 

 

 

rms.gif

 

Der Bundesverkehrsminister: "Das fahren dieser Marke macht abhängig und verursacht Spaß. Längerer Genuß ist ökologisch unbedenklich".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

guten morgen,

als ich damals meine eimer (bj 99) verkauft habe, wurden sie soweit ich mich erinnern kann in einen smart mit grauer innenausstattung verpflanzt...

aufgrund fehlender reklamation gehe ich davon aus, dass dies ohne probleme geschehen konnte

-----------------

sig.jpg

 

Ciao, Gustav [ meine Userpage · A 170 CDI ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei www.boesewelt.de steht, daß es Unterschiede bei der Befestigung zwischen Old- und Newlinern gibt. Kann das jemand bestätigen? Ist es also unmöglich die eimer vom Oldliner in einen Newliner zu verpflanzen?

-----------------
Gruß DonEgon

Passion cdi Coupé, River Silver

ebe4b8cc7c82265da99bad444485f77c_1.jpg

Der Bundesverkehrsminister: "Das fahren dieser Marke macht abhängig und verursacht Spaß. Längerer Genuß ist ökologisch unbedenklich".


 

 

 

rms.gif

 

Der Bundesverkehrsminister: "Das fahren dieser Marke macht abhängig und verursacht Spaß. Längerer Genuß ist ökologisch unbedenklich".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 03.11.2002 um 13:24 Uhr hat DonEgon geschrieben:
Bei www.boesewelt.de steht, daß es Unterschiede bei der Befestigung zwischen Old- und Newlinern gibt. Kann das jemand bestätigen? Ist es also unmöglich die eimer vom Oldliner in einen Newliner zu verpflanzen?



Jaja... versprochen: ich mach das heute noch, dass diese ewige Irritation aus der Welt kommt... bis gleich! :)

Und Egon: nee, da is soweit alles gleich, nur die Unterseite des Armaturenbrettoberteils ist ein bisschen anders - die Eimer sind die Alten geblieben...

"Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen."

 

powered by www.boesewelt.de/smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke klaus, das ist doch ne Aussage.

-----------------
Gruß DonEgon

Passion cdi Coupé, River Silver

ebe4b8cc7c82265da99bad444485f77c_1.jpg

Der Bundesverkehrsminister: "Das fahren dieser Marke macht abhängig und verursacht Spaß. Längerer Genuß ist ökologisch unbedenklich".


 

 

 

rms.gif

 

Der Bundesverkehrsminister: "Das fahren dieser Marke macht abhängig und verursacht Spaß. Längerer Genuß ist ökologisch unbedenklich".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Dachte ich mir auch so. Aber da muß ich wohl einen komplett anderen Motor haben,  als Du. Denn ich hab d as genau so wie Du, gestern 1, 5 Std. versucht. Keine Chance. Ich komm da einfach fast nicht ran, außer mit einer Fingerkuppe aber die ist dann viel zu schwach, die Klammer drauf zudrücken daß sie in die Kerbung einrastet.  Oder baut ihr da vorher noch was ab, damit man besser rankommt oder gar Motor absenken ??   Und nochmal: Der sensor ist trotz Meldung im Fehlerspeicher also nicht defekt. Was könnte es sonst noch sein ? Beim Entlüften kam ja aus der TempSensor-Öffnung etwas Wasser raus, das einen leichten Ölfilm hatte. Ich vermute mal, .daß der daher kam, als das Wasser an dem öligen Motor runter lief.   Das Ergebnis Zählt und ich hab seitdem keine Elektronikprobleme mehr ! Scheißdreck wie du es nennst, ist die originale Lage der Relaisbox !
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.260
    • Beiträge insgesamt
      1.598.533
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.