Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
AJCrowley

Probefahrt vorbei und noch nicht gekauft

Empfohlene Beiträge

Hallo an alle,

ich habe gestern meine 1. Probefahrt mit einem CDI im Samrt-Center Darmstadt gemacht. Das breite Grinsen ging während der ganzen Fahrt nicht mehr aus meinem Gesicht. Ich als 1,95 m großer Kerl bin bisher nur große Autos (Passat Kombi) gefahren. Um so größer war mein Erstaunen über den Platz für Fahrer und Beifahrer (mehr als in meinem Passat). Nach der Stunde habe ich mich noch mit einer Verkäuferin unterhalten. Hätte sie mir den Vertrag hingelegt- ich hätte ihn sofort unterschrieben. Aber entweder sie wollte Feierabend machen oder sie wollte mich die Sache nochmal überschlafen lassen. Ich hoffe letzteres, da ich am Samstag auf jeden Fall einen CDI in true-blue bestellen werde. Und hoffentlich ist er dann auch in der vereinbarten Lieferzeit bei mir. (Hoffnung!!!) Hat jemand solch ein ähnliches Erlebnis gehabt oder bin ich ein Einzelfall?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe nich keinen bestellt... Aber mit 1,95 fühlst Du Dich auf dem Beifahrersitz wohl?? Die Sitzposition als Fahrer ist ja prima, aber mal auf dem Beifahrersitz mitgefahren, fand ich das mit "nur" 1,78 ziemlich eng. Der Fußraum ist auf der Seite doch arg eingeschränkt. (Warum eigentlich?)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

weil die Batterie darunter versteckt ist, und die Abdeckung darüber (leider) sehr hoch ist.

michael


309066_2.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich will den Smart ja selbst fahren und nicht mitfahren. Aber wenn man als Beifahrer mitfährt und die "vorgeschriebene" Sitzposition einhält klappte das mit dem Platz auch ganz gut. Sobald ich mich allerdings in den Sitz reinfletzen wollte, wurde es unangenehm.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

heute habe ich ihn endlich gekauft, meinen smart&passion. Einziger Wehmutstropfen im SC Darmstadt war allerdings, daß die mir für meinen Passat nur DM 500,-- (in Worten fünfhundert) geben wollten. Eben waren 4 Leutchen da, die ihn mir aus den Händen gerissen haben. 3.000,-- Eier habe ich noch dafür bekommen. Irgendwie verstehe ich die Inzahlungsnahmepolitik der SC's nicht. Egal vorbei ist vorbei und ich freue mich jetzt schon auf meine Knutschkugel, die hoffentlich pünktlich Anfang Juli kommt. Bis dahin heisst es fahhradfahren und sich weiter freuen. Wenn ihr also im Darmstädter Raum einen true-blue mit breit grinsendem Fahrer seht, bin ich das wahrscheinlich.

Gruß Gunnar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

CDI bis Anfang Juli?? Na, hoffentlich mußt Du nicht doch noch ein bisserl länger radeln...

Tja, 3000 Eier für den Passat. Doch wohl von Freilandhühnern??!!

Aber im Ernst, wenn denen zumindest CDIs und Cabrios schier aus den Händen gerissen werden, was sollen die sich mit "alten Kisten" belasten... Gab's denn wenigstens etwas Nachlaß, oder ein paar Gratis-Goodies? Oder den vollen Listenpreis?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die SCs werden die alten Kisten auch nicht los. Je nachdem, was du für den Smart aufgeben willst(auch bekannte Marken -ich spreche da grad aus Erfahrung) kann der Verkauf im Moment ganz schön stressig ausarten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@albeyer:

Den CDI habe ich mir nun doch nicht gekauft. Stattdessen einen Benziner (smart&passion). Aber die gute Frau Stern vom SC Darmstadt wollte mir versichern, daß die einige CDIs vorbestellt hätten die jetzt im Juli eintreffen sollen und ob ich nicht doch einen haben wolle. Das Risiko war mir da aber zu groß um dann bis Weihnachten zu warten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Du im Juli den CDI dann nicht bekommst kannst Du doch immer noch den Benziner kaufen.

Gruß Eric

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo AJ,

nimm unbedingt den CDI, wenn Du ihn Anfang Juli bekommen kannst. Habe selbst drei Monate lang einen Benziner um die Ecken gescheucht, bis ich meinen Tigerenten-Diesel bekommen habe und bin jetzt total begeistert. Läuft ruhiger, zieht echt gut ab und bei jeden Tanken gehe ich grinsend zur Kasse...

...ich kann mir auch denken, dass er beim Wiederverkauf (also in etwa 10 Jahren) auch noch eher genommen wird.

Tschöö aus dem Rheinland

Trunkbaer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.