Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Anonymous

Cabrio - Lieferzeit

Empfohlene Beiträge

Liebe Mitleitende Warter auf das Cabrio,

gestern ist mir endgültig der Kragen geplatzt und ich habe mein SC und auch das Werk zur .... gemacht. Am 29.02.00 habe ich das Cabrio in Bay Gray bestellt - Lieferdatum 28.04.00. Das fand ich ganz in Ordnung. Am 28.04.00 wurde mir gesagt, es gäbe Probleme mit Bay Gray - nächster Termin h e u t e der 12.05.00. Heute bekomme ich trotz des traumhaften Wetters mein Cabrio aber nicht. Es wurde mir gestern der 19.05. mitgeteilt. Suuper!! Das Werk teilte mir mit, das Auto sei fertig und stände zur Verladung bereit, man wisse aber nicht, wann der LKW kommt. Also, Willingen ade, ich wollte den Kleinen nämlich dorthin ein wenig einfahren.

Viel Spaß also - und ich warte noch ein wenig

auf

Sunny Days

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Leidensgenossin!

Es geht mir genauso, wie Dir...ich warte nun schon gut drei Monate auf mein Cabrio. Aber sei getröstet: bei manchen Fahrzeugen beträgt die Lieferzeit bis zu einem Jahr und mehr!

Es grüsst,

Michael

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hai leidensgenossen

auch ich warte hier in wien schon drei monate auf meinen baygray cabriopassion. obwohl sie mich schon gut kennen heißt es bitte warten bitte warten.... übrigens: rückruf bekam ich noch nie einen. versprochen haben sie ihn mir immer. man kann denen nur am nerv gehen um zu seinen smart zu kommen....

so long...


Gruß aus Wien

Jochen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Übrigens, jetzt kann ich meine Identität ja mal aufdecken.

Der Beitrag SunnyDays stammt von mir - ich habe mich erst danach registrieren lassen.

Mein Cabrio in baygray habe ich übrigens nach viel Meckerei bis hoch in die Chefetagen in Renningen dann endlich am 17. Mai bekommen (pünktlich zur Schlechtwetterperiode!!).

Bin aber trotzdem überglücklich, ihn endlich zu haben und warte nur auf sonnigere Tage. Während der Hitzeperiode letzte Woche war ich ausgerechnet im Urlaub.

Nun denn, trotzdem, geht Euren SCs immer wieder auf die Nerven und meckert, bei mir hat es zwar nur ein klitzekleines bißchen geholfen aber immerhin!

Grüße

Angela

 


Viele Grüße und Tschöö mit Ö

Angela

wave.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich habe nur eine Woche auf mein Cabrio gewartet. Ich war sehr anspruchslos!

1. Cabrio

2. Radio

3. Automatik

sonst nix.

zuerst sagte man mir, es dauert ungefähr 4 Monate. Ich sagte, dann brauche ich auch keinen mehr. 3 Tage später war einer da. 7 Tage später bin ich den Kleinen gefahren. Es geht doch, wenn sie wollen.

Gruß

WM-CC 171 Günter

[Diese Nachricht wurde von GBernatzky am 18. Juli 2000 editiert.]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @maxpower879   Mein lieber Maxpower so ganz stimmt deine Aussage mit den nur 800€ weniger nicht. Denn die Rechnung bei Mercedes betrug am Ende etwa 3500€ + die 479€ vom Motorenbauer (fürs Kopf prüfen und überholen).   Damit würde die reine Reparatur des Kopfdichtungsschadens mit etwa 4000€ insgesamt ausfallen und das sind dann doch 2000€ weniger als die Smarten Jungs ohne irgend eine Diagnose in den Raum gestellt haben! Also nicht unbedingt Peanuts.   Die von dir genannte Gesamtsumme von etwa 5200€ stimmt natürlich, ist aber durch meine Extras + Tuningteile entstanden und wäre für die eigentliche Reparatur Kopfdichtung nicht nötig gewesen.   Da der Smart ein Hobby für mich ist, habe ich das aber gern bezahlt. Ein Hobby muss in meinen Augen auch nicht wirtschaftlich sein. Andere versaufen oder verballern ihr Geld im Puff und Ich habe es eben in meinen Smart gesteckt.   Ich habe nichts gegen die Smarten Jungs, in meinem Fall finde ich hätte man ruhig eine vernünftige Diagnose machen können, wie man sieht wäre ich bereit gewesen Geld in die Hand zu nehmen. In meinen Augen sieht eine ordentliche Diagnose eben anders aus als eine Ferndiagnose ohne "Auto Kontakt" zu stellen (niemand aus der Werkstatt war je dichter als 100m am Auto).     Herzliche Grüße, Webman   PS. Danke dir nochmal für deine Unterstützung im "Kosten für das erneuern der Kopfdichtung beim 451 Turbo" Thema!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.301
    • Beiträge insgesamt
      1.599.489
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.